1.4 TSI (122 PS) Verbrauch
Hallo,
hat hier schon jemand den 1,4 TSI mit 122 PS und Schaltgertriebe? Mich würde interessieren, was der wirklich verbraucht.
Mir ist klar, dass der Verbrauch immer über dem Herstellerwert liegt, aber bei meinem Mini war das schon eine Frechheit. Mit 5.5 l angegeben und unter 6,5 l bin ich nie gekommen.
Haben meinen Golf VI Ende September bestellt und werde ihn wohl Anfang Januar abholen können. Daher bin ich neugierig, wie der Verbrauch so ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach nunmehr über 3000 km erlaube ich mir nun auch mal ein erstes Urteil zum Thema:
…den DSG-Aufpreis fährt man über einen Minderverbrauch von höchstens 0,3 l niemals wieder herein, wer das glaubt, der tut mir leid. DSG nimmt man, weil man der Meinung ist, im Leben genug geschaltet zu haben, weil man technikverliebt ist, weil man sich davon überzeigt hat, dass das DSG in 99 % aller Fälle eigentlich alle Gänge recht sinnvoll sortiert, weil´s einfach Spaß macht…oder weil man , was Rasselgeräusche angeht, vielleicht einfach etwas toleranter ist…
Wer glaubt, dass der kleine TSI ganz allgemein ein Verbrauchswunder ist, der hat keine Ahnung von automobiler Technik…es ist ein turbogeladener Benziner – ENDE.
Das einzige „Wunder“ am TSI ist, dass man ihn recht einfach und ohne ein Verkehrshindernis zu werden bei bestimmten Einsatzprofilen überaus sparsam und trotzdem recht souverän bewegen kann.
Im Landstraßenverkehr beim üblichen Geschwindigkeitsspektrum von 60 – 100 km/h liefert er ohne Anstrengungen eine 5 vor dem Komma – das finde ich respektabel.
Mischt man dann noch ein wenig BAB-Betrieb dazu (140-190 km/h) steigt der Streckenschnitt auf 6,5 l – das finde ich immer noch respektabel.
Landstraßen-Kurzstreckenbetrieb mit 3,4 oder mehr Kaltstarts am Tag bewältigt der kleine TSI bei uns mit etwa 7,5 l – auch das geht für mich absolut in Ordnung (unser alter Golf 3 mit 75 PS nahm sich bei gleichem Einsatz im Schnitt einen bis eineinhalb Liter mehr…mit 175er Reifen statt 225ern, ohne Klima, dafür aber fast 300 kg leichter…ich sehe da schon gewisse Fortschritte in der Effizienz!)
Prügelt man den TSI über die Bahn so schnell es die Verkehrslage zulässt, mischt dann noch etwas Landstraßenbetrieb mit Ausreizen bestimmter gesetzlicher Toleranzgrenzen dazu (ca. 125 km/h), dann sollte man sich über Verbräuche knapp unter oder um die 10 Liter bitte auch nicht wundern!
Ich wundere mich nicht, sondern finde auch das immer noch in Ordnung, vor allem auch deshalb, weil man den TSI (v.a. im 7. Gang des DSG) recht schmerzfrei mit echten Geschwindigkeiten zwischen 170 und 200 betreiben kann: Die Drehzahl bleibt mit 4000 plus X recht zivil…das sollte auch der Dauerhaltbarkeit etwas entgegenkommen.
Also – realistisch bleiben:
Wenn das Einsatzprofil (Teillastbereich) und die Kilometerleistung einigermaßen passen, ist der TSI die richtige Wahl. Fährt man aber deutlich mehr als 15.000 km im Jahr, oder hat man einen hohen Stadtanteil oder eilt es auf der BAB öfter mal, dann sollte man wirklich lieber zum Diesel greifen…
2193 Antworten
Verbrauch bei 170km/h und bei allen anderen Tempos findest du http://www.volkswagen.de/.../spritsparbroschuere.pdf auf Seite 11.
Das ist ja interessant das Heft, vielen Dank! Also kann man ruhigen Gewissens den 122er holen. 11 Liter bei 180 ist ja in Ordnung! Fahr ich auch selten dieses Tempo
Danke für diese Broschüre Werderano. Echt gut die Grafik auf Seite 11, wenn man sich für den Verbrauch des 90 kW TSI interessiert!
