1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen
Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.
Kennt jemand die Problematik?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!
Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!
Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.
1865 Antworten
Zitat:
@johema schrieb am 20. August 2019 um 01:01:57 Uhr:
Hallo zusammen, mich würde interessieren ob bei den Fahrzeugen, bei denen bereits ein Update durchgeführt wurde, ein höherer Spritverbrauch zu beobachten ist. Es wird ja spekuliert, dass das Ruckeln mit einer sehr mageren Motorabstimmung zusammenhängen könnte. Deshalb wäre es für mich interessant, ob sich am Verbrauch etwas verändert hat.
Für Rückmeldung im Voraus herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
Ich habe eher das Gefühl es wird weniger. Bin aber erst 350km seid dem Update gefahren.
Das ruckeln tritt ja nur in einem Bruchteil der Fahrsituationen auf, daher wird wenn nur ein minimaler Mehrverbrauch in den Situationen vorliegen. Das sind auf den Gesamtverbrauch homöopathische Dosen.
Zitat:
@Gnome schrieb am 20. August 2019 um 08:21:58 Uhr:
Zitat:
Ich habe eher das Gefühl es wird weniger. Bin aber erst 350km seid dem Update gefahren.
Das ist ein wenig meine Hoffnung....da bei mir der Spritverbrauch gerade erheblich schwankt, mal die 7l, dann kratze ich an 6,5, dann stehen da 8l, alles bei gleicher Fahrweise und Strecke. Mir kommt es vor, dass bei starkem Ruckeln der Verbrauch immer besonders hoch ist. Aber warten wir mal das Update ab.
Zitat:
@206driver schrieb am 17. August 2019 um 05:36:34 Uhr:
Zitat:
@Pust schrieb am 14. August 2019 um 14:42:26 Uhr:
OPF kann nachgetragen werden, ist aber erst notwendig, wenn sich mit den Fahrverboten etwas ändern sollte.
Gibt es dafür eine glaubhafte Quelle?
Ja, mich.......😁
Nein, habe ich vom Freundlichen erfahren.😉
Ist aber aus meiner Sicht aber auch kein Problem. Mein Vorgang wäre so, sollte es irgendwann mal zu Fahrverboten kommen oder gibt es etwas anderes, was es notwendig macht, dann gehe ich hin zum Freundlichen, lasse es mir schriftlich bestätigen, dass er einen OPF hat und gehe mit diesem Schrieb zur Behörde und lasse es mir nachtragen. So ähnlich war es auch bei meinen VW Alufelgen, nur das der Tüv als weiterer Part mit im Boot war. Das dürfte also kein Problem darstellen, nur ist es mit ein wenig Kosten verbunden. Ob der Freundliche dafür Geld verlangt, kann ich nicht sagen, bei den Felgen musste ich nur Behörden bezahlen.
Ähnliche Themen
Also ich verbrauch nach den update bissle weniger bei normale fahrweise und vorrauschauend fahren 5,8-6,2
HS ohne OPF
Zitat:
@Pust schrieb am 20. August 2019 um 09:39:56 Uhr:
[.....]
Ist aber aus meiner Sicht aber auch kein Problem. Mein Vorgang wäre so, sollte es irgendwann mal zu Fahrverboten kommen oder gibt es etwas anderes, was es notwendig macht, dann gehe ich hin zum Freundlichen, lasse es mir schriftlich bestätigen, dass er einen OPF hat und gehe mit diesem Schrieb zur Behörde und lasse es mir nachtragen. [.....]
Sorry, aber du bist ganz schön naiv. 😁
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. August 2019 um 10:23:19 Uhr:
Zitat:
@Pust schrieb am 20. August 2019 um 09:39:56 Uhr:
[.....]
Ist aber aus meiner Sicht aber auch kein Problem. Mein Vorgang wäre so, sollte es irgendwann mal zu Fahrverboten kommen oder gibt es etwas anderes, was es notwendig macht, dann gehe ich hin zum Freundlichen, lasse es mir schriftlich bestätigen, dass er einen OPF hat und gehe mit diesem Schrieb zur Behörde und lasse es mir nachtragen. [.....]Sorry, aber du bist ganz schön naiv. 😁
😁
Nöö, Erfahrung in solchen Dingen, hast Du die auch ? 😉
Zitat:
@Pust schrieb am 20. August 2019 um 11:50:55 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. August 2019 um 10:23:19 Uhr:
Sorry, aber du bist ganz schön naiv. 😁
😁
Nöö, Erfahrung in solchen Dingen, hast Du die auch ? 😉
Hier gehts doch nicht um OPF sondern um ruckeln in den tread
Unglaublich. Mein Freundlicher im Ort sagte es gibt kein Update. Hab dann bei einem anderen Händler angerufen ( 45KM entfernt ) und siehe da, für mein Fahrzeug gibt es DOCH ein Update ( rausgegeben am 7.8.19 ). Hab dort nun ein Termin.
Werde danach berichten wie es war.
Ja des ist VW ich kauf nie wieder einen.
Zitat:
@volkswerk schrieb am 20. August 2019 um 14:08:06 Uhr:
Zitat:
@Pust schrieb am 20. August 2019 um 11:50:55 Uhr:
😁
Nöö, Erfahrung in solchen Dingen, hast Du die auch ? 😉
Hier gehts doch nicht um OPF sondern um ruckeln in den tread
Naja, der OPF ist bei mir ein Bestandteil des Autos und vielleicht ein Teil für zusätzliche Beschwerden im Fall "Ruckeln".
Aber richtig, dies sollte nicht so enorm in diesem Thread ausgeführt werden, allerdings haben solche Kommentare wie deiner, auch nichts mit ruckeln zu tun.😉
Zitat:
@volkswerk
Zitat:
Ja des ist VW ich kauf nie wieder einen.
Zitat:
@Patrick1977x schrieb am 20. August 2019 um 14:53:42 Uhr:
Unglaublich. Mein Freundlicher im Ort sagte es gibt kein Update. Hab dann bei einem anderen Händler angerufen ( 45KM entfernt ) und siehe da, für mein Fahrzeug gibt es DOCH ein Update ( rausgegeben am 7.8.19 ). Hab dort nun ein Termin.Werde danach berichten wie es war.
Dann weise deine Werkstatt im Ort nochmal daraufhin.
Einem inkompetenten Vertragshändler seine Werkstatt würde ich in Zukunft meiden.
Zitat:
@Pust schrieb am 20. August 2019 um 16:16:51 Uhr:
Zitat:
@volkswerk schrieb am 20. August 2019 um 14:08:06 Uhr:
Hier gehts doch nicht um OPF sondern um ruckeln in den tread
Naja, der OPF ist bei mir ein Bestandteil des Autos und vielleicht ein Teil für zusätzliche Beschwerden im Fall "Ruckeln".
Aber richtig, dies sollte nicht so enorm in diesem Thread ausgeführt werden, allerdings haben solche Kommentare wie deiner, auch nichts mit ruckeln zu tun.😉
Zitat:
@Pust schrieb am 20. August 2019 um 16:16:51 Uhr:
Zitat:
@volkswerk
Hast ja recht
Ich wollt mal von euch wissen warum der 1.5 im 1 gang nicht abwurgbar ist das anfahrunterstützung? Wie fahrt ihr richtig langsam an nur mit kupplung ohne gas? Weil richtig langsam kann ich so nicht anfahrn weil die drehzahl leicht steigt wen ich kupplung kommen lasse. Zusätlich noch gas dan ist es zuviel... dan bockt er