1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen
Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.
Kennt jemand die Problematik?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!
Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!
Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.
1865 Antworten
Ich komm mir vor wie ein fahranfänger und dachte ich kann nicht fahren aber jetzt ist alles weg... alles geht normal
Motor nicht mehr so kernig viel ruhiger
Anfahrruckeln weg
Ansprechverhalten sehr gut
Schaukeln 1-2 gang weg
Und die leistung sind jetzt 150 ps der dreht gut will nur noch fahren... mit oder ohne klima 🙂
Muss schon sagen wen der turbo zupackt ist richtig toll die entfaltung.
hab 850 km runter mit update.
Hab auch gelesen in england kriegen die leute auch die updates es kann bis zu 600 meilen dauern bis es 100% wirkt (so sagen die bei skoda)
K a wieso lernt etwa das MSG...?
Eure Erfahrungen machen mir ja wirklich Hoffnung! Hätte nicht gedacht, dass VW es irgendwie noch hinbekommt. Aber ich warte erst mal ab, bis das Update für mein Auto verfügbar ist.
Zitat:
@mr999 schrieb am 22. August 2019 um 11:09:27 Uhr:
Wird der Fehler auch bei den neuen 1.5 Liter Motoren Modelljahr 2020 mit DSG auftreten? Oder ist dann ab Werk schon das neueste Update installiert?
Weiß das jemand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@volkswerk schrieb am 25. August 2019 um 04:03:42 Uhr:
Ich komm mir vor wie ein fahranfänger und dachte ich kann nicht fahren aber jetzt ist alles weg... alles geht normal
Motor nicht mehr so kernig viel ruhiger
Anfahrruckeln weg
Ansprechverhalten sehr gut
Schaukeln 1-2 gang weg
Und die leistung sind jetzt 150 ps der dreht gut will nur noch fahren... mit oder ohne klima 🙂
Muss schon sagen wen der turbo zupackt ist richtig toll die entfaltung.
hab 850 km runter mit update.
Hab auch gelesen in england kriegen die leute auch die updates es kann bis zu 600 meilen dauern bis es 100% wirkt (so sagen die bei skoda)
K a wieso lernt etwa das MSG...?
Hallo,
welches Modell hast Du genau ?
Gruß
Andi
Hallo,
gibt es für das Update irgendeine Bezeichnung?
Mein VW-Händler behauptet, es gäbe kein Update, zumindest findet er wohl für mein Fahrzeug nichts.
Gruß
Jochen
Zitat:
@Angolf schrieb am 26. August 2019 um 12:54:58 Uhr:
Zitat:
@volkswerk schrieb am 25. August 2019 um 04:03:42 Uhr:
Ich komm mir vor wie ein fahranfänger und dachte ich kann nicht fahren aber jetzt ist alles weg... alles geht normal
Motor nicht mehr so kernig viel ruhiger
Anfahrruckeln weg
Ansprechverhalten sehr gut
Schaukeln 1-2 gang weg
Und die leistung sind jetzt 150 ps der dreht gut will nur noch fahren... mit oder ohne klima 🙂
Muss schon sagen wen der turbo zupackt ist richtig toll die entfaltung.
hab 850 km runter mit update.
Hab auch gelesen in england kriegen die leute auch die updates es kann bis zu 600 meilen dauern bis es 100% wirkt (so sagen die bei skoda)
K a wieso lernt etwa das MSG...?Hallo,
welches Modell hast Du genau ?1.5 150 PS HS BJ 02/18 ohne OPF
Gruß
Andi
Hallo,
mein Golf ist einer der ersten mit WLTP-Zulassung.
1.5 TSi 150PS ACT BJ 08/18 vermutlich mit OPF
Gruß Jochen
Genau lässt sich das nur über die FIN prüfen.
Oh man, ich glaube mein Motor weiß das ein Update kommt und macht mir jetzt nochmal richtig Probleme. Z.Zt. fahre ich mit Klimaanlage und ich habe das Gefühl als habe der Motor kaum noch Leistung. Zudem ist das Ruckeln wieder stärker geworden und das Umschalten auf 2 Zylindermodus wird auch zunehmend rauer ( hatte sogar gestern bei ca. 2100 U/min ein kurzen Leistungsabfall beim umschalten ).
Eine echte Katastrophe der Motor. Ich hoffe so das Update bringt Besserung
Bei mir genauso.. komisch
Zitat:
@jochen0567 schrieb am 26. August 2019 um 15:52:59 Uhr:
Hallo,mein Golf ist einer der ersten mit WLTP-Zulassung.
1.5 TSi 150PS ACT BJ 08/18 vermutlich mit OPFGruß Jochen
Gratulation,
derselbe wie meiner. Ist wahrscheinlich der
allerletze der das Update bekommt befürchte ich...
Hallo,
ich habe gestern nun nochmal eine böse Mail an meinen Händler geschickt und (oh Wunder) heute Morgen die Info bekommen, dass es jetzt wohl doch ein Update für meinen Golf geben soll. Da bin ich ja mal gespannt!!
Am kommenden Mittwoch habe ich meinen Termin und werde dann auf alle Fälle berichten.
Hallo zusammen,
Ich muss jetzt auch mal meinen Frust hier loswerden.
Ich habe einen Golf 7 Highline 1.5 TSI 150PS ACT 7-Gang DSG, Baujahr 09/2018 als Jahreswagen gekauft (12000km). Nach einigen Tagen begann ich ebenfalls ein teils starkes ruckeln zu bemerken. Besonders schlimm ist es bei kaltem Motor.
Ich fahre täglich bei der Arbeit aus der Tiefgarage und der Wagen ruckelt in einer Tour aus der Garage raus. Als ich dann vor einigen Tagen auf die Auffahrt vom Supermarkt gefahren bin und meine Freundin als Beifahrerin durch das ruckeln durchgeschüttelt wurde, dachte ich mir das ich das abklären muss.
Ich war letzte Woche in der Werkstatt und die wollten mir ein Update für den Motor aufspielen. Also hingefahren und die Hoffnung gehabt, dass es danach besser wird. Gegen Mittag bekam ich den Anruf, dass das Update für mein Auto noch nicht released ist. Die Werkstatt meldet sich in 3 Wochen bei mir um den aktuellen Stand mitzuteilen. Na Super!
Ich bin aktuell doch sehr verärgert über den aktuellen Zustand. Das ruckeln stört mich extrem, da ein ruhiges, angenehmes fahren nicht möglich ist. Ich werde berichten, sobald ich Neuigkeiten von der Werkstatt erhalte.
Grüße
Martin
Es gab unterschiedliche Updates für
a) Ruckeln beim Anfahren mit kaltem Motor
b) Ruckeln beim Anfahren
die wieder zurückgezogen worden sind, da nicht immer erfolgreich.
Die Updates kommen bei VW früher raus, bei Seat später. Erwin bzw. der Händler wirds genauer wissen.
Im Seat-Forum gibt es Berichte über erfolgte Rücknahme (Wandlung) des Fahrzeugs durch den Hersteller.
Bislang konnte ich nix finden, warum bei den 1.5 TSI (mit oder ohne OPF) das Ruckeln bei dem einen Fahrzeug erheblich auftritt und bei den anderen nicht oder nur kaum.