1.6 Motor - am seltensten gefahrenen Motor??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bekomm jetzt am Freitag meinen 1.6er Golf, und jetzt wollt ich mal so fragen, ob ihr auch findet, das diese Motorart eigentlich schon fast seltener ist wie der GTI? Es steht fast niergends ein 1.6er rum, meistens nur lauter 1.4er oder eben 1.9 oder 2.0 Diesel. Welche Erfahrungen habt ihr den mit dem 1.6er? Benzinverbrauch und Anfälligkeit?

104 Antworten

dafür ist der 1.6er leiser wie ein TDI 😉

@ feldbuch
mein vater fährt ein 1.9TDI passat als dienstwagen!!! also kenn ich den motor sehr wohl!!! sogar besser als du wahrscheinlich denkst.... und von der laufruhe sind das riesen unterschiede!! mein vater meinte letztens sogar ob ich den motor überhaupt an hab?? im stand.... ich bin mir schon sehr bewusst von was ich rede....

ach ja hast meine frage nich beantwortet: Wie du auf 215 kommen willst???? is es ein biturbo oder wie?? 😉

gruss martin

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


dafür ist der 1.6er leiser wie ein TDI 😉

Mal so zum Vergleich:

Nen bischen nach unten scrollen, der Golf ist immer in der linken Spalte:

1,6 FSI

1,9 TDI

😉 😉

viel leiser würd ich auch nicht sagen.
Aber es brummt nicht so doll und im Stand kann man wenn ein bisschen entfernt ist den Benziner manchmal ganricht hören :P .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


viel leiser würd ich auch nicht sagen.
Aber es brummt nicht so doll und im Stand kann man wenn ein bisschen entfernt ist den Benziner manchmal ganricht hören :P .

Stimmt. Im Stand hat der Benziner den grössten Vorsprung 😉

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Warst du überhaupt schon einmal in einem aktuellen VAG PD- Diesel gesessen?

Du fährst laut Signatur den 1.9TDI, dieser Motor ist schon sowas von alt und war noch nie wegen seiner guten Laufkultur bekannt. Vor dem 1.6er fuhr ich den TDI, beide im Golf V, in Sachen Laufkultur gibt es da riesen Unterschiede! Im Stand ist der Unterschied am fast am größten, beim TDI merkt man sofort wie er läuft, beim 1.6er kann es kann es, wenn das Radio nur leise an ist, passieren das man den Motor garnicht wahrnimmt.

Auch beim fahren ist der 1.6er leiser und der TDI hatte das 6-Gang Getriebe was zu einem nochmals niedrigeren Drehzahlniveau geführt hat.

Das einzig gute am TDI ist der niedrige Verbrauch und manchmal sehr angenehme Turbo"punch" 😉

Ganz krass ist auch wenn man sich bei den Links oben die Beschleunigung von 80 - 120 anschaut. Da hängt der Benziner den Diesel um 1,4 Sekunden ab - und das ist eigentlich genau die Geschwindigkeit die man braucht um auf der Landstrasse schnell mal einen Laster oder einen Sonntagsfahrer zu überholen. Der Wert ist für mich viel wichtiger als irgendeine Höchstgeschwindigkeit die man eh fast nie fährt oder die Beschleunigung von 0 auf 100.

ich glaub den diesel sind die bestimmt im 6ten gang gefahren und der wird wohl viel länger sein als der 5te im benziner.
ist nu ne Vermutung weil das normal umgekehrt wäre :P

MfG
peter

Oh Peter, da könntest Du natürlich Recht haben, daran hab ich gar nicht gedacht - wird bestimmt so sein . . .

Noch ein paar abschließende Worte:
Ich würde den 1,9tdi immer wieder kaufen. Ist mir doch egal wie alt der Motor schon ist. Nicht alles was alt ist, ist schlecht. Wer lieber einen Benziner fahren will, der sich anfühlt als hätte er locker 30PS weniger als der 1,9tdi, der soll das doch tun. Dank demokratischer Staatsform ist in D so ziemlich alles für das einzelne Individuum möglich.

Zitat:

Aber es brummt nicht so doll und im Stand kann man wenn ein bisschen entfernt ist den Benziner manchmal ganricht hören :P

Und was bringt mir das bitte? 🙄 Ich sitze 50cm hinter dem Motor im gut gedämmten Auto. Ob außen 100db oder 30db zu hören sind ist mir doch egal. Vibrationen habe ich im Stand jedenfalls absolut keine.

Zitat:

Das einzig gute am TDI ist der niedrige Verbrauch und manchmal sehr angenehme Turbo"punch"

Das einzige Nachtteil des 1,9tdi ist dank der Links zu den db Angaben der lautere Motorlauf im Stand. Wahnsinn. 😁 Sonst hat der TDI doch nur Voteile.

Zitat:

ach ja hast meine frage nich beantwortet: Wie du auf 215 kommen willst???? is es ein biturbo oder wie??

5. Gang, rechtes Pedal am Anschlag, freie Autobahn, gutes Wetter. Das wars.

Anscheinend bin ich kein Einzelfall.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ich glaub den diesel sind die bestimmt im 6ten gang gefahren und der wird wohl viel länger sein als der 5te im benziner.
ist nu ne Vermutung weil das normal umgekehrt wäre :P

Im A3 gibt es nur den 1,9tdi @ 105ps mit 5 Gang Schaltgetriebe. DSG und 6GG sind nicht lieferbar.

@feldbuch

man hat sauviel davon wenn der tacho soviel anzeigt!!! 215 *bohr* und in wirklichkeit sind es doch nur 187......

wat hab ich davon??? nix.... es sind und bleiben 187 (+/- paar km/h) egal was der tacho anzeigt!!! hast aber wahrscheinlich ein überflieger welcher echte 215 läuft!!!

gruss martin

Habe ich mich auf der letzten Seite nicht klar genug ausgedrückt??

Zitat:

Nein, wirklich nur leicht abfallende Autobahn. Wert lt. Tacho, lt. GPS 200.

Wahsinn, ist das ein Niveau hier.

ich hab nur ne Erklärung abgeliefert wieso und wann sich ein Diesel lauter brummiger anhört.
Ich hab nicht die absicht irgendetwas schlecht zu reden. Was das bringen soll weiß ich auch nicht 😉

Und das mit dem 6gang war auch nur geraten, aber wo ich die Zeit sehe, muss das glaub ich im ~4ten gang beim Benziner gewesen sein :P .

meiner braucht wenn ichs vom Tacho ablese irgendwas zischen 13,5 und 14.. Sekunden 😁 (höchster Gang)

MfG
peter

@feldbuch

muss mich bei dir entschuldigen, die zeile mit den gps hab ich überlesen mein fehler...
letzendlich würde ich sagen jeder kauft den motor welcher zu ihn am besten passt.

leistungs mässig ist der 1.9tdi gegenüber den 1.6er gleich!! (ich hatte schonmal geschrieben: weder der ein noch der andere, könnte den anderen überholen wenn beide voll drauf halten!! = totes rennen)

gruss martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen