1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Ebenfalls frohe Weihnachten! Das mit carnet wundert mich - ich dachte die schalten das für die Dauer des Werkstattaufenthalts aus...
Oh, Mann! Da kennt man das Problem, aber liefert noch fröhlich aus und eine Lösung ist auch noch nicht verfügbar. Der Kunde ist mal wieder der Depp.
Nach all den Skandalen sollte VW vielleicht die Produktion auf Kühlschränke oder Rasenmäher umstellen und das Autobauen anderen überlassen.
Woran sieht man das ?
Ich kann sehen, dass seit meiner Abgabe 2x mit dem Wagen gefahren wurde, am gleichen Tag nachmittags 20 km und ein tag später 8 km, seitdem nichts mehr. Normal entscheidet man sich ja bewusst Beta-Tester zu sein, hier ist dem nicht so..
Ähnliche Themen
Hätte lieber den alten 1.4er genommen, der war ausgereift. Der 1.5er scheint noch diverse Kinderkrankheiten zu haben.
Ich halte es bisher eher um einen Einzelfall. Selbst die Fahrten vor der Übergabe können auch einen anderen Zusammenhang haben.
Wie kann man denn im car net sehen ob das Auto bewegt wurde?
Hat wohl einen Stick im Fahrzeug! Oder über das Security Management
Wenn CarNet Security & Service und das Notrufsystem drin ist, ist auch eine feste SIM-Karte im Auto, egal ob Stick oder nicht...
Deshalb ODER ;-)
@NFreitag Gibts hier Neuigkeiten?
..ein frohes neues Jahr zunächst einmal! :-) Und nein, natürlich nicht..habe gestern im Car-Net gesehen, dass wieder mit meinem Touran gefahren wurde und direkt nochmal angerufen. Laut VW Wolfsburg soll seitens des Autohauses keinerlei Reparaturversuch unternommen werden, das Fahrzeug soll in der Werkstatt stehen bleiben. Man arbeite nun mit Hochdruck (was immer das auch bei VW heißt) an einer neuen Softwarelösung für die Motorsteuerung. Wann diese ausgeliefert wird (hoffentlich getestet) steht in den Sternen.
Hat denn irgendwer anders mit dem 1.5 TSI ähnliche Probleme?!? Wenn du ein Einzelfall wärst, wieso entwickeln die dann ein Software Update statt Motor oder DSG zu tauschen?
..da bin ich überfragt, anscheinend gibt es ja auch bspw. beim A3 mit dem 1,5 TSI Probleme, beim Touran habe ich hier bisher noch nichts von anderen Forumsmitgliedern gehört, dass jmd. die gleichen Probleme hat in dem Ausmaß hat. Man wusste aber laut Händler schon von den Problemen beim 1,5 TSI beim Touran, vielleicht gibt es auch unterschiedliche Softwareversionen, vielleicht liegt es auch an der Ausstattung? Bin auf alle Fälle gespannt, ob dann mit der neuen Version das Problem vollends behoben ist und nicht nachher doch noch wo anders dran liegt.
Das einzige was ich zum 1.5er bisher gelesen habe ist, dass er teilweise etwas ruckeln soll, das tritt aber auch ohne DSG und bei anderen Modellen auf und auch nur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Davon, dass der Motor gar kein Gas annimmt, hab ich nix finden können. Daher kommt mir das alles spanisch vor.