1.4 TSI 170PS - Standheizung impossible ?
Hi,
ich wollte Heute meinen bereits bestellten Golf+ GOAL 2.0 TDI
in einen 1.4 TSI 170 PS umbestellen.
(Der TDI rechnet sich bei uns wenn überhaupt nur ganz ganz knapp.)
Wäre auch gegangen, aber:
Standheizung unmöglich !!! Ist noch in der Freigabephase, aber das anscheinend seit Monaten ;-)
Kann man zwar im Konfigurator auswählen, aber der Freundliche weist einen darauf hin, das die Standheizung definitiv nicht dazubestellbar ist.
Daraufhin habe ich mal ein paar Nachrüster angerufen ... auch da eher Ratlosigkeit ... im Motorraum ist so gut wie kein Platz :-(
Und das blöde: Wenn von einer freien Werkstatt nachgerüstet wird entfällt die Werksgarantie auf das Fzg.
Also: Alles wieder rückgängig gemacht und nun nehmen wir halt doch unseren 140 PS Traktor ;-)
Ich finde es von VW aber ziemlich besch.... das sich die Standheizung überhaupt konfigurieren lässt (jedoch auch nur beim Sportline, nicht beim Comfortline)
Na ja, wat solls ... der 140PS TDI macht bestimmt auch Spass :-)
Gruß, Martin
207 Antworten
@bettaHaase
warum lassen sich keine WebastoHeizungen verbauen? VW verbaut nur Webasto und auch nur ab Werk erhält man momentan die VenturiBrenner, die es auf dem freien Markt noch nicht zu kaufen gibt.
Lt. EVA meines Händlers ist im TSI - wie bei allen anderen Gölfen - Webasto geplant respektive verbaut.
Als Nachrüstung geht derzeit bei Webasto nur das normale Programm (ThermoTop C oder E oder Z). Soweit mein Wissensstand.
Gruss
habi99
Hi, ganz sicher ist die Information natürlich nicht.
Aber wieso denkst du bekommen die Leute momentan keine Standheizungen in den 1.4 TSIs ausgeliefert?
Wenn du einen solchen Motor fährst, mach mal die Motorhaube auf. Da ist kein Platz. Die Eberspächer gib es in einer speziellen "compact"-Version, die sich zudem sehr variabel verbauen lässt. Die Nachrüstung bei 170hp ging ja auch nur sehr langwierig und selbst der Bosch-Dienst hat bei mir 2 Tage gebraucht.
Ich vermute es liegt daran. So einfach. Die Webasto passt einfach nicht.
Gruß, bettaHaase
Stand der Dinge?
GIbst ihn zurück?
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Naja - das mit den Winterreifen kann man jetzt sehen wie man will - für 400 EUR bekommt man die nur, wenn man klug genug ist die gleich mitzubestellen was ich leider versäumt habe - insofern stellen die Winterreifen für mich eher einen Vorteil von bis an die 800EUR dar + ca. 200EUR für ne Inspektion würde nen Vorteil von um die 1000 EUR für mich bedeuten und ich hab ne Standheizung deren Fernbedienung sogar ein deutliches Plus gegenüber der Serienlösung darstellt (Abfahrtszeit über Fernbedienung einstellen und die SH schaltet sich je nach Temperatur rechtzeitig ein) - der Deal wäre eigentlich schon gut genug für mich.
Wenn da jetzt nicht dieser doofe Motor wäre - aber halt - das gehört eigentlich in meinen anderen Thread - das vermisch ich schon alles hier...
Mal was anderes aber noch:
Dröhnen alle Benzin-Standheizungen so vor sich hin? Oder ist die Webasto da leiser als die Eberspächer?Kann da nicht so mitreden - in meinem alten Auto war ne Webasto-Dieselheizung drin, somit fehlt mir der Vergleich zwischen den Herstellern bei identischen Kraftstoffen - die Webasto Dieselheizung war ne ganze Ecke leiser - wenn ich zu meinem Auto gehe dann mein ich immer ich hör gleich über nen Boardlautsprecher so nen Satz wie "Ready for Take-off"...
genau: erzähl mal, ob die Heizung wenigstens funktioniert ....
Gruß
habi99
Ähnliche Themen
Will ihn eigentlich behalten - Ölverbrauch scheint momentan auch kein Thema mehr zu sein - allerdings ist es schwer zu sagen - bin seit dem letzten auffüllen grad mal ca. 200km gefahren - auf dem Messstab scheint bis jetzt nix zu fehlen - aber das kann man letztlich erst so bei weiteren 1000km sicher sagen.
Nur seit 3 Tagen springt die Standheizung nicht mehr an, wenn ich über die Fernbedienung ne Abfahrtszeit einstelle 🙁
Schalt ich sie direkt über die Fernbedienung ein startet sie - nur bei Programmierung tut sich nix - hat jemand schon sowas erlebt bei der Eberspächer? Die haben ja auch schon ein oder zwei hier was ich so mitbekommen hab.
Nein, meine Standheizung hat bisher immer funktioniert. Eventuell die Uhr der Standheizung kaputt? Hört sich aber nicht so dramatisch an.
