1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an

VW Touran 2 (5T)

Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.

998 weitere Antworten
998 Antworten

Jetzt mal im ernst, ihr fahrt so mit den Fahrzeugen?!

Was willste denn als Betroffener machen, zu Fuß gehen?

@SimseSchaefer
Wie lange hält denn dieser Zustand an? Ändert sich was wenn Motor betriebswarm ist?
Hast du dieses Effekt auch mal so plötzlich und überraschend? Du wirst ja nicht ständig
mit Sitzheizung unterwegs sein...

Abschleppen, dem Händler Druck machen, auf ein Ersatzfahrzeug bestehen. Ein Neufahrzeug, das sporadisch sekundenlang keine Gasannahme hat, das geht ja gar nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Radulf_2 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:27:12 Uhr:


@SimseSchaefer
Wie lange hält denn dieser Zustand an? Ändert sich was wenn Motor betriebswarm ist?
Hast du dieses Effekt auch mal so plötzlich und überraschend? Du wirst ja nicht ständig
mit Sitzheizung unterwegs sein...

Wenn er betriebswarm ist das es noch nicht aufgefallen. Im Kaltzustand hatte ich es wenn dann nur am Anfang aber wie schon geschrieben nicht jedes Mal. Auffällig war eben die Geschichte mit Sitzheizung die ich aktiviert hatte als es auftrat und er nachdem deaktivieren aufeinmal wieder Power hatte.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:27:49 Uhr:


Abschleppen, dem Händler Druck machen, auf ein Ersatzfahrzeug bestehen. Ein Neufahrzeug, das sporadisch sekundenlang keine Gasannahme hat, das geht ja gar nicht.

Genau
So mache ich das auch.
Und dem Händler eine Frist gesetzt damit er die Mängel beseitigt.
Ansonsten Rücktritt vom Kauf

Schaut mal hier

https://www.adac.de/.../

Tiguan ist wohl auch betroffen:
https://www.motor-talk.de/.../...ren-nicht-eingelegt-t6519355.html?...

Ja, scheints trifft es alle 1.5er mit OPF...

Vom Golf hört man bisher nichts, da wurden bisher sicherlich auch bisher nicht weniger von verkauft.

Da haben sie besser getestet...;-)

Wenn ich als Neuwagenkunde davon betroffen wäre, würde ich zum Anwalt gehen und wandeln. Was soll ich mit einer (überteuerten) Kiste, die von Werk aus schon Probleme macht? Auf tolle Updates warten? Nee, danke!

Zieht doch mal die Lambdasonde ab während er kein Gas annimmt. Bei den Kodiaq soll das die Ursache sein.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 4. Januar 2019 um 12:39:03 Uhr:


Hat denn irgendwer anders mit dem 1.5 TSI ähnliche Probleme?!? Wenn du ein Einzelfall wärst, wieso entwickeln die dann ein Software Update statt Motor oder DSG zu tauschen?

Hallo,

habe die gleichen Probleme.

Auto: Seat Ateca 1,5 ACT 7 Gang DSG

BJ 12;2018 KM 3200

Das Ruckeln im kalten Zustand lass ich mal weg ;-)

Bisher hatte ich 8 mal folgendes Problem.

Auto in der Früh gestartet, Rückwärts vom Parkplatz gefahren, D eingelegt und es passiert 10 Sekunden gar nichts.

Keine Gasannahme - Das Auto bewegt sich einfach nicht.

Es wird D1 angezeigt und auch wenn ich nochmal auf R schalte und zurück auf D passiert erstmal nichts.

Nach den besagten 10 Sekunden fährt er auf einmal los.

Was kann das Sein?

 

Der Freundliche hat bisher nichts gefunden.

Wenn wir wüssten, was es ist, wären wir alle schlauer. Ein paar Vermutungen gibts ja hier schon im Thema. Aber egal was es ist, VW sollte es tunlichst beheben. Für mich wär halt eine Antwort auf die Frage brennend interessant, ob es nur einen bestimmten Produktionszeitraum betrifft und Fahrzeuge, die jetzt erst gebaut werden, das Problem nicht haben, oder ob VW weiter Autos mit besagtem Problem vom Band laufen lässt.

Meiner ist ein Karoq 1.5 TSI ACT Schaltgetriebe Modeljahr 2019 Auslieferung Oktober. Gebaut Ende August . KM < 2000
Mein Freundlicher bestätigt alle Fehler.
Kann allerdings nichts ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen