1.6 zu langsam! GTI??
Hallo zusammen,
ich habe mir im Jul.07 einen Golf 5 "Goal" 1.6 102 PS gekauft. Der Wagen kostete 15300 Euro wobei ich 2000 Euro angezahlt habe u. den Rest auf 60 Monate tilge.
Bin auch recht zufrieden mit dem Wagen, das einzige was mich nicht ganz so überzeugt ist der Motor. Bin vorher 200 PS in einer C-Klasse gefahren u. daher mehr gewohnt 🙂
Nun würde ich mir gerne einen GTI kaufen, nicht zuletzt durch die vielen positiven Berichte hier im Forum.
Nun was meint ihr:
Macht es Sinn die Finanzierung so frühzeitig zu unterbrechen und umzusteigen? Bei einem GTI Rechne ich so mit 18-20 tausen Euro.
Oder ist es eher sinnvoll noch mind. 1 Jahr zu warten?
Oder ist solch eine Entscheidung gänzlich unvernünftig?
Bin für alle Vorschläge und Tipps dankbar.
54 Antworten
Ohne dir zu nahe zu treten, aber wenn du schon 60 Monate tilgst liegt es nahe, dass die monatlichen Kosten nicht ganz unerheblich für dich sind. Der GTI wird da einiges mehr kosten als der 1.6er. Vom Kaufpreis mal ganz abgesehen....
13k über 60 Monate ergibt ja eine deutlich geringere monatliche Belastung als 20k.....
kurzum: wahrscheinlich eher unvernünftig 😉
Die Entscheidung ist natürlich total unvernünftig.
Du müsstest ja um deinen Golf V 1.6 aus der Finanzierung zu bekommen noch draufzahlen.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Naja, die 60 monate Tilgung hat weniger was mit Finanzschwäche zu tun. Vielmehr wollte ich die Raten niedrig halten um, weil ich mir bewusst war, dass Fahrzeug nicht über die vollen 6 Jahre zu fahren.
Hätte mir das wahrscheinlich vorher überlegen sollen.
Vllt. sinken ja die Preise der Gti`s bis Sommer 09, durch den Golf 6.
Dann wirds evtl. wieder interessant ;-)
Ähnliche Themen
biste den 1.6er nicht probe gefahren? da hättest du doch schon merken müssen das die motorleistung nicht annähernd mit deinem alten Benz mithalten kann.
Denke das aussteigen aus der Finanzierung wäre unvernünftig, wie du bereits sagtest du hättest es dir früher überlegen müssen. Bin mal gespannt ob/wie weit der Ver GTI überhaupt im Wert sinkt wenn der VIer kommt...
mfg
Ja, bin den 1.6 er schon Probe gefahren. Ich muss ja zugeben, dass er wirklich nicht langsam ist oder so. Er ist auf jeden Fall ausreichend.
Werde ihn wohl noch ein Jahr fahren und dann mal schauen.
Musste mich damals recht schnell entscheiden, da mein c280 einen Zylinderkopfdefekt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Allanon
...Naja, die 60 monate Tilgung hat weniger was mit Finanzschwäche zu tun. Vielmehr wollte ich die Raten niedrig halten um, weil ich mir bewusst war, dass Fahrzeug nicht über die vollen 6 Jahre zu fahren.
Das erschließt sich mir jetzt nicht so ganz. Man finanziert bewußt über 5 Jahre, weil man das Auto eh nicht so lange fahren will?
Naja....
Ja, niedrige Rate und dann verkaufen.
Am besten privat und dann halt mit der Summe die Finanzierung möglichst tilgen.
man wilde rechnung das alles 😁 .... du mußt nicht nur die hören finanzierungskosten sondern auch den unterhalt bei gti sprit, versicherungen steuern
und das alles nur für ein paar km mehr entgeschwindigkeit ? ;-) na ich weiß nicht
Er könnte auch zum Händler gehen das Fahrzeug in Zahlung geben und damit die Finanzierung
abdecken. Aber die Finanzierung wird wahrscheinlich den Wert des Fahrzeuges überschreiten,
das weiß ich jetzt nicht genau. Wenn das verlangen nach einem GTI so groß ist einfach mal zum
Händler gehen und fragen. Das ist doch ihr täglich Brot. Wenn es auf dem Konto weh tut dann
lass es um Himmelswillen sein. Das ist ein GTI dann doch nicht Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Allanon
Hallo zusammen,ich habe mir im Jul.07 einen Golf 5 "Goal" 1.6 102 PS gekauft. Der Wagen kostete 15300 Euro wobei ich 2000 Euro angezahlt habe u. den Rest auf 60 Monate tilge.
Bin auch recht zufrieden mit dem Wagen, das einzige was mich nicht ganz so überzeugt ist der Motor. Bin vorher 200 PS in einer C-Klasse gefahren u. daher mehr gewohnt 🙂
Nun würde ich mir gerne einen GTI kaufen, nicht zuletzt durch die vielen positiven Berichte hier im Forum.
Nun was meint ihr:
Macht es Sinn die Finanzierung so frühzeitig zu unterbrechen und umzusteigen? Bei einem GTI Rechne ich so mit 18-20 tausen Euro.
Oder ist es eher sinnvoll noch mind. 1 Jahr zu warten?
Oder ist solch eine Entscheidung gänzlich unvernünftig?
Bin für alle Vorschläge und Tipps dankbar.
Jeder Wechsel wird so oder so teuer, wenn du jetzt schon aussteigst. Wenn du den Wagen ansonsten gut findest, würde ich ihn behalten. An der Situation wird sich bis nächstes Jahr nicht viel ändern, es sei denn, du hast mehr Kapital, das du dann auch einsetzen willst. Der Golf 6 wird meines Erachtens nicht so auf die GTI-Preise drücken, zumal der neue GTI ja erst 2009 kommt.
Niedrige Rate bei 60 Monaten. Ich hab bei 48 Monaten, so ist ja das Sorglos Paket, eine Rate unter 200 Euro. Darüber lache ich, die sitzt ich auf einer Backe ab. Auf wieviel will man die Rate drücken, 99 Euro monatlich ? 😁
Allerdings spare ich monatlich noch mal das 3fache, um mir in knapp 3 Jahren ein deutlich besseres Auto leisten zu können, ohne das ich jetzt auf irgendwas verzichte. Aber wird wohl ein Fake sein, so dumm kann doch einer gar nicht sein. Falsches Auto kaufen, viel zu lange Finanzierung und das Auto trotzdem ehr verkaufen ?
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Niedrige Rate bei 60 Monaten. Ich hab bei 48 Monaten, so ist ja das Sorglos Paket, eine Rate unter 200 Euro. Darüber lache ich, die sitzt ich auf einer Backe ab. Auf wieviel will man die Rate drücken, 99 Euro monatlich ? 😁
Allerdings spare ich monatlich noch mal das 3fache, um mir in knapp 3 Jahren ein deutlich besseres Auto leisten zu können, ohne das ich jetzt auf irgendwas verzichte. Aber wird wohl ein Fake sein, so dumm kann doch einer gar nicht sein. Falsches Auto kaufen, viel zu lange Finanzierung und das Auto trotzdem ehr verkaufen ?
Anscheinend haben nicht alle soviel Geld zu Verfügung........
das macht aber dies Abenteuer, über 80% des Anschaffungspreis
zu finanzieren, auch nicht besser.
(wußte garnicht das da ne Bank mitspielt)
Doch jetzt schon über nen Fahrzeugwechsel (und dann noch in ne
höhere Liga) nachzudenken............
find ich schon sehr fragwürdig.
Man sollte lieber bei dem Auto bleiben,was man sich leisten kann.
Und anscheinend gehörte ja wohl schon der 1,6er nicht dazu.
Gruß Bonko
Hej Bonko,
etwas offTopic, aber:
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Anscheinend haben nicht alle soviel Geld zu Verfügung........
das macht aber dies Abenteuer, über 80% des Anschaffungspreis
zu finanzieren, auch nicht besser.
(wußte garnicht das da ne Bank mitspielt)
Ich hab mein Auto jetzt auch finanziert, mit einer Anzahlung von 60%. Aber die Kredite die ich erfragt habe, hätten alle eine Anzahlung von 20% zugelassen. Dass dann die Raten bei 36 oder 48 Monaten irre hoch sind ist etwas anderes. Aber ich dachte daher, es ist normal, wenn man nur 20% anzahlt?
Gruss Philipp