Gruß, bettaHaase
Trotzdem nach alldem sehr ärgerlich oder?!
Achja - weil ich den Thread grad wieder rausgesucht hab - bei meiner Standheizung hab ich beim rumspielen die Uhr verstellt - deswegen ist sie zu programmierten Zeiten nicht mehr angesprungen - Uhr einstellen und gut wars 😉
Hallo Leute!
Ich habe meinen GT TSI (habe ihn am Dienstag bekommen) auch ohne SH bestellen müssen.
Man konnte sie zwar im Configurator auswählen und so wurde er auch bestellt.
Der Verkäufer hat nach einer Woche nochmal den Auftragsstatus kontrolliert.
Die Konfiguration wurde als fehlerhaft markiert und das Auto wäre nie gebaut worden.
Er wurde also ohne SH (Verlust der Sitzheizung inklusive) bestellt.
Da der Disponent - welcher für den österreichischen Configurator zuständig ist - die SH fälschlicherweise als verfügbar gesetzt hatte, habe ich deswegen das Winterpaket 1 und eine Webasto ThermoTop P mit Uhr und T91 ohne Aufpreis erhalten 😁
In Österreich kann der GT TSI mit SH erst ab März 07 bestellt werden.
Was gegen den nachträglichen Einbau einer SH spricht, ist die Ansteuerung der Climatronic!
Man muss vor dem Abstellen der Zündung den Luftweg richtig setzen, die Gebläsestufe einstellen und die Temperatur auf HI regeln (nicht vergessen dies bei beiden Zonen zu machen).
Da ist das HE Programm vom Golf IV viel besser gewesen.
Hat sich damit zufällig schon jemand beschäftigt und eine gute Lösung gefunden?
Wie verhält sich die ab Werk SH ThermoTop V?
Sg
Maxx
hallo zusammen,
wer wartet noch - außer mir - auf seinen GT mit Standheizung ab Werk? Wie eisht es bei euch aus? Habt Ihr schon weitere NEWs zum Status?
Gruß
habi99
Mittlerweile hab ich die Vermutung es wäre besser bei Webasto anzurufen, wann die TSI-Ultrakompakt Version der Thermotop-Y ausgeliefert wird... 😉
Ich gehe im Ernst davon aus, dass die auf eine neue SH von Webasto warten.
Anders ist das alles imo nicht mehr erklärbar.
Mein 🙂 hat übrigens in der Disposition bei VW angerufen, die konnten ihm den jeweils "aktuellen Termin" der Auslieferung mitteilen.
So hab mir heute eine Standheizung mit Fernbedienung beim 🙂 geordert. Er meinte da gäbe es noch ne Zeitschaltuhr Die im Innenraum verbaut werden könnte. Wo genau die hinkommt kann er mir erst sagen wenn die SH da ist. Er meinte aber man könnte wegen der Fernbedienung auch auf die Uhr verzichten.
Ich werde mich vor einbau aufgrund der Erfahrungen des Threaderstellers auf jeden fall genaustens Informieren.
Kosten wird es mich 1600€ incl. Einbau.
Dann darf er mir auch gleich noch die Türen dämmen (Volkswagen Sound) wenn er schon in der Werkstatt ist.
Einbau der SH soll 8 Stunden dauern.
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Er meinte da gäbe es noch ne Zeitschaltuhr Die im Innenraum verbaut werden könnte. Wo genau die hinkommt kann er mir erst sagen wenn die SH da ist. Er meinte aber man könnte wegen der Fernbedienung auch auf die Uhr verzichten.
.... nie nie nie nie auf die Uhr verzichten ! Die Reichweite der FB ist nicht berauschend , das langt vom Haus bis in die Garge oder von der Kneipe bis zum Parkplatz , was aber ist am Arbeitsplatz , wenn man in der Stadt unterwegs ist oder wenn man immer morgens um 6 , abends um 5 und nach dem Sport um 11 Uhr einen Timer brauchen könnte ? Hat die FB eine Rückmeldefunktion der Standheizung ?? Nichts ist bescheidener als wenn man erwartungsfroh ans warme Auto kommt und die Scheiben sind zugefroren .
@kai84m
kriegst du ne Webasto oder ne Eberspächer?
Es gibt bei beiden Herstellern mittlerweile eine Fernbedienung, die dir erlaubt eine Zeit über die Fernbedienung zu programmieren - wenn du eine solche bekommst, könnte man auf die Uhr im Innenraum verzichten.
Wenn die Fernbedienung allerdings rein zum Ein- und Ausschalten da ist, wäre eine Zeitschaltuhr im Innenraum schon noch angebracht.
Hallo 170HP!
Ich weiß leider noch net was für eine es werden soll. Er ruft mich aber noch an zwecks Climatronic integration.
Ich habe ihm vor der Bestellung dei Fahrzeug ID durchgegeben und dann hat der mich zurückgerufen und mir die Einbaudauer und Kosten für die SH durchgegeben.
Er hat nichts über schwierigkeiten wegen des TSI's erwähnt.