1.4TSI 150PS 7-Gang Dsg ja oder nein
Hallo,
Bin derzeit leicht überfordert mit der Thematik. Sind die Probleme jetzt ausgemerzt oder sagt ihr besser kein DSG auf Trockenkupplungsbasis.
Vw Mechaniker sagt, dass die Probleme schon längst behoben wurden. Was ist eure Meinung dazu?
Danke u. LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Olihd schrieb am 14. Februar 2018 um 13:57:19 Uhr:
Der Diesel hat nicht mehr Kraft. Der Diesel hat mehr Kraft im unterem Drehzahlbereich. Der Benziner hat mehr Kraft im oberen Drehzahlbereich. Das ist Bauartbedingt, daher heissen die 340NM vom Diesel, gegenüber den 250NM vom Benziner, nicht dass der Diesel stärker ist. Der Benziner beschleunigt schneller und hat sogar eine höhere Endgeschwindigkeit.
Bitte eindeutige Begriffe benutzen, und nicht einfach nur "Kraft". Der Diesel hat ein höheres maximales Motordrehmoment als der Benziner. Der Benziner hat aber mehr Leistung, weil er höher dreht.
Wirklich entscheidend ist aber, dass der Diesel aufgrund der längeren Übersetzung sein höheres Motordrehmoment nicht auf die Straße bringen kann. Meist haben Diesel nur im 1. und möglicherweise noch im 2. Gang eine höhere Radzugkraft als ein Benziner mit vergleichbarer Leistung, obwohl sie motordrehmomentmäßig überlegen sind. Das wird klar, wenn man ein Radzukraftdiagramm eines 1.4 TSI mit dem eines 2.0 TDI vergleicht. Die extrem hohe Radzukraft des Diesels im 1. Gang lässt sich aber aufgrund von Traktionsproblemen bei Fronttrieblern gar nicht auf die Straße bringen. In allen weiteren Gängen ist der Diesel länger übersetzt, weil er sonst aufgrund des kleineren nutzbaren Drehzahlbandes nur eine wesentlich geringere Geschwindigkeit als der Benziner erreichen würde.
Zitat:
@Olihd schrieb am 14. Februar 2018 um 13:57:19 Uhr:
Zur DSG, natürlich liest man immer wieder von Problemen, aber VW verkauft auch jährlich Millionen an DSGs. In USA sind es, soweit ich weiss, mehr als 50%. Da fährt also min. jeder zweite VW mit einer DSG rum. Je mehr verkauft werden umso mehr wird man von Problemen lesen/hören. Allerdings muss man wie bei der Handschaltung auch bestimmte Dinge beachten, sonst schrottet man alles schnell.
Ich denke das war dann ein Eigentor! In den USA wird das DQ200, genau wie übrigens auch in China, aufgrund der vielen Probleme gar nicht mehr angeboten. Was dort verkauft wird sind die nassen DSGs, die auch hierzulande weitgehend problemfrei laufen.
Könntest du mal genauer erklären was man bei einem DSG besonderes beachten muss, außer der absoluten Selbstverständlichkeiten, welche du vorher erwähnt hast? Wieso soll man mit einem Automatikgetriebe beim Parken nicht rangieren dürfen? Und ganz offen gesagt: Ich werde nicht Google nutzen und mir reinziehen was irgendwelche Möchtegernspezialisten gesagt haben. Mir reicht schon der Unsinn, den ich hier regelmäßig lese!
131 Antworten
@DieselSeppl:
Dann hoffe ich mal, dass VW auch hier die ollen Getriebe gegen die neuen austauscht. Ich werde denen auf jeden Fall die nächsten 5 Jahre auf den Senkel gehen. So lange geht nämlich meine Garantie....
@DieselSeppel das dq380 gibt es in China aber soweit ich weiss nur in Verbindung mit der ea888 Motorenreihe. Und dazu zählen ja nur 1.8t und 2.0t Motoren.
Oder gibts die auch in Verbindung mit kleineren ?
Meine Information war, dass VW in China das DQ200 komplett auslaufen lässt, aber es ist schwierig darüber genaue Informationen zu finden.
Hi !
Vielleicht tut sich ja doch mal was.
Habe soeben diesen Bericht zum Skoda Kodiaq gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...-update-fuer-den-kodiaq-t6272858.html
Wenn was dran ist, bekommt da der 1,5er Benziner ein neues/anderes DSG.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ....
Gruß
Flobi
Ähnliche Themen
Nein, der 1,5l TSI kriegt kein neues DSG. Denn VW schafft nur das DQ250 ab. Und das ist eben auch bei den "kleinen" TSI in großen Fahrzeugen verbaut, also Sharan etc.
Das DQ200 wird in China mit den 1.4ern (und kleiner, sofern mit DSG erhältlich) nach wie vor verbaut.
Danke für die Info. Wo kann man denn so etwas nachlesen?
Nie wieder ohne DSG......
9 von 10 Leuten Freunden bekannten die jemals DSG hatten wollen nie wieder Schalter
ich gehöre leider zu den 9
wollte den 140kw haben
hätte fast den Passat gekauft den gibts in 140kw mit HS
im nachinein muss ich sagen
wenn ich fahren muss ist DSG mit ACC ne feine Sache
wenn ich Spass haben will wäre HS schöner