1.6 Motor - am seltensten gefahrenen Motor??
Ich bekomm jetzt am Freitag meinen 1.6er Golf, und jetzt wollt ich mal so fragen, ob ihr auch findet, das diese Motorart eigentlich schon fast seltener ist wie der GTI? Es steht fast niergends ein 1.6er rum, meistens nur lauter 1.4er oder eben 1.9 oder 2.0 Diesel. Welche Erfahrungen habt ihr den mit dem 1.6er? Benzinverbrauch und Anfälligkeit?
104 Antworten
also ich sag mal ein 1.6 kann nicht mithalten 😉 endgeschwindigkeit schon aber vom abzug zieht der diesel einiges besser 😉
Bin mit einen 1.9 TDI Plus gefahren der wiegt aber gut 120 kg mehr also der normale Golf, und hat trotzdem noch besser gezogen wie der 1.6 normale Golf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
also ich sag mal ein 1.6 kann nicht mithalten 😉 endgeschwindigkeit schon aber vom abzug zieht der diesel einiges besser 😉
Bin mit einen 1.9 TDI Plus gefahren der wiegt aber gut 120 kg mehr also der normale Golf, und hat trotzdem noch besser gezogen wie der 1.6 normale Golf 😉
Also dann drehst du entweder die Gänge nicht richtig aus oder bist unfähig richtig zu schalten.
Die Werksangabe für 0-100km/h liegt bei 0,1s zugunsten des TDI, VW saugt sich auch hier keine Werte aus den Fingern. Den 1.6er kann man im 3. bis 130 ziehn, da ist der TDI musste der TDI aber schon locker einmal mehr Schalten.
Also lasst euch doch bitte nicht so vom Drehmoment täuschen. Wenn man im Benziner allerdings zu faul ist 1,2 Gänge runterzuschalten ist es kein Wunder das er nem TDI nicht hinterherkommt. Ist ja nichts neues das Hubraumschwache Sauger ihre Leistung über die Drehzahl holen.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Also dann drehst du entweder die Gänge nicht richtig aus oder bist unfähig richtig zu schalten.
Die Werksangabe für 0-100km/h liegt bei 0,1s zugunsten des TDI, VW saugt sich auch hier keine Werte aus den Fingern. Den 1.6er kann man im 3. bis 130 ziehn, da ist der TDI musste der TDI aber schon locker einmal mehr Schalten.
Also lasst euch doch bitte nicht so vom Drehmoment täuschen. Wenn man im Benziner allerdings zu faul ist 1,2 Gänge runterzuschalten ist es kein Wunder das er nem TDI nicht hinterherkommt. Ist ja nichts neues das Hubraumschwache Sauger ihre Leistung über die Drehzahl holen.
Der FSI ist laut Werksangabe sogar ne hable Sekunde schneller auf 100 als der 1,9er TDI.
Meiner geht im 3. Gang bis 140, das schaff wohl kein TDI.
ob die hohen drehzahlen dem motor gut tuen, ich weiß nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
ob die hohen drehzahlen dem motor gut tuen, ich weiß nicht
Ob die Aufladung den Motoren gut tut, ich weiß nicht.
also bis jetzt hat jeder gesagt des tut den Motoren nichts. Dafür sind sie ja ausgelegt. Die volle Entfaltung haben sie eh erst ab 5000 Umdrehungen. Ich hab sogar im Boardbuch gelesen wenn man mit hoher Drehzahl fährt verbraucht er weniger benzin wie im niedrigen???
... und ausserdem wird man ja in den seltensten Fällen immer bis ans äusserste die Maschine hochdrehen.
Irgendwann ist eh Schluss, dafür ist ja der Begrenzer da und das nicht umsonst.Damit sollen Motorschäden vorgebeugt werden.
Rein von der Beschleunigung her könnte der 1.6er schneller sein bzw. mithalten, da man wie bereits erwähnt einmal weniger schalten muss.
Jedoch beim zügigen Fahren auf Landstraßen wird der 1.6er auf Grund schwachbrüstigen Drehmoments immer das Nachsehen haben. Da hilft es auch nicht, das Maschinchen auf Drehzahl zu halten, schaltet man in den höheren Gang ist man wieder im drehmomentschwachen Bereich.
