!?! Wer fährt ein TT 3.2 DSG !?!
Hey Leute,
wollte mal wissen wer von euch einen TT 3.2 DSG fährt?
wie gefällt euch euer 3.2 TT ? bereut ihr eueren kauf? wie seit ihr zufrieden ? wie lange besitzt ihr ihn
schon usw.
Gruss
SharkaTTak
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SharkaTTack
... bei uns in Zürich siehst du so gut wie KEINEN !
hab nur einmal einen TTR und ein Garagef. gesehenMir soll's recht sein !
Gruss
doch, mich
Gruss Holger
@ G3GTCC:
"Dumme Aussagen" sind nicht meine Art...
Natürlich basteln hier viele Leute an der Optik des TT 3.2 /Sline. Ist doch normal. Wie vielen Porsche wird der Turbolook verpaßt ?
Es spricht doch nur für Audi, daß die ein sanftes und begeisterndes Facelift hinbekommen haben. Die Anpassung an die aktuelle Optik (siehe Kühlergrill) wird doch auch gerne als optische Verbesserung vorgenommen.
Da die optisch angebpaßten 1,8er vom 3.2 beim Vorbeifahren nicht zu unterscheiden sind, weiß ich nunmal wirklich nicht, wieviele 3.2er ich schon gesehen habe.
Grüße !
hmmmmm G3GTCC ... was hat das slinep. mit dem
3.2 zu tun?!? NIX
HolgiTT so so ! von wo bist denn du und was für nen
TT fährst du?
gruzz
Zitat:
Original geschrieben von remix
-
wenn der TT auch preislich ins Porsche-Segment rutscht, wäre es schade ;
Hmm, ich habe heute mal aus Spaß einen TTR 3,2 DSG mit vernünftiger Ausstattung (nichtmal Navi,kein extra Leder,keine Winteralus) zusammengestellt, waren schlanke 52.000 €.
Hmm, das ist doch schon Porscheniveau (Boxster S)
Ähnliche Themen
Ich kam heute auch mal 5 Stunden in den Genuß ein TTC 3.2 DSG zu fahren.
Ich muss sagen einfach nur genial.
Der Sound ist super, keine Frage, bisschen pfeifen ist trotz des fehlendem Turbos da, wo kommt das her?
Das DSG gefiehl mir auch gut außer das es manchmal doch eine Gedenksekunde oder 1.5 braucht, ok das waren dann auch 2 Gänge zurückgeschaltet im S Modus.
Wozu ist eigentlich die Einstellung D gut ?? 😉 ok nicht ernst nehmen den Sartz.
Die Schaltwippen finde ich Spielerei, aber immerhin kosten die nicht extra.
Die Kraft beim Ampelstart bekommt das DSG + Quattro wirklich super auf die Straße. Kaum durchdrehen und sowas. In den Kurven hat das ESP dem Motor aber mächtig Kraft geraubt, da währe sicher mehr gegangen dank quattro und 225er Reifen. Abschalten habe ich mich nicht getraut.
Auf der AB war ich nur kurz, mich hat es gewundert das ab Tacho 210-220 nichtmehr sooooviel passiert ist, bis 230 bin ich "nur" gekommen. Wenn ich hier von 275 lt. Tacho lese dann frage ich mich wieviel Anlauf ihr dazu braucht oder ob der 3.2er den ich fuhr vielleicht komisch ging.
Über den Verbrauch sprechen wir lieber nicht, denn es waren mehr als 15l. Ok, war auch eine extreme Tesfahrt,fast nur S und kickdown. Keine Ahnung ob die vielleicht nur Super drin hatten (Bei 1,25 !!! /l SP kein Wunder).
Die Bremsen fand ich auch super und besser als bei meinem kleinen 😉
Alles in allem ein super Motor und Getriebe.
Hoffentluch in 1-2 Jahren bezahlbarer, denn für 50.000 € kaufe ich keinen Audi, sorry 😉
Eins habe ich noch vergessen, super gefällt mir auch das man immer beide Hände am Lenkrad haben kann (muss man wohl auch) auch wenn man mal sehr forsch durch die Kurven knallt und brachial beschleunigen möchte. Denn das DSG lässt sich wunderbar mit dem rechtne Fuß schalten.
Also:
Anlauf brauche ich keinen, wenn die Bahn frei ist zieht meiner zügig auf 275 km/h laut Tacho mit Garmin GPS II Plus waren es 254 km/h, ein mutiger Beifahrer muss da mal ein Foto machen. Vielleicht dreh ich auch mal ein Video, mal sehen.
