1,4 L 16 V untermotorisiert?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Golf 4 oder Polo ab 1998.

Jetzt wurde mir ein Golf 4 mit besagtem Motor aus EZ 01/99 mit Climatronik etc angeboten.

Was sagt Ihr zu dem Motor und gibt es da spezifische Probleme?

MFG

83 Antworten

wie gross ist der unterschied denn zwischen den 17 zu 18...
bei 17 vll sogar nur 215? und bei 18 natürlich 225 wenn nit sogar auch bei 17nern....

nehmen die sich noch ne ganze menge? oder machste ab 17 nit mehr soviel aus?

der Unterschied ist genau EIN Zoll ^^

*scherz*

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


wie gross ist der unterschied denn zwischen den 17 zu 18...
bei 17 vll sogar nur 215? und bei 18 natürlich 225 wenn nit sogar auch bei 17nern....

nehmen die sich noch ne ganze menge? oder machste ab 17 nit mehr soviel aus?

...wenn du dir überlegst 17" oder 18" zu nehmen, dann ist der Unterschied zwischen beiden nicht wirklich relevant, oder ?

18" sind allerdings ein bisschen teurer als ihre kleineren Kolegen ;-)

ja ok aber wie gross ist der unterschied vom antrieb her?
sind zb bei 17 "nur" 5-10km weniger und dann bei 18 schon 20 oder sowas?

denn hab wirklich kein bock auf von einem trabbi abgezogen zu werden....

Ähnliche Themen

wieso denn weniger?
müsste doch rein theoretisch mehr werden.

die felgengrösse ändert absolut nichts an der vmax, da der umfang des rades immer der gleiche ist!

die vmax wird nur durch die breite beeinträchtigt. ob 225er in 17" oder 18" ist nur eine kosten- und optikfrage.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


da der umfang des rades immer der gleiche ist!

ähm wieso?

weil der reifen-querschnitt bei grösseren felgen kleiner wird. zu erkennen am zweiten wert der reifengröße.

beim g4 gibbet:

175/80 R14
195/65 R15
205/55 R16
225/45 R17
235/35(?) R18

als vw-formate. dazwischen kannste bestimmt auch andere bekommen z.B. 205/60 R15 oder so.

dieser wert gibt eine relatation der breite zum querschnitt an. in jedem fall sinkt der querschnitt. ansonsten müsste man mit jeder neuen felge den tacho anpassen, da die übersetzung geändert würde.

ALSO VON DER radgröße her sind G4 und G5 ja identsich. bei mir sind folgende dimensionen eingetragen:

195/65 R15
205/60 R15
205/55 R16
225/45 R17
225/40 R18

also macht es nichts aus ob ich nun 225/45 auf 17ner oder 18ner fahr?

Wie siehts dann mit dem unterschied 215 zu 225 aus?

Das problem ist, dass die Felge nit aus dem Reifen rausstehn sollte. Sodass man nit bei jeden kleinen bürgersteeig sich da ne macke reinkloppt. Sie sollte max bündig sein.

du darfst 225/45 nur auf 17" fahren. auf 18" wirst du das format niemals eingetragen bekommen! da brauchst du wahrscheinlich 225/40.

genau. siehe mein beitrag

ok sorry. habe ich als verständlich angesehn, dass auf die 18ner 40er drauf kommen.

Also mnochmal:

ISt kein unterschied zwischen 17" mit 225/45 und 18" mit 225/40?

Wie ist der Unterschied zu 215ner? auf 17"

ich hoffe ihr versteht schon was ich meine 😉)

@Cyrelgti wie schon ein Vorredner vor mir geschrieben hat ist der Unterschied von 175-ern zu 225-ern so, dass das Vmax ungefähr 5 km/h weniger beträgt, da die Größeren Reifen ja auch mehr Reibung erzeugen
---> Du kannst dir also ausrechnen das der Unterschied von 215 zu 225-ern lächerlich gering ist... ( 1 km/h ohne Gewähr )

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Gruß

Golfer-4

dann kann man also ohne bedenken sogar 18" mit 225/40 drauf ziehen.... hmmmm muss mir das im frühjahr mal durchrechnen wieviel teurer 18"ner sind

Wie sieht es mit tieferlegung aus?
Würde eher zu Federn greifen da die ja doch erheblich billiger sind.
sollten es schon 40mm sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen