1.4 TSI 170PS - Standheizung impossible ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich wollte Heute meinen bereits bestellten Golf+ GOAL 2.0 TDI
in einen 1.4 TSI 170 PS umbestellen.

(Der TDI rechnet sich bei uns wenn überhaupt nur ganz ganz knapp.)

Wäre auch gegangen, aber:

Standheizung unmöglich !!! Ist noch in der Freigabephase, aber das anscheinend seit Monaten ;-)

Kann man zwar im Konfigurator auswählen, aber der Freundliche weist einen darauf hin, das die Standheizung definitiv nicht dazubestellbar ist.

Daraufhin habe ich mal ein paar Nachrüster angerufen ... auch da eher Ratlosigkeit ... im Motorraum ist so gut wie kein Platz :-(

Und das blöde: Wenn von einer freien Werkstatt nachgerüstet wird entfällt die Werksgarantie auf das Fzg.

Also: Alles wieder rückgängig gemacht und nun nehmen wir halt doch unseren 140 PS Traktor ;-)

Ich finde es von VW aber ziemlich besch.... das sich die Standheizung überhaupt konfigurieren lässt (jedoch auch nur beim Sportline, nicht beim Comfortline)

Na ja, wat solls ... der 140PS TDI macht bestimmt auch Spass :-)

Gruß, Martin

207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von habi99


Ich werde nicht schlau daraus und hab echt keien Ahnung, was ich nun machen soll. Wenn ich daran denke, daß ich im Mai 05 bestellt habe .....

Gruß habi99

Du wartest schon fast !!2Jahre!! auf deinen GT - WOW du hat aber ne geduld!

Also ich empfehle dir auf einen GTI umzubestellen oder eine SH (wie von VW angeboten) Nachzurüsten. Bin mit meiner Eberspächer eigentlich sehr zufrieden bis auf die mangelnde Einbindung ins Fahrzeug (MFA+ und Climatronic).

Der Nachrüstpreis wäre dann aber gleich dem Werkspreis, oder?? Dann würde es sich lohnen - ansonsten würde ich zum GTI greifen.

Gibt es nähere Infos zu der Bosch Nachrüstlösung, welche VW anbietet?
Die Integration der SH in den CAN Bus ist nicht ganz so einfach.
Ich bin dabei, selbst eine CAN Steuerung für die Webasto Thermotop zu bauen.
Wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

LG
Maxx

@kai84m

sorry - Mai 06 ---´bin schon ganz wirr von dem Hin und Her 🙂

gruß
habii

Achso! Mai 05 gabs den TSI ja auch noch gar nicht!

Ist aber trotzdem extrem lang!!!

Ähnliche Themen

Ich gebe auch. Nachdem was ich jetzt wieder hier gelesen habe..

War heute früh bei meinem Händler, habe die SH für meinen GT TSI abbestellt! Ich hatte im Juni 06 bestellt und möchte endlich mit dem Wagen fahren.

Ich wurde nun als bevorzugter Kunde eingestuft und mein Golf TSI wird die 13 KW gebaut, jedoch ohne Standheizung. Villeicht lasse ich sie später nachrüsten.

Ich hoffe für alle anderen, die noch warten wollen, dass es nicht das ganze Jahr dauert, bis VW eine Lösung findet.

Und denk daran, euer Händler kann nichts dafür.

Grüsse gttsi

wieder einer weniger - und damit sinkt die Chance weiter, daß VW im G5 noch was machen wird 🙁

Ich verstehe Dich aber voll, denn mir geht es ähnlich.

Was bitte verstehst Du unter bevorzugtem Kunden? Wenn man heute (neu) bestellt, mußt Du wohl auch nicht länger warten. Ich will Dich ja nicht ärgern, aber was ist daran bevorzugt?

Gruß
habi99

Ich war im November auch als "bevorzugter Kunde" eingeordnet.
Dadurch habe ich mein Auto um 14 Tage früher bekommen.

Es gibt nochmal Neuigkeiten bezgl. der SH:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Ihr Interesse am Touran TSI freut uns sehr! Aus produktionstechnischen Gruenden ist fuer das Fahrzeug derzeit keine Standheizung geplant, und wir koennen Ihnen leider nicht sagen, ob oder wann das in Zukunft einmal der Fall sein wird.

Sobald konkrete Entscheidungen getroffen sind, informieren wir zunaechst die Volkswagen Haendler. Danach erfolgt auch eine generelle Bekanntgabe. Am besten ist es, Sie bleiben in Kontakt mit einem Volkswagen Haendler Ihrer Wahl. Er haelt Sie gern ueber die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden.

Bei weiteren Fragen sind auch wir jederzeit fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center

Unter "produkttechnischen Gründe" fällt wohl der große Motor.

Zitat:

Also - es ist wohl so, daß schlicht und ergreifend kein Platz frei ist wo die SH ab Werk verbaut werden könnte.
Da wo die SH sitzt/sitzten sollte, läuft wohl irgendein Ansaugrohr zwischen Kompressor und Lader entlang.
Sorry, kann es nicht genauer beschreiben.

Diese Aussage bezieht sich auf die TSI-Motoren im Touran.
Ich nehme jetzt aber mal an, dass es sich im Golf ähnlich verhält, zumal dieser auch nicht mit TSI und SH bestellt werden kann.