Das Dein Testwagen so schlecht ging kann ich nicht nachvollziehen, musst die Gänge beim Beschleunigen schon auf 5500 - 6000 min^-1 ausdrehen!
Beim Spritverbrauch muß ich Dir allerdings recht geben, ein 100 Liter Tank würde hier schon besser passen!
Bei moderater Fahrweise bleibe ich unter 10 L/100km was allerdings selten der Fall ist.
Da ich zwischenzeitlich den Handschalter gefahren bin kann ich nur sagen, dass das DSG über jeden Zweifel erhaben (wenn da nicht die 350 Nm währen) ist. Kein Mensch schaltet so schnell wie das DSG, beim runterschalten Gas geben verringert die Gedenksekunden auf Sekundenbruchteile! Achja ich finde die Schaltwippen genial, zumal das richtige Getriebe dran hängt!
Bei der nächsten Probefahrt wünsche ich Dir noch mehr Spass!
Gruss
G-Driver
Zitat:
Hmm, ich habe heute mal aus Spaß einen TTR 3,2 DSG mit vernünftiger Ausstattung (nichtmal Navi,kein extra Leder,keine Winteralus) zusammengestellt, waren schlanke 52.000 €.
Mach das mal beim Boxster S, dann kommst Du so auf 60-70K €...
Zitat:
Hoffentluch in 1-2 Jahren bezahlbarer, denn für 50.000 € kaufe ich keinen Audi, sorry
Da ist was dran - wahrlich viel Holz für ein Golf-Derivat.
Ich bin schon extrem gespannt auf die kommende Corvette C6: Geile Karosserie, endlich akzeptabel designter Innenraum, kompakt, ziemlich leicht, sehr sportlich, V8-Gebrabbel ohne Ende, 405 PS und 6 Liter Hubraum - Das Alles für nur 60.000€!
Und als Direktimport wahrscheinlich locker unter 50.000€... Da könnt ich schon schwach werden, und dem TT eventuell Good-Bye sagen.
Zitat:
Original geschrieben von SharkaTTack
hmmmmm G3GTCC ... was hat das slinep. mit dem
3.2 zu tun?!? NIXHolgiTT so so ! von wo bist denn du und was für nen
TT fährst du?gruzz
Hallo SharkaTTack
Ich fahre einen TTR 3.2 DSG in Dolomitgrau mit Titan, aber leider steht der im Moment in der WS, weil das DSG nicht mehr schaltet, nach 1973km.
Gruss Holger
PS: aus Züri
@JürgenF:
Der TT 3.2 ist wirklich recht teuer, wenn man mal - rein technisch - mit dem neuen SLK 350 vergleicht. Da ist ein Basispreis von glaube ca. 43.400 € interessant für ein nagelneues Modell, 272 PS und Stahldach. Der Wertverlust des neuen SLK dürfte ein gutes Stück unter dem eines TT 3.2 liegen.
Aber von den Porschepreisen ist der TT 3.2 noch weit entfernt - die Aufpreisliste läßt einen hysterisch kichern...
@G-Driver:
Ich tippe, daß eine noch stärkere Motorvariante im bisherigen TT nicht angeboten werden wird. Die Ablösung des jetzigen Modells ist doch ins Auge gefaßt. Der V 6 ist jetzt das Sahnehäubchen für die TT-Fans, die nach einer (noch) standesgemäßeren Motorisierung fragten. Mit einem Topmodell zu kurzfristig vor dem Modellwechsel verärgert man die Kunden, die auch noch das meiste Geld für einen dann "veralteten" TT ausgeben.
Der Verkaufsleiter hier meinte, daß man wohl schon wegen des Preises keine gewaltigen Stückzahlen vom TT 3.2 umsetzen werde. Aber es gibt genügend TT-Fahrer, die das Fahrzeug lieben und sich so nochmals zu einem TT entschließen sollen. Ich gebe zu: Wäre der V6 nicht gewesen, hätte ich mich nach etwas anderem umgesehen. Auch der starke Vierzylinder wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Ich scheine der Zielgruppe anzugehören...
Grüße an alle !
Wäre aber nicht das erste mal, dass AUDI das alte Modell mit einem "Paukenschlag" verabschiedet, z.B. RS6 Plus oder RS4.
Ich glaube aber auch nicht so recht an eine noch stärkere Version des alten Modells.
Ob der Sauger das Sahnehäubchen ist, kann ich nur bedingt bestätigen. OK nichts geht über einen 6 Zylinder... Aber richtig Leistung hat der nicht ! Ein Sahnehäubchen wäre für mich das Maschinchen aus dem RS4. Leistungsregionen jehnseits der 350 PS, dann würde ich auch über die Schumi-Schaltung nachdenken.