Wenn er sich für mich rentieren würde - ich hätte nen TDI!
ich sagmal so.... der 1.6er ist aufjedenfall genauso schnell wie 77kw tdi!!!! das einzige problem was er nur hat, man muss immer richtig runterschalten... wenn z.b. ein tdi fahrer bei 80km/h in den 4gang schaltet musss der 1.6er fahrer in den 3gang!!! und dann wette ich das weder der eine noch der andere, den anderen überholen kann....
gruss martin
ps. mein 1.6er geht bis 138km/h im 3gang
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
das einzige problem was er nur hat, man muss immer richtig runterschalten... wenn z.b. ein tdi fahrer bei 80km/h in den 4gang schaltet musss der 1.6er fahrer in den 3gang
ps.
🙄 Wenn du dein Auto zum Angeben und zum Stärken deines Selbstwertgefühls brauchst, hättest du noch ein paar Euros in den Motor stecken sollen. Poste doch mal deinen Spritverbrauch bei der Fahrweise, bei der du mit einem 1,9tdi mithalten kannst, dann poste ich auch mal meinen. 😛
Zitat:
mein 1.6er geht bis 138km/h im 3gang
Mein 1,9tdi geht bis 215km/h im 5. Gang
Zitat:
der 1.6er ist aufjedenfall genauso schnell wie 77kw tdi!!!!
Korrekt, auf dem Papier ist der 1,6 genauso schnell wie der 1,9tdi@105ps.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
🙄 Wenn du dein Auto zum Angeben und zum Stärken deines Selbstwertgefühls brauchst, hättest du noch ein paar Euros in den Motor stecken sollen. Poste doch mal deinen Spritverbrauch bei der Fahrweise, bei der du mit einem 1,9tdi mithalten kannst, dann poste ich auch mal meinen. 😛
Mein 1,9tdi geht bis 215km/h im 5. Gang
Korrekt, auf dem Papier ist der 1,6 genauso schnell wie der 1,9tdi@105ps.
muss man immer maximale Beschleunigung haben nein.
Ist mir doch latz das mich einer im 5ten gan mit seinen 300nm versägt.
Ich fahr nur schnell wenn ich lust hab 😁 .
Beim Diesel würd ich das Drehmoment garnicht ausnutzen :P .
Auch nur wenn ich Lust hab :P
Den Verbrauch kann man auchmal außen vor lassen !
MfG
peter
@feldbuch
bei 215 brauchste aber paar riesen ohropaxs 😉
nich zu vergleichen mit der laufruhe eines benziners...(keine lästigen Schwingungen usw.....)
ach ja wie kommste eigentlich auf 215 höchstgeschwindigkeit??? freier fall vom mond??? 😉
gruss martin
ps. nur zu info ein 1.6er kann man mit 7liter verbrauch fahren!!(bei meiner fahrweise um die 8,5l) und wer nur 9000km im jahr fährt brauch kein diesel... (als schüler hat man halt nich soviel zeit 😉)
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
bei 215 brauchste aber paar riesen ohropaxs 😉
Bei Höchstgeschwindigkeit gibt es nicht so grosse Unterschiede 😉 Ichglaube manch einer kennt TDIs nur vom Hörensagen ...
Zitat:
(als schüler hat man halt nich soviel zeit 😉)
Ja nee, is klar 😁 .
@ Sp3kul4tiuS
Was soll der Post?? Willst du mich damit provozieren?
Zitat:
bei 215 brauchste aber paar riesen ohropaxs
Nein.
Zitat:
nich zu vergleichen mit der laufruhe eines benziners...
Warst du überhaupt schon einmal in einem aktuellen VAG PD- Diesel gesessen?
Zitat:
ach ja wie kommste eigentlich auf 215 höchstgeschwindigkeit??? freier fall vom mond???
Nein, wirklich nur leicht abfallende Autobahn. Wert lt. Tacho, lt. GPS 200.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
@ Sp3kul4tiuS
Was soll der Post?? Willst du mich damit provozieren?
nein auf keinem Fall.
ok vieleicht ei bisschen Provozieren aber im Positiven Sinne 😁
War nur meine bescheidene Meinung.
Muss man auch nicht so ernst nehmen.
Die Benziner laufen auch 200 bei leicht abfallender Strecke.
Daran soll nicht scheitern.
Ich schreib ja nur weil der nicht nur auf dem Papier genauso schnell ist, ist einfach so.
Das wars auch schon.
Bei mehr gefälle kann man vielciht ein bisschen mehr rausholen, die diesel sind glaub ich länger überstzt oder??
Nicht das das wieder zum Streit wird 😉