1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen
Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.
Kennt jemand die Problematik?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!
Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!
Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.
1865 Antworten
Genauen Link bitte. Danke
Ich verstehe die Sache mit den Updates auch nicht. Anscheinend gibt es für manche eines, für andere nicht ( obwohl selber Motor ? ).
Ich hab den 1.5 TSI 150PS ACT OHNE OPF. Mein Händler im Ort sagte mir es gäbe kein Update für mein Wagen. Als ich dann bei einem weiter entfernten VW Händler angerufen habe, meinte dieser das ein Update seit Anfang August für mein Fahrzeug verfügbar ist.
Also wissen die Händler wohl selbst nicht genau was Sache ist. Ich hoffe am 9.9.19 das mein Auto wieder besser wird ( nach Update ). Bei dem Datum dürfte eigentlich nichts schiefgehen 😁
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 28. August 2019 um 06:40:14 Uhr:
Ich verstehe die Sache mit den Updates auch nicht. Anscheinend gibt es für manche eines, für andere nicht ( obwohl selber Motor ? ).Ich hab den 1.5 TSI 150PS ACT OHNE OPF. Mein Händler im Ort sagte mir es gäbe kein Update für mein Wagen. Als ich dann bei einem weiter entfernten VW Händler angerufen habe, meinte dieser das ein Update seit Anfang August für mein Fahrzeug verfügbar ist.
Also wissen die Händler wohl selbst nicht genau was Sache ist. Ich hoffe am 9.9.19 das mein Auto wieder besser wird ( nach Update ). Bei dem Datum dürfte eigentlich nichts schiefgehen 😁
Wurde dich schon mehrfach erklärt. Die Software ist nicht für den "Motor" sondern für das Motorsteuergerät und davon wurden verschiedene verbaut die anscheinend nicht die gleiche Software verwenden. Warum allerdings verschiedene Händler sich da so unterschiedlich geben beim Suchen im System.. naja manchmal sitzt das Problem offensichtlich zwischen Stuhl und Bildschirm.
Aber warum verschiedene Steuergeräte ? Ein 1.5 mit 150 PS ohne OPF und HS ist doch eigentlich überall gleich ? Egal welches Auto !?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 28. August 2019 um 08:46:48 Uhr:
Aber warum verschiedene Steuergeräte ? Ein 1.5 mit 150 PS ohne OPF und HS ist doch eigentlich überall gleich ? Egal welches Auto !?
Weil oft die Hersteller die gleichen Teile von unterschiedlichen Zulieferer kaufen und die haben nur eine Spezifikation an die sie sich halten müssen. Das bedeutet in der Realität, dass die Geräte sich technisch dennoch unterscheiden, obwohl sie das gleiche tun. Daher können auch unterschiedliche Geräte in gleicher Baureihen auftauchen. Und mich würde es nicht wundern, dass es Software Versionen gibt für die jeweiligen Geräte, welche separat getestet und freigegeben werden müssen.
Kurze Rückmeldung von mir: ich habe das Update seit gerade eben drauf. Das Geruckel ist weg. Fährt sich super geschmeidig an und auch bei den Gangwechseln sackt die Drehzahl nicht mehr so plötzlich ab und bleibt einen Moment stehen damit wieder sanft eingekuppelt werden kann. Es handelt sich bei mir um einen HS aus 02/2018 ohne OPF.
Ja vw weiss ja seit dem 26.08.19 an was es liegt am generator zapft zuviel vom motorleistung ab.
Dann Glückwunsch .
Ich bekomme es heute aufgespielt bin gespannt ob es besser geworden ist.
Ich hab nächsten Donnerstag meinen Termin. Bin mal gespannt ob es bei mir auch endlich besser wird.
Zitat:
Ja vw weiss ja seit dem 26.08.19 an was es liegt am generator zapft zuviel vom motorleistung ab.
Und warum ruckelts denn ?
Generator zapft - zapft nicht - zapft - zapft nicht?
Leerlaufdrehzahl.... musst mal schauen motor an bremse gedruckt kupplung kommen lassen zum schleifpunkt dan wieder schnell reindrucken die kupplung.
drehzahl fällt zu schlagartig ....
Draussen 30 grad klima auf 22 grad machmal klima off und dan wieder an der kompressor arbeitet zuviel motorraum viebriert recht arg...
Bei mir dynaudio laut... verzögerte gasannahme (extrem)
Wen es zwischen 10-20 grad ist alles top...
Krieg am mittwoch nochmal ein update
Also der Wagen läuft super keine Anfahrschwäche kein ruckeln nix mehr und die Beschleunigung erst er zieht jetzt ordentlich durch gefühlt ob man 50PS mehr hätte. Selbst bei eingeschalteter Klimaanlage ist kein ruckeln oder Leistungsverlust feststellen.
Kann man den 1.5 TSI ACT also endlich kaufen? Beim mir ist ein Skoda Superb mit HS fast vom Kandidatenzettel gerutscht, weil ich mir das Geruckel nicht antun wollte. Das DSG als Fehlerquelle und Wartungsoverhead wollte ich sowieso eher auslassen.
Wenn für das Modell ein Update verfügbar ist, scheint der Motor ordentlich zu laufen.
Aber es sind noch lange nicht für alle Modell-Varianten Updates verfügbar. Ich warte auch noch.
Irgendwie ist diese Ruckelei aber auch "Unique" - hat ihren gewissen ganz eigenen aussergewöhnlichen Reiz/Charme/Flair, und besitzt damit ein Aleinstellungsmerkmal. Mit welchem anderen Wagen kann man denn schon wie ein junger Hase loshoppeln, ausserdem weckts mich gerade morgens dann richtig auf, so dass ich im Strassenverkehr nicht im Halbschlaf fahre.
Muss aber zugeben, wenn ich auf die Hoppelei keinen Bock habe, und das ich sehr oft - fahre ich einfach meinen Zweitwagen. Wohl dem, der einen Zweitwagen besitzt !!!!