Ich will damit nicht sagen, dass der 3.2er ein schlechter Wagen ist, aber wenn dieser der beste TT sein soll, lach ich mich tot.
Nichts geht meines erachtens, zumindest momentan, über nen ordentlich gechippten 225er.
Keine extreme Kopflastigkeit usw.
Gruss
... HolgiTT WAS, mach kein schärz !!!
nach 1973 KM ... das gits ja nöd! isch sicher äs
"kack" AMAG auto!?!
Also da bestätigt sich mal wieder die ADAC-Pannen-
statistik: in der mittelklasse ist anscheinend der
slk das zuverl. fahrzeug und das schlusslichtchen
soll anscheinend der TT sein: TOLL !
Holger was sagt den die ws. zum problem und wie
lange musst du warten? hattest du sonst noch probl.
in der kurzen zeit und hast du dein auto NEU
gekauft !
tut mir echt leid das zu hören ! beileid
Holger vo wo chunsch us züri ?
gruss
sharkaTTack
Umbauen und technisch verändern kann man jedes Auto wie es einem gefällt. Wenn das entscheidende Kaufkriterium die Leistungssteigerung ist, mag die individuelle Entscheidung gegen den TT 3.2 fallen. Ich habe keine Ambitionen einen 100.000,00 DM Neuwagen zu einem Drittanbieter zu fahren, um ihn da wie auch immer leistungsmäßig tunen zu lassen. So denkt wohl die ganz überwiegende Mehrheit der Neuwagenkäufer.
Ich habe für mich den TTR 225 und den TTR 250 verglichen. Da war ein Riesenunterschied: Das Fahrgefühl. Der V6 fühlt (und hört) sich schneller und leistungsstärker an. Das die "Laborwerte" dicht beianderliegen ist für mich völlig nebensächlich. Die Leistungsentfaltung eines kräftigen Saugmotors ziehe ich der eines aufgeladenen Motors vor. Das DSG ist einmalig. Das Fahrwerk des V6 ist nochmal besser geworden. Der V6 ist aber insbesondere sportlich und noch alltagstauglich. Eine TT mit bummelig 350 PS wäre für mich nicht mehr sinnvoll als Alltagsfahrzeug einsetzbar. Da ich mein Auto auch beruflich brauche, müssen einfach Grenzen eingehalten werden.
Was mir (mehr) Spaß bringen würde, wäre ein Maserati Spyder. Das Auto ist vielleicht im privaten aber wohl nie auch im beruflichen Bereich mit vertretbarem Aufwand einsetzbar.
@burnoutt:
Natürlich ist der TT V6 jetzt das "Sahnehäubchen". Ein stärkerer wird von Audi nicht angeboten. Natürlich läßt sich stets eine noch stärkere Motorvariante vorstellen, die noch heftiger wäre.
Wenn Du meinst, daß der TT mit 250 PS nicht richtig Leistung hat, dann bist Du wohl sehr verwöhnt. Man gewöhnt sich an ziemlich jede Motorisierung mit der Zeit und lechzt dann nach Supersportwagen jenseits 450 PS.... :-)
Grüße !
Nach jetzt mehr als 5.000 KM hat sich meine Meinung immer noch nicht geändert: http://www.motor-talk.de/t270250/f163/s/thread.html
Das DSG-Getriebe bleibt eine tolle Idee, die leider von Audi völlig unbrauchbar programiert wurde.
Und, leider nicht zum Tuning geeignet - dabei bietet HMS so einen tollen Turbo-Umbau für den Motor an.
Stehe immer noch im Streit mit Audi, werde den Wagen aber so schnell wie möglich los werden - und mit Handschaltgetriebe neu bestellen!
na ja tbd ... dieses thema hatten wir ja schon und
RonB hat ja deine "vorwürfe" gut gekontert!
zum glück sind ja geschmäker verschieden!
aber ich frage mich immer noch wieso du dir
eigentlich den TT mit DSG gekauft hast, wenn du
ja so oder so vorhast den motor zu tunen?
da ist irgendwo ein überlegungsfehler !
und wir (die DSG fahrer) bleiben bei unserer
meinung: es ist einfach nur GENIAL !
wie RonB schon sagte: es braucht einfach eine
gewisse erfahrung um richtig mit dem DSG "spielen"
zu können!
... aber ich wünsch dir viel erfolg beim verkauf und
kauf deines neuen TT's !
gruzz
pssss HOLGER meld dich !