1,4 L 16 V untermotorisiert?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Golf 4 oder Polo ab 1998.
Jetzt wurde mir ein Golf 4 mit besagtem Motor aus EZ 01/99 mit Climatronik etc angeboten.
Was sagt Ihr zu dem Motor und gibt es da spezifische Probleme?
MFG
83 Antworten
achso...die manuelle Klima hatte ich schon im Golf 3 GTI, die hab ich lieber ausgelassen, da man es blitzschnell zu kalt hatte und man nur per Knopf regeln konnte....keine gute Lösung....
Im Polo 6N GTI meiner Freundin ist auch eine manuelle drin....naja, besser als garnix, aber das Optimum isses noch nicht.......
MFG
die manuelle Klima langt aber dicke und ist ja auch besser als Schiebedach oder gar keine Klima ;-)
@gibgummi
- achte drauf, dass am Tacho nix gedreht wurde... Auch bei Marken- Händlern sind schon Fälle bekannt geworden, wo der Tacho zurückgedreht worden war ;-)
---> am besten Sachverständigen mitnehmen oder natürlich Scheckheft prüfen und Vorbesitzer anrufen und nachfragen...
Gruß
Golfer-4
Also, ich weiß gar nicht, warum hier der 1,8 Liter so schlecht geredet wird. Gerade bei diesen hohen Kilometerleistungen würde ich den 1,8 Liter vorziehen. 1,8er gilt als solide und zuverlässig. Wer weiß, wie der Turbo gefahren wurde...wahrscheinlich wurde total darauf herumgegurkt. Der wird in Zukunft garantiert sehr teuer werden. Ein Laderschaden in nächster Zeit ist sehr wahrscheinlich bei 100.000km. Der 1,8 Liter verzeiht das eher als ein Turbo und wird nicht so hohe Wartungs- und Reperaturkosten verursachen.
Ich weiß auch nicht, warum der Motor als durstig abgetan wird. Eure 1,8T brauchen auch nicht gerade wenig. Am Schluss wird vom Verbrauch nur ein kleiner Vorteil für den 1,8T sprechen. Turbomotoren sind einfach viel anfälliger, wenn sie nicht über die ganze Lebensdauer vernünftig behandelt werden. Die meisten Leute tun dies aber nicht, weil sie keine Ahnung haben. Ich würde mir die Sache gut überlegen. Man sollte immer die möglichen Folgekosten beachten. Wenn du dir dessen bewusst bist, kannst du auch ruhig den Turbo nehmen, nur beschwere dich später nicht, wenn er teurer wird.
Gruß,
Dennis
So Jungs...
ich habe eben mal meinen Kundendienstmeister von VW hier in Krefeld gefragt. Ich kenne ihn auch privat und er meinte, daß der normale Sauger sehr widerstandsfähig ist. War ab 96 im Audi A4 schon im Einsatz, anfangs gabs wohl noch irgendwelche Kettenprobleme, aber ist sonst problemlos.
Gestern sollten die einen Golf 4 Highline ankaufen, da die Vorbesitzerin nicht mehr viel fährt und den Wagen nicht mehr braucht.
EZ 11/98, blackmagic perleffekt, 1,8 L 20 V Highline, Climatronik, Technikpaket, Winterpaket oder sowas, 44 TKM ( !!!! ) gelaufen. Bei VW hätten die den für 7100 € angekauft. Ein anderer Händler hat 8000 € geboten und ich könnte ihn für 8000 € auch haben ! 😁 😁
Wird sich die Tage rausstellen, ob ich den Wagen bekommen kann und ob mein BMW bald weggeht....
Der Preis ist doch korrekt, oder?
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meyster
mit der Laufleistung und Highline sogar sehr gut!
warst du bei Tölke & Fischer?
Jau, aber in Krefeld- Hüls bei Mr. Rinsch...guter Mann und überschaubare Bude.....die haben mir sogar die Kupplung am Golf 2 Vr 6 gewechselt 😁, jeder andere Händler lehnte dankend ab...
MFG
warum nich, viel langsamer wird der davon auch nicht! aber macht dafür wenigstens was her. hauptsache schaut gut aus!
cya otto
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
Leute,
mal Hand aufs Herz.
Würdet ihr 17" auf nen 1.4er machen=?
warum nicht. Von den Fahrleistungen her ist er eh nicht so besonders, da kann man ruhig ein bisschen was an der Optik machen...🙂
Gruß
Christian 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
dann bin ich ja beruhigt 🙂
Dachte der wird derbe viel an Leistung einbüssen müssen.
Das wird er auch. Bei mir macht es sich bemerkbar (195er auf 15" im Gegensatz zu 225/40 auf 18"😉. Die Beschleunigung + Spritzigkeit leidet ein wenig, in der Endgeschwindigkeit macht es ca. 5-10 km/h lt. Tacho aus...
Die Vernunftsentscheidung beim 1.4er wäre sicherlich eine 16 Zoll Felge mit 205er Reifen...würde mir optisch aber nicht gefallen.
Gruß
Christian 😉
das ist ja das problem.
17" sehen einfach besser aus... verliert man leider aber auch an Leistung. Ist es dermassen spührbar? ,dass man wirklih lieber auf eine 16" umsatteln sollte?
@Cyrelgti
hol dir doch einfach 18" ( 225-er ) , der Unterschied der Höchstgeschwindigkeit ist leider bei mir nicht überprüfbat, da die Winterpneues ( 175-er ) nur bis 160 km/h zu gelassen sind ;-)
Hab im Sommer vielleicht 0,1 l mehr an Spritkosten auf 100 km, aber die Haftung auf der Straße entschädigt für alles :-)
---> einfach nur geil
Fazit: Du kannst dir ohne Gewissensbisse 18" holen
...und hast nur das einzige Problem, dass dein Auto um einiges besser aussieht wie vorher und vielleicht auch viele neidische Blicke ;-) zugeworefen bekommst ( vom Ottonormalfahrer ? )