1,6 Diesel oder 1,5 Benziner?
Hallo zusammen,
bin bislang noch keinen Honda gefahren, derzeit ist ein Opel Astra J (2 Liter Diesel, 160 PS) mit nunmehr 237tkm im Einsatz. Mein bester Kumpel hat sich den aktuellen Type R gegönnt und nach einer Probefahrt...naja, ich finde, das Auto vereint so viel und die Optik, hammer ;-)
Bei mir wird es aufgrund der jährlichen Fahrleistung (ca. 27 tkm) leider kein Type R, mir sind auch die laufenden Kosten zu hoch (Brembo-Bremse, 20 Zöller)
Ich schwanke zwischen dem 1,6er Diesel (120 PS) und 1,5er Benziner (182 PS). Das Sport-Plus-Model hat es mir angetan 🙂. Rein von der Fahrleistung macht der Diesel sicherlich Sinn. Die Turbo-Benziner werden jedoch immer sparsamer. Meine Pendelstrecke (55 km einfach) besteht zu 90% Landstraße, 10 % Stadt.
Mir ist bewusst, dass der Diesel bereits die Euro 6D-Temp Norm erfült, schwanke dennoch zwischen den Diesel / Benziner, zumal der Benziner die besseren Fahrleistungen hat.
Hat hier schon wer Langzeiterfahrungen mit dem 1,5er Benziner, 182 PS? -> Gerne auch bei hohen Laufleistungen 😉
Der Tank ist mit 46 Litern nicht gerade groß, bin allerdings kein Heizer, den Astra habe ich mit 18 Zöllern auf ca. 5,9-6,2 Litern pro 100 km.
Würde mich über Meinungen freuen, ob nun Diesel oder Benziner 🙂 Danke euch
Gruß Mathias
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja vorher nen Auris Hybrid.
Bei meinem Fahrprofil verbraucht der 1,5 mit CVT 1,3 Liter mehr.
Gefühlt hat der Civic aber 100PS mehr, obwohl es nur 46 sein sollen.
Auf Langstrecke bei 120-130 km/h ist der Civic der Sparsamere.
169 Antworten
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. März 2019 um 11:13:16 Uhr:
Wer sich gar nicht informiert, kauft dann evtl. teurer im Autohaus. Dann bleiben auch mal 7000 - 10.000 € über.
Es gibt keinen Honda, an dem unverhandelt 7000-10000 über bleiben
wer seinen Prestige zur Liste + Überführung kauft kommt bei 35k raus.
Ich glaube der Wagen kann evtl. bis 28k runter verhandelt werden, das wären ja schon mal 7k mehr Gewinn.
Neue Civic Executive Limosinen mit CVT sind als Neuwagen online schon ab 24.000 Euro inseriert (keine Ahnung ob da nach Spielraum für Preisverhandlung ist) und gleichzeitig werden dieselben Autos für 33.000 bis 35.000 Euro angeboten.
An einem verkaufsoffenen Sonntag in einem Honda Center waren die Kunden überwiegend steinalt, auch wenn sich diese Greise jetzt mehr für Honda SUVs als für Civics interessieren, wird genau diese Zielgruppe sich wahrscheinlich nicht das billigste Angebot im Internet suchen und dafür durch halb Deutschland reisen, sondern viel lieber vor Ort kaufen
Ich kann mir also schon auch vorstellen, dass da bei einzelnen Verkäufen richtig viel hängen bleibt.
Ist jetzt auch die Frage - wo bleibt es denn hängen? Bei Marge von 11-17% auf den Listenpreis für den Händler kann man sich dessen Marge in etwa ausrechnen. Und auch bei den Senioren ist der Anteil derer die unverhandelt kaufen wohl recht klein, ich würde behaupten kleiner als bei Jüngeren - wenn ich da in meiner Familie die älteren Damen sehe, wenn die "mit dem Messer zwischen den Zähnen" Verhandlungen führen ...
Richtig viel hängen bleibt bei den Händlern von PKW der unteren Preisklassen (und da bewegen wir uns ja mit Honda, auch wenn es für den Normalverbraucher viel Geld ist) am Verkauf nicht. Wegen Reichtum gehen nicht so viele Autohändler um. Es bleibt nicht viel übrig beim Neuverkauf, die Gebrauchten sind ein unkalkulierbares Risiko und stehen wochenlang sich die Räder eckig (und sind meist alle einfinanziert bei der Hausbank). Ich wollte keinen Autohandel mehr betreiben, die Goldenen Zeiten sind da vorbei.
Dann ist die Frage - was bleibt bei Honda hängen, die verkaufen ja ihre Fahrzeuge an die Händler. Angesichts der Jahresverluste in 3-stelliger Mio-Höhe für Europa scheint es ja nicht viel zu sein, was hängen bleibt ...
Sonderkonditionen und Aktionen mit rieisgen Preisnachlässen, besondere Finanzierungen, Wartungspakete - dafür legt der Hersteller auch richtig Geld hin.
Ähnliche Themen
Da geb ich Dir recht Tourer, die meisten hier wollen ja EXE oder Prestige zum Preis vom Elegance.
So war es auch bei mir, zu Anfang hätte ich entweder Sport oder sogar den 1.0 Comfort genommen.
Erst die ganze Leserei hier hat mich Stück für Stück "verdorben"
Sicher bleibt bei meinem deal nicht mehr viel hängen.
Ich habe allerdings nicht bis zum Maximum nachverhandelt.
Aber auch ganz ohne Rabatt wäre der Prestige ein gutes Angebot gewesen.
Ich denke vielen ist gar nicht bewusst, welche Klasse Eigenschaften das Auto aufweist.
Die kleinen Schrulligkeiten und die schlechte Presse beschädigen halt auch das Image.
Das Auto ist kurz gesagt einfach super. Ich hatte auch noch nie einen schlechten Honda.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. März 2019 um 12:20:42 Uhr:
Ich denke vielen ist gar nicht bewusst, welche Klasse Eigenschaften das Auto aufweist.
Die kleinen Schrulligkeiten und die schlechte Presse beschädigen halt auch das Image.
DAS ist der Punkt. Wie sagte mein HH mal - man muss Fremdmarkenfahrer ein WE lang in den Honda reinprügeln. Meist ist das Erstaunen recht groß hinterher ...
Aber viele richten sich nach den Medienberichten und handeln scheinbar nach dem Motto "wenn mein VW Testsieger wird und kacke ist - wie schlecht muss dann erst der viert-platzierte Honda sein ...". Gut dann kommt noch der pers. Geschmack dazu, den Honda mit dem Civic vielleicht nicht flächendeckend bedient - aber auch hier muss ich sagen, es verkaufen sich viele hässliche Quallen sehr gut: mir fallen da der Fiat 500XL ein, oder manch aufgeblasener Mini. Auch ein 1er BMW ist von hinten betrachtet nicht wirklich schön ...
Ich finde es gut, dass Civics hier eher selten zu sehen sind. 🙂
In den USA sind Civic Limosine und Civic Coupé von der Häufigkeit der Zulassungen her wahrscheinlich ähnlich häufig wie bei uns Golf und 1er BMW und gehören zum Straßenbild. Der Civic dagegen ist selten und mich haben schon Leute, die keine Autoenthusiasten sind, schon gefragt ob das so ein Elektroauto oder Hybrid sei.
@Tourer: Exakt - ich hatte zwei Bangle 1-er sowie den aktuellen (vor-Facelift), sicher eines der häßlichsten Autos überhaupt.
Wurde die erste Generation von den Fahrern noch "Kermit" getauft und das qp "hängebauchschwein"
wegen der absinkenden Seitenlinie, nannten wir den aktuellen 1-er "Sid", wegen der auseinander stehenden "Augen".
