1,6 Diesel oder 1,5 Benziner?
Hallo zusammen,
bin bislang noch keinen Honda gefahren, derzeit ist ein Opel Astra J (2 Liter Diesel, 160 PS) mit nunmehr 237tkm im Einsatz. Mein bester Kumpel hat sich den aktuellen Type R gegönnt und nach einer Probefahrt...naja, ich finde, das Auto vereint so viel und die Optik, hammer ;-)
Bei mir wird es aufgrund der jährlichen Fahrleistung (ca. 27 tkm) leider kein Type R, mir sind auch die laufenden Kosten zu hoch (Brembo-Bremse, 20 Zöller)
Ich schwanke zwischen dem 1,6er Diesel (120 PS) und 1,5er Benziner (182 PS). Das Sport-Plus-Model hat es mir angetan 🙂. Rein von der Fahrleistung macht der Diesel sicherlich Sinn. Die Turbo-Benziner werden jedoch immer sparsamer. Meine Pendelstrecke (55 km einfach) besteht zu 90% Landstraße, 10 % Stadt.
Mir ist bewusst, dass der Diesel bereits die Euro 6D-Temp Norm erfült, schwanke dennoch zwischen den Diesel / Benziner, zumal der Benziner die besseren Fahrleistungen hat.
Hat hier schon wer Langzeiterfahrungen mit dem 1,5er Benziner, 182 PS? -> Gerne auch bei hohen Laufleistungen 😉
Der Tank ist mit 46 Litern nicht gerade groß, bin allerdings kein Heizer, den Astra habe ich mit 18 Zöllern auf ca. 5,9-6,2 Litern pro 100 km.
Würde mich über Meinungen freuen, ob nun Diesel oder Benziner 🙂 Danke euch
Gruß Mathias
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja vorher nen Auris Hybrid.
Bei meinem Fahrprofil verbraucht der 1,5 mit CVT 1,3 Liter mehr.
Gefühlt hat der Civic aber 100PS mehr, obwohl es nur 46 sein sollen.
Auf Langstrecke bei 120-130 km/h ist der Civic der Sparsamere.
169 Antworten
Was der pöse pöse Diesel doch für ein Verschwender ist ... 😉😉🙂
Aber bei den österreichischen Autobahnen im Urlaub habe ich sogar bei meinem R eine Restreichweite frisch nach dem Tanken von knapp 800km zu sehen bekommen. 650km sind es dann geworden. Mit 3,xxx pro Hundert natürlich nicht zu vergleichen ... 😉
Also unser Diesel AT war unter 5 so gut wie nicht zu kriegen.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 7. August 2019 um 12:37:00 Uhr:
Was der pöse pöse Diesel doch für ein Verschwender ist ... 😉😉🙂Aber bei den österreichischen Autobahnen im Urlaub habe ich sogar bei meinem R eine Restreichweite frisch nach dem Tanken von knapp 800km zu sehen bekommen. 650km sind es dann geworden. Mit 3,xxx pro Hundert natürlich nicht zu vergleichen ... 😉
Ja, weg mit den Dieseln. Die Dinger machen den Alternativen zu viel Konkurrenz. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es so was gar nicht mehr zu kaufen gibt. Ein absoluter Wahnsinn.
Die 4.2 sind übrigens keine Urlaubsfahrt von 2 mal 300km, sonder nur etwas längere Fahrten als sonst. Besetzt mit 3 bis 4 Personen. Auf 150km sogar mit Dachträger und Surfequipment.
Ich habe ja noch eine AHK verbaut und fahre auch öfter an den See mit dem Hänger. Der Verbrauch geht da so gut wie nicht hoch.
Du fährst Handschaltung oder?
Ist die Handschaltung typisch Honda knackig und wie sind die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen?
Denn bei manchen Dieseln sind die Gangabstände unharmonisch gewählt und man weiß nie, ob der höhere Gang fahrbar ist oder nicht.
Ähnliche Themen
Ja, ist ein Handschalter. Der Civic hat ne Traum Schaltung.Der Knüppeln ist mega kurz und die Gänge gehen super sportlich rein. Ich schalte oft nur mit dem Zeigefinger und dem Daumen. Wege sind sehr sehr klein. Ich bin gerade im Urlaub 4 Wochen einen neuen Golf gefahren, das war kein Vergleich. Ich komme mit den Abstufungen sehr gut zurecht. Finde da nichts unharmonisches. Fahre in der Stadt im 4. wie gesagt, habe an der Schaltung und am Motor nichts zu meckern.