„Sign Assist“ nachrüsten, möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab leider über die Suche und über Google nichts finden können.

Beim Tiguan und beim Passat gibts ja ab MJ2012 den „Sign Assist“ also die Verkehrszeichenerkennung. Weiß jemand ob das viel. beim Golf 6 mit Teilen des Tiguan, Passat oder anderen VW Modellen möglich wäre?

Mein GTD ist MJ2010, bekomm jetzt aber die MFA Premium und das BCM vom MJ2012. FLA wurde bei mir schon nachgerüstet, wahrscheinlich wirds mit dem Modul vom FLA aber nicht möglich sein, oder?. Tiguan sollte aber ja die gleiche Aufnahme des Spiegels haben und ggf. würd ich den Spiegel auch austauschen.

Beste Antwort im Thema

Und noch 2 Bilder

Img-1090
Img-1082
487 weitere Antworten
487 Antworten

Hallo,

Das sieht sehr, sehr gut aus 🙂 Vielen, vieln Dank für deine Pionierarbeit!

Ich hatte nämlich dieselbe Idee - nur endeten bisher alle Thread wo das angesprochen wurde im Nirvana 🙁

Ich plane das im Golf 5 auch. (Umbau von Bordnetzsteuergerät auf BCM sowie Premium MFA bereits durchgeführt)

Ich hätte allerdings noch ein paar Fragen zum Thema ....
* Welche Teilenummer hat die verwendete Kunststoff-Verkleidung?
* Welches Flexkabel hast du verwendet? ... bekomme ich es bei RS oder Farnell?
* Hast du die Kamera immer neu kalibriert? Wenn ja wie war die Vorgehensweise - auch mit VCDS möglich?

lg
Gerald

Hi!
Mit der Verkleidung (5N0 868 437 A) bin ich noch unzufrieden, deswegen werde ich es mit der Passat-Verkleidung nochmal versuchen.

Das Flex Kabel ist 30 polig, 18 cm lang und die Pins auf derselben Seiten. Bekommen habe ich es bei eBay.

Nein, die Kamera wurde nicht kalibriert. Es ist ein Gebrauchtteil und hat schon gespeicherte Kalibrierdaten.

Denke aber dran, dass du die passende Servolenkung dafür haben musst.

Danke für die Informationen!

Hast du noch zufällig einen Link zum Flexkabel?

Innenspiegel hast du dann vermutlich wieder einen "normalen" ins Gehäuse vom FLA eingebaut? ... denn der vom FLA blendet ja über CAN Messages ab oder reicht es ihn einfach nur am Strom zu lassen und CAN abzutrennen.
So bekommt er aber keine Info Über Rückwärtsgang usw.

Bezüglich Servolenkung ... ja das weiß ich. Ich würde den Lane Assist erst dann aktivieren wenn ich das mal tausche - primär geht es mir um den FLA und Sign-Assist. In weiterer Folge dann eventuell den DLA (Ich weiß, dass ich dazu noch Hardware im Scheinwerfer brauche; Adaptives Licht klappt nun bereits schon 🙂 ) und den Lane-Assist.

lg
Gerald

Ich habe das hier genommen: http://m.ebay.de/itm/281676199589

Ich habe meinen alten abblendbaren Spiegel an den Fuß gemacht, weil der vom FLA mehr Kabel und einen 10 poligen statt 8 poligen Stecker hat.
Abblenden tun aber beide über den Helligkeitsabgleich der Fotodioden und nicht über den Datenbus.

Ähnliche Themen

Hast du vorher einen RLS drin gehabt?
Wenn ja, warum ist auf der Innenseite der Frontscheibe dieser schwarze Punkt?

Ganz am Anfang, nein. Deswegen auch der schwarze Punkt.
Den RLS habe ich nachgerüstet ohne die Scheibe zu tauschen.

@YyB87
> Ich habe das hier genommen: http://m.ebay.de/itm/281676199589
Danke, den bestelle ich mir!

> Ich habe meinen alten abblendbaren Spiegel an den Fuß gemacht, weil der vom FLA mehr Kabel und
> einen 10 poligen statt 8 poligen Stecker hat.
Ja, das plante ich auch so 🙂

> Abblenden tun aber beide über den Helligkeitsabgleich der Fotodioden und nicht über den Datenbus.
Der mit FLA bekommt jedoch das Rückfahrsignal über CAN und blendet darüber ab. Und die Abblendfunktions ist Diagnosefähig (Stellediagnose).

lg
Gerald

Der FLA arbeitet doch gar nicht bei dem Tempo?
Aber ja, der FLA läuft über den AntriebsCAN.

Ich meine die Abblendfunktion des Spiegelglases .... 🙂

Der FLA ansich funktioniert bei mir leider noch gar nicht. Trotz dem dass das BCM und auch das Gateway stimmen sollte.

Den FLA selber hab ich gestern mit VCP beleidigt 😁
Ein Grund mehr mir die Multifunktionskamera zu gönnen 🙂

lg
Gerald

Ok, das kann sein, dass es beim FLA keine Leitung mehr zum RFL mehr gibt.

Wie das? 😁

Zitat:

@YyB87 schrieb am 16. Mai 2015 um 00:20:15 Uhr:


Ok, das kann sein, dass es beim FLA keine Leitung mehr zum RFL mehr gibt.

