1.2 tfsi : Leistungseinbuße nach Turbolader-Update

Audi A3 8PA Sportback

Hi Leute!
Nach meinem Unfall gleich das nächste Problem. Da ich wegen meines Unfalls beim Audihändler war und der mir ein "nötiges" Softwareupdate für meinen Turbolader (hab im I-net nichts darüber gefunden) raufgespielt hat, hab ich das Gefühl der Motor hat deutlich an Leistung verloren. Der dieselähnliche Schub bei 2000 Umdrehungen fällt nun fast weg und er kommt mir etwas träge vor. Schon klar, der 1.2 ist keine Rennmaschine, aber vor dem Update gefiel er mir deutlich besser. Kennt einer von euch dieses "Update" oder hat von diesem Problem schon mal gehört?
Vielleicht liegts auch nur dran, dass mir der Händler gleich meine 17 Zoll 225er Felgen stat denn 16 Zoll 205er Winterreifen raufgeschraubt hat und ich jetzt schon paranoid werde... 😉
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 88dilbert88


Also mal ehrlich, ich verstehe das ganze gejammer hier nicht. Der 1.2er hat nun mal nen winziges Motörchen, welcher, je nach Ausstattung, zwischen 1,3 und 1,4 Tonnen Leergewicht bewegen muss. Und Leistungseinbuße nach nem Update? Ist doch egal ob der x PS mehr oder weniger hat. Hauptsache dieses Motörchenchenchen fliegt einem nicht um die Ohren... Wer sich so was kauft ist selbst schuld. Der 1.2er ist vielleicht gut für nen leichteren Polo oder Corsa, aber im A3? Naja, muss jeder selbst wissen... Und hinterher wird rumgeheult.

Du bist ja einer von der ganz toleranten Sorte...😁

So oberflächlich und pauschal kannst du das Problem nicht vom Tisch wischen. Du musst das im Verhältnis betrachten...das ist ungefähr vergleichbar mit einem S3, der nach einem Update plötzlich gefühlte 30PS weniger hat. Das würde dich auch ankotzen.

Und ob das jetzt an der Bereifung liegt oder an dem Update, steht auf einem anderen Blatt. So wie Zerschmetterling geschrieben hat, spielen da die verschiedenen Dimensionen bei gleicher Motorleistung eine erhebliche Rolle. Die Auswirkung der ungefederten Masse sollte da nicht unterschätzt werden...

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 88dilbert88


Also mal ehrlich, ich verstehe das ganze gejammer hier nicht. Der 1.2er hat nun mal nen winziges Motörchen, welcher, je nach Ausstattung, zwischen 1,3 und 1,4 Tonnen Leergewicht bewegen muss. Und Leistungseinbuße nach nem Update? Ist doch egal ob der x PS mehr oder weniger hat. Hauptsache dieses Motörchenchenchen fliegt einem nicht um die Ohren... Wer sich so was kauft ist selbst schuld. Der 1.2er ist vielleicht gut für nen leichteren Polo oder Corsa, aber im A3? Naja, muss jeder selbst wissen... Und hinterher wird rumgeheult.

Du bist ja einer von der ganz toleranten Sorte...😁

So oberflächlich und pauschal kannst du das Problem nicht vom Tisch wischen. Du musst das im Verhältnis betrachten...das ist ungefähr vergleichbar mit einem S3, der nach einem Update plötzlich gefühlte 30PS weniger hat. Das würde dich auch ankotzen.

Und ob das jetzt an der Bereifung liegt oder an dem Update, steht auf einem anderen Blatt. So wie Zerschmetterling geschrieben hat, spielen da die verschiedenen Dimensionen bei gleicher Motorleistung eine erhebliche Rolle. Die Auswirkung der ungefederten Masse sollte da nicht unterschätzt werden...

der Motor hat 105 PS und beschleunigt in 11 sek auf 100.
klar ist es keine Rennmaschine, aber für den Alltag ist das mehr als genug.

88dilbert88, bei den jetzigen spritpreisen bin ich sehr froh das ich nur den 1.2er hab und nicht einen 3.2. mit deinem motor wirst du keine verbräuche von 5-6 liter hinbekommen, was ich bei sparsamer fahrweise sehr wohl schaffe 😛

@polo 1,6
lies bitte nochmal meinen beitrag genau durch!
ich hatte gefragt was das distanzstück technisch bewirken soll 🙄
ich will den technischen hintergrund wissen, kann ja sein das es der meister ihm genau erklärt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



88dilbert88, bei den jetzigen spritpreisen bin ich sehr froh das ich nur den 1.2er hab und nicht einen 3.2. mit deinem motor wirst du keine verbräuche von 5-6 liter hinbekommen, was ich bei sparsamer fahrweise sehr wohl schaffe 😛

Sorry, aber das will ich auch gar nicht. Und selbst wenn der Liter irgendwann mal 3 oder 4 Euro kosten sollte, was soll´s. Kraft kommt nun mal von Kratftstoff 😉

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



88dilbert88, bei den jetzigen spritpreisen bin ich sehr froh das ich nur den 1.2er hab und nicht einen 3.2. mit deinem motor wirst du keine verbräuche von 5-6 liter hinbekommen, was ich bei sparsamer fahrweise sehr wohl schaffe 😛

😁

Fahrspaß vs. Sparspaß halt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 88dilbert88


....
Sorry, aber das will ich auch gar nicht. Und selbst wenn der Liter irgendwann mal 3 oder 4 Euro kosten sollte, was soll´s. Kraft kommt nun mal von Kratftstoff 😉

Und Geld spielt bei uns allen auch keine Rolle, wir fahren ja schließlich Audi... 🙄

😉

Würdet ihr in mein Profil schauen, dann würdet ihr sehen das ich dem Fahrspass nicht abgeneigt bin 😉
Aber für'n den Alltag im Stadtverkehr Brauch ich keine 300 PS. Und wirklicher Fahrspass geht sowieso erst ab 400 PS los 😉

Und jetzt bitte wieder back to topic 😉

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Würde ich nicht hinnehmen. Das grenzt ja an Betrug am Kunden.....man kauft schliesslich bei einem Auto eine gewisse Leistung und dafür zahlt man auch. Das ist also ein Kaufattribut.

Das hat Audi noch nie interresiert, und die Aktion haben se schon öfters abgezogen.

Diese Aktion wurde bei meinem Heute im Zuge des Räderwechsels auch mitgemacht. 21e3 heißt diese Aktion intern.

Laut Meister ist der Ladedruck ohne diese Scheibe zu hoch und dann irgendwas mit der kleinen Stange, die von der Turbosteuerung wegläuft... nicht so genau aufgepasst 😁
Auf jeden Fall hat er mir versichert, dass sich Leistungsmäßig nichts verändert. Von einem Softwareupdate hat er mir garnichts gesagt.

Die 20km Landstraße Rückfahrt mit vier Reifen (205er R16) im Kofferaum und den neuen 225ern R17 am Auto, hab ich keinen Unterschied gemerkt. Hab aber nicht explizit darauf geachtet. Werd Morgen Früh mal schaun, ob der Turbo wie gewohnt bei um die 2000 zu spüren ist.

hallo, kann mich nur anschließen, auch ich merke keine Veränderung.
Die Leistung hat sich für mich nicht merklich verändert.

mir wurde erklärt dass das distanzstück wohl nur ausgetauscht wurde. da das alte wohl purös war.

also entwarnung: das update ist nicht wirklich schlimm 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



88dilbert88, bei den jetzigen spritpreisen bin ich sehr froh das ich nur den 1.2er hab und nicht einen 3.2. mit deinem motor wirst du keine verbräuche von 5-6 liter hinbekommen, was ich bei sparsamer fahrweise sehr wohl schaffe 😛
😁
Fahrspaß vs. Sparspaß halt 😉

Bei dem Verkehr heutzutage(überfüllte Städte, Staus auf den BAB, Baustellen) kommt so richtig Fahrspass auf😁

Dann doch lieber Sparspass😉

Zitat:

Original geschrieben von reda4



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


😁
Fahrspaß vs. Sparspaß halt 😉

Bei dem Verkehr heutzutage(überfüllte Städte, Staus auf den BAB, Baustellen) kommt so richtig Fahrspass auf😁

Dann doch lieber Sparspass😉

Mit 'nem S3 hast du von beidem

ein wenig

...Fahr- sowie Sparspaß, je nach Fahrweise. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von reda4


Bei dem Verkehr heutzutage(überfüllte Städte, Staus auf den BAB, Baustellen) kommt so richtig Fahrspass auf😁

Dann doch lieber Sparspass😉

Mit 'nem S3 hast du von beidem ein wenig...Fahr- sowie Sparspaß, je nach Fahrweise. 😉

😁 Naja, der Sparspass beim S3 hört für mich schon bei der Anschaffung auf 😁

Seit wann gibt es eigentlich dieses Update für den Turbolader?

anfang des jahre soweit ich weiß

Soweit ich weiß, hast du doch auch einen Werksdienstwagen. Bei meinem wurde bei der Durchsicht diese Aktion gleich mitgemacht. Guck doch mal in dein Serviceheft, ganz hinten ist das bei mir eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Seit wann gibt es eigentlich dieses Update für den Turbolader?
Deine Antwort
Ähnliche Themen