1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1865 weitere Antworten
1865 Antworten

Und weitere vielfältigere Gründe geht es doch gar nicht, sondern nur, dass es weitere Gründe gibt und das plausibel.

warum reagierst Du so angestachelt? Habe Dich doch gar nicht angegangen oder Dir unfreundlich widersprochen😉

Das mit dem Passat war ind er Tat so wie umschrieben. Hat mir der Händler damals gesteckt. Hatte dann in den verschiedenen Passatforen ein paar Leute mit dem gleichen Problem dazu motiviert, zum Hänlder zu gehen u8nd eine Beanstandung aufnehmen zu lassen. Ein paar wenige Wochen später, irgendiw zwei/drei Wochen, war dann das Update auch für den Passat frei gegeben.

Es muss eine bestimmte Anzahl Beanstandungen im Markt gemeldet werden ( damals waren es 5 , aktuell kenne ich die Zahlen nicht) erst dann leitet der Hersteller einen FAP ( Fehlerabstellprozess) ein und untersucht das Problem.

Hallo zusammen , bei mir hat das Update überhaupt keine Besserung ergeben alles wie immer. Jetzt kommt ein Techniker aus WOB ins Autohaus. Die ganze Sch... dauert schon 14 Monate.

Ähnliche Themen

So nach update immer noch alles gut
Was mir aufgefallen ist wen ich klima anhabe muss ich anders anfahren sonst ruckt er wen klima off ist läuft alles geschmeidig

Glaube das war schon irgendwie beim 1.4 der fall oder?

Beim kaltstart brauch ich mehr benzin jetzt irgendwie wen er warm ist nicht..

Bin daletzt 37 km gefahren und nicht schleichend ca. 7 km stadt
Und 30 km landstrasse ankunft 5.7L

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. August 2019 um 13:22:30 Uhr:


warum reagierst Du so angestachelt? Habe Dich doch gar nicht angegangen oder Dir unfreundlich widersprochen😉

Das mit dem Passat war ind er Tat so wie umschrieben. Hat mir der Händler damals gesteckt. Hatte dann in den verschiedenen Passatforen ein paar Leute mit dem gleichen Problem dazu motiviert, zum Hänlder zu gehen u8nd eine Beanstandung aufnehmen zu lassen. Ein paar wenige Wochen später, irgendiw zwei/drei Wochen, war dann das Update auch für den Passat frei gegeben.

nur damit sich nicht Diabolomk angesprochen fühlt:

ich habe mich damit auf den Beitrag von Jubi TDI/GTI vom 22. August 2019 um 13:09:52 Uhr bezogen😉

Zitat:

@volkswerk schrieb am 23. August 2019 um 11:17:26 Uhr:


So nach update immer noch alles gut
Was mir aufgefallen ist wen ich klima anhabe muss ich anders anfahren sonst ruckt er wen klima off ist läuft alles geschmeidig

Glaube das war schon irgendwie beim 1.4 der fall oder?

Beim kaltstart brauch ich mehr benzin jetzt irgendwie wen er warm ist nicht..

Bin daletzt 37 km gefahren und nicht schleichend ca. 7 km stadt
Und 30 km landstrasse ankunft 5.7L

genau, anderes Thema, aber gleiche Auffälligkeit: wenn man beim 150 PS 1,4er TSI ein Warmlaufruckeln hat, dann lässt sich dieses durch Drücken der OFF Taste des Climatronic unterbinden

Update ist drauf, hatte ja vorher kaum Probleme weil ich ja schon mal ein Update bekommen habe. Jetzt läuft alles zu 100% perfekt, bin super zufrieden.

MfG

War heute unterwegs war gutes wetter aber nicht zu heiss daher klimaanlage zum besseren fahren auf off gehabt also muss sagen wen die auf off ist läuft der wagen wie butter und der turbo packt richtig zu (wie eben 150ps)wen ich sie wieder anmache kommts mir vor als ob der wagen schläft egal ob er warm oder kalt gefahren wird. gehe montag mal zum freundlichen.....

Ich bin mit Klima an natürlich beim freundlichen wieder losgefahren. Kein Ruckeln hängt super am Gas, würde sogar behaupten besser als vor dem Update.

MfG

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 23. August 2019 um 20:38:05 Uhr:


Ich bin mit Klima an natürlich beim freundlichen wieder losgefahren. Kein Ruckeln hängt super am Gas, würde sogar behaupten besser als vor dem Update.

MfG

Naja klima nimmt immer leistung weg auch bei meiner frau ihr auto

Zitat:

@volkswerk schrieb am 23. August 2019 um 21:13:21 Uhr:



Zitat:

@bastel.78 schrieb am 23. August 2019 um 20:38:05 Uhr:


Ich bin mit Klima an natürlich beim freundlichen wieder losgefahren. Kein Ruckeln hängt super am Gas, würde sogar behaupten besser als vor dem Update.

MfG

Naja klima nimmt immer leistung weg auch bei meiner frau ihr auto

Aber nicht in dem Ausmaß wie du es beschreibst. Denke da ist irgendwo noch was im argen, was mit dem Update nix zu tun hat. Hoffe der freundliche findet was. Hast auch gerausche, wenn die Klima an ist?

Ne keine geräusche von der klima nur wen ich 2000 umdrehungen fahre im 5 gang wen ich gas gebe fiept irgendwas komisch zum beschreiben aber kaum hörbar weiss net was das ist ganz leise kaum hörbar kann irgendwie nicht sagen obs normal ist bin noch kein turbo gefahren aber ist kein heulen oder sowas...

Andere frage klingt doof aber diese anfahrunterstutzung erkennt die ob ich den fuss auf dem gas habe bevor ich kupplung kommen lasse?

Sie könnte. EGas.
Ich kannte mal jemanden, der immer seinen Fuß auf dem Kupplungspedal "ablegte" und nie den Tempomat zum Laufen bekam.
Da wird der kleinste Weg registriert.

Ne das sicher nicht nur hab mit dieser anfahrunterstutzung voll die probleme weil ich immer denk der schiesst jetzt weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen