"Traum Cabrio" soll her... - Beurteilung?
Hallo E46-Fans oder Nicht-Fans.
Dieses Jahr muß endlich ein E46 her. Unser E36 Cabrio wird zwar bleiben (die Frau kann sich nicht trennen, BJ 98, 93tkm, Schwarz/Silber, Automatik, ...), ich habe mich aber schon lange in den E46 verliebt ...
Mein Budget sind 10K Teuros und der Wagen wird sozusagen ein Drittwagen. Einen 320d Touring für die langen Strecken hab ich auch noch. 😉
Bei der Suche nach halbwegs passablen Angeboten (unverbastelt, seriös, gute bis Top Ausstattung, ...) bleibe ich immer wieder an diesem Wagen hängen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vorsicht: Der Preis ist ohne Märchensteuer. Mich wird er knapp 10K kosten, hoffe ich mal.
Ja, der hat seine Blessuren. Aber für mich nicht wirklich der Deal-Breaker. Bis auf die Delle hinter Fahrertür ist das überschaubar. Mit zu ersetzenden Verschleißteilen und den damit verbundenen Kosten könnte ich auch leben. Ausstattung ist absolut top, unverbastelt und auch sonst macht er eigentlich einen guten Eindruck.
Was haltet Ihr von diesem Teil? Kann man das kaufen oder lieber Finger weg?
Danke,
DeJe63
Beste Antwort im Thema
H&M ist was für Frauen, bei uns heißt das H&R 😉
210 Antworten
Nein. BC funktioniert in dem Android Navi nicht. Das ist das doofe.
Mein MK4 läuft auch einwandfrei. Habe den wechsler ausgebaut und ein Yatour verbaut. Wechsler habe ich noch falls Interesse besteht. Funktioniert einwandfrei.
Ahja, das zeigt es dann in etwa so an wie mit Torque
Wie es ohne Wechsler geht kann ich dir leider nicht sagen. Weiß nicht was da schon vorbereitet ist und was nicht
Und ja, das Teil ist nicht billig, aber klanglich echt super. Sound ist m.M nach besser als vom Wechsler
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:12:55 Uhr:
Nein. BC funktioniert in dem Android Navi nicht. Das ist das doofe.
Mein MK4 läuft auch einwandfrei. Habe den wechsler ausgebaut und ein Yatour verbaut. Wechsler habe ich noch falls Interesse besteht. Funktioniert einwandfrei.
Was beim Android auch fehlt ist z.B Anzeige von SMS oder Whats App am Android Gerät bei Bluetooth verbundenen Mobiltelefon. Bei mir ist der Ton am Mobiltelefon auch immer weg wenn das per BL mit dem Pumkin verbunden ist. Kann dann z.b keine Whats App Nachrichten abhören.
OK, danke für die Antworten.
Ich habe das Auto ja erst 2 Tage und fahre derzeit überwiegend sogar ohne Musik...Der Sound vom 3l ist einfach nur zu geil. 😉 Deutlicher Unterschied zum e36 320er, trotz Klappenauspuff...
Im November wird er bis Februar eingelagert und da kann man sich ja rantasten was geht und nicht geht. Mir fehlt eigentlich nur die Möglichkeit MP3/OGG abzuspielen, möglichst lokal (also über z.B. SD Karte) und integriert mit MFL/Knöpfe. 😉
Btw. welches Motoröl wird eigentlich empfohlen? Der 3l soll da ja ein "Säufer" sein. Beim Abstellen hatte ich jetzt auch schon die Öl-Lampe an (für ein paar Sekunden), muß morgen mal kontrollieren. Es muß jetzt kein sauteures Racingöl sein, aber gute Qualität sollte es schon haben.
Ähnliche Themen
Danke. Laut Service-Plakette ist 5w-30 drin.
Ich habe jetzt mal einen Liter (Castrol MP 5w-30 vom Nachbarn) nachgegossen nachdem heute auch bei der Fahrt die Lampe anging. Ölstand war an der unteren Marke.
Ich werde wohl beim 5w-30 bleiben. Da kann ich "Großbestellungen" zusammen mit dem Nachbarn machen und für Kurzstrecken, im Sommer, sollte es passen.
btw. Ich habe jetzt mal das Dension Gateway Lite 3 bestellt, ohne BT (brauche ich im Cabrio nicht wirklich 😉). Mir geht es nur darum eine größere Auswahl an "Wunschmusik" zu haben. Sollte diese Woche noch ankommen und ich werde über Einbau und Sonstiges berichten.
Ich wieder...
Den TG-Stellplatz habe ich jetzt im Ort gemietet, für hiesige Gegend sogar recht günstig mit 40 Euros.
Das Problem, es gibt da keine Steckdose. 🙁 Also fällt leider ein herkömmliches Ladungserhaltungsgerät aus.
Welche Möglichkeiten nutzt ihr über den Winter? Batterie einfach abklemmen? Was muß da beim Anklemmen alles wieder programmiert/aktiviert werden? Gibt es Powerpacks? Bei mir geht es um 11-2, also 4 Monate.
Wenn ich die Batterie von meinem 330 FL trenne, und irgendwann wieder anschließe, muss ich gar nichts programmieren oder gar anlernen.
Ich würde die Batterie raus nehmen und Zuhause an das entsprechende Gerät stecken.
Ich benutze ein Erhaltungsladegerät von Porsche, das steckt man einfach in den Zigarettenanzünder und fertig, den Rest macht das Ding alleine, habe ich schon seit fast 10 Jahren so, völlig problemlos.
Hat damals ca. 120,- bei Porsche gekostet. Gibts ab jetzt sicher auch von anderen Firmen, ist halt mit der Verwendung des Zigarennanzünders extrem komfortabel und einfach.
@dreiliterSMG
Das klingt mal positiv. Dann werde ich das wohl so machen. 😁
Ich hab mein cabi auch 2 Jahre ohne Batterie überwintert. Keine Probleme danach gehabt. Einfach ausbauen und zu hause an die Erhaltung klemmen. Habe übrigens noch die originale Batterie von 2000 drin ;-)
Und an die anderen Maßnahmen denken. Heiss fahren, sauber und imprägniert abstellen, Handbremse nicht anziehen, kurz nach dem Abkühlen Frischhaltetüte mit Gummi über den ESD ziehen, Reifendruck erhöhen und ggf. Reifenunterlagen nutzen, einen m2 Maschendraht/ besser Hasenzaun unter den Motor gegen Marder legen, Entfeuchter in den Innenraum, 2 Korken unter die Wischerarme, und eben Batterie an Erhaltungsgerät wie CTEK MX5.0..
Den Hasenzaun evtl. einmal um den Wagen verlegen, dann bleibt das Verdeck garantiert sauber!
Warum ne frischhaltetüte über den ESD? Der Rest passt soweit. Aber das mit dem marderschutz etc fällt bei meiner Garage weg....
Damit weniger Feuchtigkeit in die AGA eindringen kann, manche stopfen da auch einen öligen Lappen rein.