Ähnliche Themen
Hallo
Habe jetzt 1200 km runter und die MFA zeigt einen Durchschnitt von 6,8 Liter an.
Bin noch am einfahren, d.h. selten über 4000 U/min. aber fast immer mit Klima.
Schätze, wenn ich ihn bald mehr fordern kann, werden es höchstens 8 Liter.
6300km
5,97 l/100km
DSG
moderate Fahrweise
400 km Autobahn mit 120-130km/h, sonst meistens tägliche Fahrt zur Arbeit (20km Entfernung) mit Ortsdurchfahrten (10 Ampeln) und Bundesstraße (mit 2 Bahnübergängen) im Mix
Hier mal ein paar Zahlen für die Runde.
7,7L Durchschnitt auf 48l Tankmenge , 70% Stadt (8km einfach zur Arbeit)
Fahrweise: im Verkehr mitschwimmen möglichst häufig 6Gang.
max.150km/h/Autobahn mehr war nicht drin.
MFA2 8,1
Gruß
Also für die stadt habe ich auch so 7,4-7,7 (mfa2) 70%St 30%AB...
Aber der Motor hat riesiege Schwankungen wenn man will kann man
mit 5 oder 15 Liter Fahren !😁!
Hier die Daten von meinem Ausflug Heute: Vorrausschaund gefahren
aber nicht geschlichen !
Normal "mitgeschwommen" im Verkehr....
MFA 1:
Insgesamt: 69 (10km Stadt, 29km LandSt. , 30km AB)
Durschnitt km/h: 58
Fahrzeit: 1 stunde und 12 min
Klima: An
Verbrauch: 5,5 Liter !!! 🙂
MfG
olne
Es wären Locker unter 5 Liter ! gewesen mit Klima aus und 195 Michelin Spritsparreifen evtl. noch Sportfahrwerk....(vorallem wegen Tieferlegung)
Schon Unglaublich und Genial der Motor ...mit Max Verbrauch und Minimum Verbrauch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olne
Also für die stadt habe ich auch so 7,4-7,7 (mfa2) 70%St 30%AB...Aber der Motor hat riesiege Schwankungen wenn man will kann man
mit 5 oder 15 Liter Fahren !😁!Hier die Daten von meinem Ausflug Heute: Vorrausschaund gefahren
aber nicht geschlichen !
Normal "mitgeschwommen" im Verkehr....MFA 1:
Insgesamt: 69 (10km Stadt, 29km LandSt. , 30km AB)
Durschnitt km/h: 58
Fahrzeit: 1 stunde und 12 min
Klima: An
Verbrauch: 5,5 Liter !!! 🙂
MfG
olne
Hallo,
Hast Du anhand der Tankrechnung mal ausgerechnet, wie genau dein Bordcompi geht? Würde mich interessieren! (und ich denke mal nicht nur mich)
Gruß
servus,
bordcomputer geht bei mir fast exakt wie der reale verbrauch. abweichung wie beim vorposter max. 0,1 lit.
gruß w.
Zitat:
Original geschrieben von one o
servus,bordcomputer geht bei mir fast exakt wie der reale verbrauch. abweichung wie beim vorposter max. 0,1 lit.
gruß w.
Ist bei mir genauso ... 0,1 L Genauigkeit hat mich echt überrascht...ich trau ja eher meiner Rechenscheibe, als dem neumodischen Bordcomputerzeugs...aber mein Golf rechnet tatsächlich recht präzise...
In der neuen Autobild von heute ist ein Spritspar-Vergleichstest zwischen
BMW 116i,
Citroen C4 VTi 120,
und VW Golf 1.4 TSI (122 PS), 🙂
und? wer hat gewonnen?
Rischtisch, und zwar "mit großem Vorsprung"! 😎
Zitat:
Original geschrieben von atze72
In der neuen Autobild von heute ist ein Spritspar-Vergleichstest zwischenBMW 116i,
Citroen C4 VTi 120,
und VW Golf 1.4 TSI (122 PS), 🙂und? wer hat gewonnen?
Rischtisch, und zwar "mit großem Vorsprung"! 😎
Bild dir deine Meinung, aber bitte nicht mit diesem Käseblatt...
Aber ich schnapp mir im Moment auch alles was ich kriegen kann...🙂🙄