1.6 zu langsam! GTI??
Hallo zusammen,
ich habe mir im Jul.07 einen Golf 5 "Goal" 1.6 102 PS gekauft. Der Wagen kostete 15300 Euro wobei ich 2000 Euro angezahlt habe u. den Rest auf 60 Monate tilge.
Bin auch recht zufrieden mit dem Wagen, das einzige was mich nicht ganz so überzeugt ist der Motor. Bin vorher 200 PS in einer C-Klasse gefahren u. daher mehr gewohnt 🙂
Nun würde ich mir gerne einen GTI kaufen, nicht zuletzt durch die vielen positiven Berichte hier im Forum.
Nun was meint ihr:
Macht es Sinn die Finanzierung so frühzeitig zu unterbrechen und umzusteigen? Bei einem GTI Rechne ich so mit 18-20 tausen Euro.
Oder ist es eher sinnvoll noch mind. 1 Jahr zu warten?
Oder ist solch eine Entscheidung gänzlich unvernünftig?
Bin für alle Vorschläge und Tipps dankbar.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Denn die Zinsen über 60 Monate dürften bei 13500 Euro wohl ca 50 Euro im Monat ausmachen,oder?Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
man wilde rechnung das alles 😁 .... du mußt nicht nur die hören finanzierungskosten sondern auch den unterhalt bei gti sprit, versicherungen steuernund das alles nur für ein paar km mehr entgeschwindigkeit ? ;-) na ich weiß nicht
Nicht mehr als 10-20€ 😉
Hallo,
erstmal danke für eure Ratschläge.
@Sam1980
so in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt.
Also ich habe noch ca. 12000 Euro auszulösen bei der Finanzierung. 2000 Euro hatte ich angezahlt. Also Kaufpreis waren 15300€-2000€= 13300. Tilgung bislang ca. 1300€=12000€.
Nun müsste ich ihn für ca. 13000€ verkaufen und hätte demnach einen Verlust von 2300 Euro in 6 Monaten.
Wenn das alles klappen würde, würde ich mir auf jeden Fall den neuen über APL oder ähnlichen Verkäufern ordern um dann von den günstigeren Neuwagenfinanzierungen zu profitieren.
Muss mal schauen wie die Preise momentan für den Goal sind.
Gruss A.
Ich denke hier ist der beste weg der zum Händler und zwar zu mindestens 2-3 verschiedenen
die wandelung von einem gut gehnden 1,6 er zu einem nicht so gut gehenden (gti) könnte durchaus interessant sein das ist alles "Verhandelungssache" bei einem neuwagenkauf in die nächst höhere kategorie sieht die sache eigentlich nicht schlecht aus
Da der normale gti momentan nicht so gut "Läuft" im Verkauf und die meisten bestellungen den edition 30 wollen ist der zu erzielende Preis( Rabatt) beim gti zur zeit sehr interessant
zu empfehlen ist hier ein packetpreis zb Neuwagen mit Versicherung Voll-teil-hpf + wartung- inspektion- verschleissteile
weil das kann beim gti sauteuer werden!!!!
da soltest du mit ca 400-420 € pro monat rechnen! Das Reifenpaket find ich ist zu teuer und lohnt sich privat nicht die bekommst du je nach Km Günstiger
zusätzlich noch ca 10-11 liter sprit ( in etwa durchschnitt) am anfang durch ausprobieren sicherlich auch mehr
VORSICHT der GTI ist nicht wirklich billig
Viele grüsse
Hallo,
also lt. Konfigurator und anschl. Angebot über einen Zwischenhändler komme ich beim GTI auf einen Endpreis von knapp 23000 Euro. Mit Winterpaket, Climatronic, MFD Plus, Radio, Ablagepaket. Farbe Candyweiss.
Ist der GTI mit 200PS.
Ähnliche Themen
Denke bitte an die Folgekosten
Verschleiss Repratur Wartung Inspektion Reifen Sprit Versicherung.... "DA" ist der GTI nicht Billig
Aber Rede doch einfach mal mit dem VW Händler deines "Vertrauens"
Hi,
ja werde ich mal machen.
Wobei man ja mit APL wesentlich günstiger fährt, wenn man deren Angebote mit denen der Händler vergleicht.
Zitat:
Original geschrieben von Allanon
Hi,ja werde ich mal machen.
Wobei man ja mit APL wesentlich günstiger fährt, wenn man deren Angebote mit denen der Händler vergleicht.
Schonmal bei
www.intercar-24.degeschaut? 18% sind nicht ohne 😉
Hi,
danke für den Link. Da lohnt es sich wirklich nicht mehr einen gebrauchten GTI für ca. 20000 Euro zu kaufen.
Gruss A.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
seit wann kann man den golf wieder mit 0.9% finanzieren????????????
Gar nicht, eher wohl 1,9 bzw. 3,9% 😉
weil hier jeder von 0.9 redet, für mich sehr verwunderlich... bei 0,9 würd ich gar nicht überlegen,leider kann niemand sagen ob soetwas in der nächsten zeit wieder kommt.
Was haltet ihr eigentlich von der 3 Wegefinanzierung mit Schlussrate?
Die Monatliche Belastung wäre geringer.
Ist doch eine gute Möglichkeit beim GTI (Neuwagen) oder, wenn man sowieso vorhat den Wagen über einen sehr langen Zeitraum zu fahren?
Du leistest ne Anzahlung und hast ne hohe Schlußrate, dazwischen angenehm niedrige Raten. Aber mit der hohen Schlußrate kommt bei vielen das böse erwachen und dann muss meistens weiterfinanziert werden, weil keine Geld für die Schlußrate da ist...
Wenn man etwas rechnen kann teilt man die Schlußrate durch die Monate der Finanzierung und legt das monatlich auf ein Tagesgeldkonto und schon gibts keine Probleme mit der Schlußrate. Das kriegt sogar die Wissenselite von der Hauptschule hin. 😁