Mag es an dieser Geschmacksprägung (Geschmacksverirrung) oder an meiner japanischen Autovergangenheit liegen - aber ich finde den Civic schön!
Wenn Honda das Heck noch etwas schicker macht und diese hässlichen, riesengroßen Fake-Luftauslässe entfernt, kann sich der Civic definitiv sehen lassen, vorn vorn ist er heute schon eine Wucht. Und Honda kann definitiv schöne Hecks! Das Civic Coupe hat jedenfalls schon mal deutlich reduzierte Fake-Auslässe, das ist deutlich besser!
Naja, bis zum Nachvolger dauert es ja nicht mehr so lange. Mal sehen ...
Ich würde so sagen, wer es sportlicher haben möchte, aber nicht gerade einen Type R, der nimmt den Schrägheck (samt den großen "Auslässen"😉. Wer es eleganter, etwas mehr Mainstream haben möchte, nimmt die Limousine (oder den neuen Coupe)... Gerade das Heck unterstreicht die Sportlichkeit des kürzeren Civics...
da die frage ja hier im thread lautet: benziner oder diesel?, hat sich diese
frage nun erledigt, wenn der diesel eingestellt wird....zumindest vorerst.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 14. März 2019 um 12:37:23 Uhr:
Aber viele richten sich nach den Medienberichten und handeln scheinbar nach dem Motto "wenn mein VW Testsieger wird und kacke ist - wie schlecht muss dann erst der viert-platzierte Honda sein ...". Gut dann kommt noch der pers. Geschmack dazu, den Honda mit dem Civic vielleicht nicht flächendeckend bedient - aber auch hier muss ich sagen, es verkaufen sich viele hässliche Quallen sehr gut: mir fallen da der Fiat 500XL ein, oder manch aufgeblasener Mini. Auch ein 1er BMW ist von hinten betrachtet nicht wirklich schön ...
ich war lange Zeit VW/BMW Fahrer und hatte Honda nie im Auge, weil sehr selten und im Umfeld fährt keiner honda. der 10er civic ging an mir völlig vorbei.
dann hab ich mich letzten Sommer in nen neuen Civic gehockt (182ps, sport plus, CVT) und war ziemlich begeistert.
zu dem Zeitpunkt habe ich auch BMW probe gefahren.
aber es wurde klar der Honda, wegen den features und der Optik. Preis/Leistung ist auch top. Technik geil (CVT!).
ein Golf7 kann hier überhaupt nicht mithalten (wollte ich ursprünglich kaufen).
Werde auch oft auf den Civic angesprochen, weil er einfach nicht zum Einheitsbrei hier gehört.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 14. März 2019 um 20:03:58 Uhr:
da die frage ja hier im thread lautet: benziner oder diesel?, hat sich diese
frage nun erledigt, wenn der diesel eingestellt wird....zumindest vorerst.
Ja richtig Zapfi, wenn der Diesel eingestellt ist oder wird, stellt sich die Frage nicht mehr.
Aber was mich an diesem Thema stört, ist die fehlende Verifizierung. Ich konnte nirgendswo eine Bestätigung finden, dass der Diesel eingestellt oder erst in 10, 12 Monaten wieder ausgeliefert wird. Nirgends ist eine Information darüber zu finden. Weder von Honda, nicht in der Fachpresse oder im sonst eigentlich gut informierten englischen Forum. Der Diesel ist ja nur gut 1 Jahr auf dem Markt und soll nun nicht mehr verfügbar sein. Das wäre ja unternehmerisches Harakiri, da sich die Entwicklungs- und Zulasungskosten auch amortisieren müssen. Und nur weil eine Stimme sagt, dass der Diesel nicht mehr ausgeliefert wird, bleibe ich deswegen skeptisch aufgrund der Gesamtbetrachtung. Eine verifizierbare bzw. konkreten Quelle wäre echt hilfreich.