IMHO kann man sich das Warten auf den TSI mit Standheizung sparen, außer man will nie einen fahren.

LG
Maxx

Ich denke mal dass es zumindest im Golf-V mit TSI wohl keine SH mehr geben wird - irgendwo stand ja mal, dass noch ca. ein Dutzend Wartende übrig sind, und für die wird VW wohl kaum noch besonderen Aufwand betreiben.

An diejenigen unter euch die nun schon ewig drauf warten:
Ich würd beim Händler (ja ich weiß, der kann nix dafür - er ist aber euer direkter Ansprechpartner, das sagt ja VW meistens auch wenn man sie direkt angeht) ein angemessenes Entgegenkommen einfordern (zusätzlicher Nachlass etc.) - wenns sein muss mit etwas "Nachdruck" - das ist ja wohl jämmerlich, dass man einen Kunden ein Jahr drauf warten lässt um ihm dann letztlich doch ne kalte Dusche zu verpassen.

Ihr wartet hier schließlich alle auf nen Golf und nicht auf nen Mercedes SL 500.

Zum Thema Entschädigung:

Durch den Entfall der Standheizung verzichtet man unfreiwillig auch auf die Sitzheizung und die MFA+

Bei mir wurde das so gelöst:
Ich habe für den Betrag, welcher mit werkseitiger SH rausgekommen ist, das Auto zusätzlich mit Winterpaket I (Sitzheizung), MFA+ und eine Webasto ThermoTop P mit T91 Funkfernbedienung bekommen.
VW hat somit die Mehrkosten übernommen.

Vielleicht könnt ihr das ja auch rausschlagen.

LG
Maxx

Nachfrage bestimmt Angebot

Hallo,

ich hatte einige Sachen für den Golf bei VW angefragt, wie SH bei TSI, Allrad mit modernem T(F)SI-Motor und DSG, usw. und zu allem nur negative Antworten bekommen.
Es hiess immer nur: "Zu wenig Nachfrage..."
Anscheinend verwenden Sie nun ein anderes Standard-Textelement: "Geht technisch nicht...", was wohl bedeutet "wir haben keine Lust dazu". Ist natürlich Blödsinn, denn m.W. gibt es von mindestens zwei SH-Herstellern Nachrüst-Lösungen.
Nun hat mich VAG mittlerweile soweit, dass ich wohl nach 2xAudi und 2xVW zu einer ganz anderen Marke wechsle. Wenn man die paar innovativen Sachen, die VAG hat, nicht als Kombination in einem Auto bekommt, sondern zwei oder drei kaufen müsste und zusammenkleben, kann man auch gleich zu anderen Marken gehen, wo es das auch nicht alles gibt, man aber wenigstens nicht soviel dafür bezahlen muss.

Da der Markt im wesentlichen von der Nachfrage bestimmt wird, muss man VAG aber zugestehen, dass sie sich wohl nur auf die vielen Kunden einstellen, denen optischer Schnickschnack wichtiger ist als die Technik.
Solange jede Sonderfarbe und -Stickerei (Goal), leicht anderes Felgen-Design, Plastik-Orgie mit Frontantrieb (Cross), Allrad mit saufenden alten Sauger-Motoren (2.0 FSI, R32) oder Pseudo-Van (Tour) lautstark bejubelt wird und gekauft wie blöd, gibt es für VW keinen Grund, z.B. einen Allrad mit TSI, DSG und SH zu produzieren.
Die Masse der Golf-Käufer will wohl mit Gimmicks unterhalten werden, darum hat ein Käufer, den diese ganzen Proll-Features nicht interessieren, sondern der ein technisch stimmiges Auto mit vernünftigen Unterhaltskosten und Preis sucht, bei der Marke keine Chance.

Wird Zeit, dass die Politik die "Selbstbeschränkungs"- Verarsche der Automobilindustrie beendet und den vereinbarten Flottenwert einfordert. Dann haben wir vielleicht wieder eine Chance, vernünftige Autos mit komplett innovativer Technik (in einem Stück) zu bekommen.

B.

an habi99

als Info: ich erhalte meinen Golf als bevorzugter Kunde 3 Wochen früher, was ja nicht schlecht ist.

Was das Entgegenkommen meines Händlers betrifft, nachdem ich die SH abbestellt hatte, ist es so, dass ich das Winterpacket 1 (Sitzheizung usw) anstelle nahm und das ganze Auto 1000 Euro billiger wurde, also eine Ersparnis von 400 Euro.

gruss gttsi

@gttsi,

3 Wochen sind in der Tat nicht schlecht; da hast Du recht. Für diese 3 Wochen hast Du aber auch lange "kämpfen" müssen 🙂

Freue Dich! Du hast Dich bereits durchgerungen und VW zeigt sich ja richtig von der netten Seite, oder?

Gruß
habi99

@habi99: Kannst du über diese Bosch Nachbaulösung etwas genaueres berichten?
Wo wird die Eingebaut. Gibt es evtl. Produktfotos und Daten?

Hier noch eine Antwort der GF:

Zitat:

Hallo Herr xxx,
laut unseren Infos ist die Bestellung NICHT möglich. Aus Platzgründen!
Wir zeigen in GF 03/2007 in Rat und Tat die Alternative von Calix. Ist nicht für jeden sinnvoll, aber ein Alternative gibt es derzeit noch nicht.

Viele Grüße aus Stuttgart,

LG

Maxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen