1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Ohje hört sich ja nicht so dolle an.
Bei dem einen geht's besser bei dem anderen nicht so...kann ja was werden bei mir.
Wäre ich lieber doch bei meinem Golf 7 Variant 1.5 TSI ohne OPF geblieben...hatte ich NULL Probleme damit
Also war unterwegs hab keine probleme mit der klima und der leistung hab gemerkt der junge verschluckt sich ordentlich beim beschleuningen wen man mit den gas spielt 2-3-4 gang dan kommt die leistung.... kennt das jemand? Habs paar mal gemacht dan kam die gasannahme sofort....mal sehen morgen wen er kalt ist obs geht. Auf anhieb....
Weiss jemand ob es 2 updates gibts
Anfahrruckeln
Gasannahme
Sind das 2 verschiedene?
Weil meiner verschluckt sich immer noch bei der gasannahme muss immer zwischengas geben dan ist es top für 2 tage.....
Zitiert aus einem anderen Thread von Amreich:
"Die Volkswagen Ag stellt fest, dass an Fahrzeugen mit 1,5l TSI EVO 110kW EU6AG - Motorisierung mit 180 Ampere Drehstromgenerator eines begrenzten Fertigungszeitraumes die Möglichkeit besteht, dass bei niedrigen Drehzahlen vom Motor zu wenig Drehmoment zur Verfügung getellt wird. Durch Nebenbetrieb (z.B. Drehmomentgenerator, Klimakompressor) wird dieses Drehmoment aufgebraucht. In der Folge kann es passieren, dass das Fahrzeug beim Anfahren kein Gas annimmt und verzögert beschleunigt. ..."
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@volkswerk schrieb am 29. August 2019 um 18:57:36 Uhr:
Weiss jemand ob es 2 updates gibtsAnfahrruckeln
Gasannahme
Sind das 2 verschiedene?
Weil meiner verschluckt sich immer noch bei der gasannahme muss immer zwischengas geben dan ist es top für 2 tage.....
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-beschleunigen-t6469363.html?...
Ja damals wurde dieses update zuruckgezogen seit 26.08.19 gibt anscheinend ein neues ... auf meine beanstandung hoffe das er danach nicht wieder anfängt zu hupfen
Hi !
Es gibt die beiden o.g. TPI Varianten für die Probleme mit dem Drehstromgenerator
140A: 2055935/1 (ohne Rückrufaktion)
180A: 2055522/1 (mit Rückrufaktion)
Zusätzlich gibt es noch die TPI:
2054430/2 seit dem 26.08.2019
(bisher war es die 2054430/1)
Hier werden auch neue Softwarestände, im Vergleich zu Version 2054430/1 angezeigt.
Allerdings steht bei einigen alten Softwareversionen der Zusatz "noch in Vorbereitung"
Aber es scheint sich ja etwas zu bewegen .......
Gruß
Flobi
Zitat:
@Flobi schrieb am 30. August 2019 um 15:11:54 Uhr:
Hi !Es gibt die beiden o.g. TPI Varianten für die Probleme mit dem Drehstromgenerator
140A: 2055935/1 (ohne Rückrufaktion)
180A: 2055522/1 (mit Rückrufaktion)
Zusätzlich gibt es noch die TPI:
2054430/2 seit dem 26.08.2019
(bisher war es die 2054430/1)Hier werden auch neue Softwarestände, im Vergleich zu Version 2054430/1 angezeigt.
Allerdings steht bei einigen alten Softwareversionen der Zusatz "noch in Vorbereitung"Aber es scheint sich ja etwas zu bewegen .......
Gruß
Flobi
Wo sehe ich welchen generator ich habe?
Also heute das Update erhalten für OPF Handschalter.Um es kurz zu machen....der Wagen läuft absolut top keine Anfahrschwäche mehr kein ruckeln nix und die Beschleunigung erst der zieht jetzt ordentlich durch gefühlt ob man 50PS mehr hätte. Selbst bei eingeschalteter Klimaanlage konnte ich kein ruckeln oder Leistungsverlust feststellen.
Ich hoffe bei meinem ist es dann auch so. 150PS ohne OPF HS. Dann wäre ich wirklich zufrieden. So lahm und ruckelnd wie im Moment, geht gar nicht.
Was haben die gemacht beim Update ? Ihm mehr Leistung verpasst und dafür auf Co² Einsparung verzichtet ?
Software für das Motorsteuergerät wurde geändert mehr wurde mir nicht gesagt. Auf dem Papier steht nur 24ER Aktion.
Was noch geändert wurde ist mir relativ piep egal Hauptsache das Ding läuft jetzt zu meiner Zufriedenheit ohne Probleme.
MfG
Sorry 4ER Aktion für Update.
Der Touri rennt jetzt wie der Teufel die Beschleunigung der Wahnsinn der hat bestimmt nicht nur 150PS mehr. Bin vorher mal der 180er gefahren...kein Vergleich mehr. Gefühlt 200PS jetzt....