1,6 Diesel oder 1,5 Benziner?
Hallo zusammen,
bin bislang noch keinen Honda gefahren, derzeit ist ein Opel Astra J (2 Liter Diesel, 160 PS) mit nunmehr 237tkm im Einsatz. Mein bester Kumpel hat sich den aktuellen Type R gegönnt und nach einer Probefahrt...naja, ich finde, das Auto vereint so viel und die Optik, hammer ;-)
Bei mir wird es aufgrund der jährlichen Fahrleistung (ca. 27 tkm) leider kein Type R, mir sind auch die laufenden Kosten zu hoch (Brembo-Bremse, 20 Zöller)
Ich schwanke zwischen dem 1,6er Diesel (120 PS) und 1,5er Benziner (182 PS). Das Sport-Plus-Model hat es mir angetan 🙂. Rein von der Fahrleistung macht der Diesel sicherlich Sinn. Die Turbo-Benziner werden jedoch immer sparsamer. Meine Pendelstrecke (55 km einfach) besteht zu 90% Landstraße, 10 % Stadt.
Mir ist bewusst, dass der Diesel bereits die Euro 6D-Temp Norm erfült, schwanke dennoch zwischen den Diesel / Benziner, zumal der Benziner die besseren Fahrleistungen hat.
Hat hier schon wer Langzeiterfahrungen mit dem 1,5er Benziner, 182 PS? -> Gerne auch bei hohen Laufleistungen 😉
Der Tank ist mit 46 Litern nicht gerade groß, bin allerdings kein Heizer, den Astra habe ich mit 18 Zöllern auf ca. 5,9-6,2 Litern pro 100 km.
Würde mich über Meinungen freuen, ob nun Diesel oder Benziner 🙂 Danke euch
Gruß Mathias
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja vorher nen Auris Hybrid.
Bei meinem Fahrprofil verbraucht der 1,5 mit CVT 1,3 Liter mehr.
Gefühlt hat der Civic aber 100PS mehr, obwohl es nur 46 sein sollen.
Auf Langstrecke bei 120-130 km/h ist der Civic der Sparsamere.
169 Antworten
Ich verstehe das eh nicht mehr. Unsere Politiker treiben uns mit den e Autos ins nächste Nirvana. Der kleine diesel, im Civic ist einfach auch umwelttechnisch eine Wucht. Klar, große Maschinen und schwere Autos machen den Vorteil eines Diesels kaputt. Aber auch die e Autos werden nun immer schwerer, größer etc. Der Diesel von Honda ist im Civic Limousine ein super Motor. Ich will nix anderes haben. Der fährt so sparsam und sauber. So ein riesen Auto zwischen 4 und 5 Liter ist echt gut. Da kann man auch mal den 40 l Tank verschmerzen. Reichweite bei mir 850km.
Und? Wird der Diesel eingestellt? Gibts hier Neuigkeiten? kann man den aktuell bestellen?
Du kannst ihn wohl bestellen. Aber spätestens ist Einstellung des Civic 10 dürfte bei Honda Schluss sein mit Diesel in EU
Genau die neuen Hondas gehen wieder mehr auf Hybrid und Elektro.
Ähnliche Themen
Also gegen ein insight würde ich mich sehr freuen, oder den accord/hybrid. Ich frag mich wie effizient die honda hybride sind, ähnlich zum corolla und camry ?
Schau Dir den neuen CRV Hybrid an, der kann was ;-) Einfach mal zum Händler und anschauen.
Zitat:
@Dr_C4Y schrieb am 20. Mai 2019 um 14:25:00 Uhr:
Also gegen ein insight würde ich mich sehr freuen, oder den accord/hybrid. Ich frag mich wie effizient die honda hybride sind, ähnlich zum corolla und camry ?
Da sie in der rollenden Schrankwand CRV eingebaut werden (nur echt mit Holzimitat) denke ich
die Effizienz wird eher bescheiden sein, je nach Einsatzgebiet. Sicher Welten entfernt von einem Civic 1.0 Schalter....
Was man so liest, ist der CRV Hybrid einen guten Liter sparsamer als der Civic 1.0
Ein guter Freund in München fährt seit vielen, vielen Jahren einen Honda Insight 1, also den richtigen, echten Insight mit Alukarosserie und gigantisch gutem CW-Wert. Der fährt im Sommer real unter 3 Liter (Super 95) im Alltag damit. Sowas sollte wieder kommen.
Er hat ihm vor zwei Jahren in England einen neuen Akkupack gegönnt und eine Zusatzsteuerung bei der er selber einstellen kann wann wie stark rekuperiert wird und auf Knopfdruck kann er auch den E-Motor voll zuboosten lassen bis die Batterie leer ist.
Das Problem ist - wer kauft heute noch ein Auto mit derartig geringem Nutzwert? Das lohnt sich nicht. Aber mal sehen, das nächste ist ja der Jazz mit dem 1.0T und wahlweise dem abgespeckten Hybridantrieb des aktuellen Insight.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 20. Mai 2019 um 16:08:33 Uhr:
Was man so liest, ist der CRV Hybrid einen guten Liter sparsamer als der Civic 1.0
Brauchen beide gleich ungefähr:
6,6 Liter CRV Hybrid
https://www.spritmonitor.de/.../174-CR-V.html?...
6,6 Liter Civic 1.0T
https://www.spritmonitor.de/.../168-Civic.html?...
Mich würde interessieren ob der 1.0T weniger braucht wenn man Software macht. Ich habe das Gefühl der Motor ist etwas überfordert mit dem Gewicht von 1,4 Tonnen. Denke mit mehr Boost könnte sich der Verbrauch reduzieren, deshalb steht dem Civic der 1.5T ja so gut, der liegt bei 0,1 liter mehr... hat aber 50PS mehr.
Bei meinem 1.8er ging nach der Super+ Optimierung auch der Alltags-Verbrauch um einen guten Liter zurück. AGR braucht z.B. auch keiner. 😉
ein Freund in Amerika ist den neuen insight mal gefahren mit 35-45 MPG umgerechnet ca. 6,5-5,5l
was aber echt nicht repräsentativ ist für Europa
@tommy_c20let
die alten Dinger sind immer noch der Konkurenz hier vorraus
@EG_XXX
Danke für den Link, dachte der 1.0 wäre sparsamer.
Denn so viel mehr braucht der handgerissene 1.5 etwa auch schätze ich.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 20. Mai 2019 um 18:16:35 Uhr:
Bei meinem 1.8er ging nach der Super+ Optimierung auch der Alltags-Verbrauch um einen guten Liter zurück. AGR braucht z.B. auch keiner. 😉
R18Z4 ? unsere braucht 8-8,5 liter mit den ersten beiden Tankfüllungen. Automatik 5 Gang wandler. Wenn Software was bringt diskutiere ich das mal mit meiner Frau ^^