Wie das? 😁

soweit ich das verstanden habe, gibt es bei dem FLA Spiegel das Rückfahrsignal-Kabel nicht mehr, dafür aber CAN-Bus, worüber der FLA dann das Rückfahrsignal bekommen sollte.

Kurze Frage: Die Kamera gibt ja den Fehler "Steuergerät defekt" aus, wenn das Flachbandkabel innerhalb der Kamera kaputt ist. Wenn man dieses Kabel dann tauscht, bleibt der Fehler bestehen? Ist der Fehler so fest in der Kamera eingebrannt, oder gibt es eine Möglichkeit die Kamera wiederzubeleben?

Zitat:

@xpressix schrieb am 25. Mai 2015 um 18:40:05 Uhr:



Zitat:

@YyB87 schrieb am 16. Mai 2015 um 00:20:15 Uhr:


Ok, das kann sein, dass es beim FLA keine Leitung mehr zum RFL mehr gibt.

Wie das? 😁

soweit ich das verstanden habe, gibt es bei dem FLA Spiegel das Rückfahrsignal-Kabel nicht mehr, dafür aber CAN-Bus, worüber der FLA dann das Rückfahrsignat bekommen sollte.

Kurze Frage: Die Kamera gibt ja den Fehler "Steuergerät defekt" aus, wenn das Flachbandkabel innerhalb der Kamera kaputt ist. Wenn man dieses Kabel dann tauscht, bleibt der Fehler bestehen? Ist der Fehler so fest in der Kamera eingebrannt, oder gibt es eine Möglichkeit die Kamera wiederzubeleben?

Hi sollte mit dem Tausch des Flachbandkabel wieder von Fehler frei sein. Da es ja wieder mit dem Stg. kommunizieren kann. Haste ein Flachbandkabel?

Zitat:

Zitat:

Kurze Frage: Die Kamera gibt ja den Fehler "Steuergerät defekt" aus, wenn das Flachbandkabel innerhalb der Kamera kaputt ist. Wenn man dieses Kabel dann tauscht, bleibt der Fehler bestehen? Ist der Fehler so fest in der Kamera eingebrannt, oder gibt es eine Möglichkeit die Kamera wiederzubeleben?

Hi sollte mit dem Tausch des Flachbandkabel wieder von Fehler frei sein. Da es ja wieder mit dem Stg. kommunizieren kann. Haste ein Flachbandkabel?

Das habe ich auch gedacht. Bekomme den Fehler nicht gelöscht. kommt immer wieder, aber mit KM-Stand und Uhrzeit von gestern. Assistenzmenü erscheint nicht.

Flachbandkabel habe ich damals im 4er Pack gekauft. wollte euch eigentlich die fertige Lösung präsentieren mit allen Infos, aber da ist mir jemand zuvor gekommen, weil ich auch nicht ganz so eifrig bei der Sache war... 🙄

Ich glaube ich kaufe nun die 3. Kamera. aber wenn ich es dann nicht hinbekomme ist Feierabend. Ärgerlich, weil dann auch der gekaufte FLA nicht funktionieren wird (alter Tacho) und somit nicht gerade wenig Geld zum Fenster rausgeschmissen habe.

Trotzdem will ich nicht begreifen, warum die Kamera nun auch defekt ist, nur weil das Kabel mal kaputt war. Spiele ja nicht zum ersten Mal mit Elektronik rum...😕

Zitat:

@xpressix schrieb am 26. Mai 2015 um 19:10:05 Uhr:



Zitat:

Hi sollte mit dem Tausch des Flachbandkabel wieder von Fehler frei sein. Da es ja wieder mit dem Stg. kommunizieren kann. Haste ein Flachbandkabel?

Das habe ich auch gedacht. Bekomme den Fehler nicht gelöscht. kommt immer wieder, aber mit KM-Stand und Uhrzeit von gestern. Assistenzmenü erscheint nicht.

Flachbandkabel habe ich damals im 4er Pack gekauft. wollte euch eigentlich die fertige Lösung präsentieren mit allen Infos, aber da ist mir jemand zuvor gekommen, weil ich auch nicht ganz so eifrig bei der Sache war... 🙄

Ich glaube ich kaufe nun die 3. Kamera. aber wenn ich es dann nicht hinbekomme ist Feierabend. Ärgerlich, weil dann auch der gekaufte FLA nicht funktionieren wird (alter Tacho) und somit nicht gerade wenig Geld zum Fenster rausgeschmissen habe.

Trotzdem will ich nicht begreifen, warum die Kamera nun auch defekt ist, nur weil das Kabel mal kaputt war. Spiele ja nicht zum ersten Mal mit Elektronik rum...😕

Hmm schade ja, also ich kann mir es nur so denken das du nen Kurzschluss dadurch verursacht hast. So evtl. das Stg. geschossen hast... Schon mal Batterie Reset gemacht oder mak über Nacht abgeklemmt?

Bei mir rennt seit letzter Woche als ohne Probleme und Fehler im Scirocco R macht echt Spaß 🙂

Zitat:

n das du nen Kurzschluss dadurch verursacht hast. So evtl. das Stg. geschossen hast... Schon mal Batterie Reset gemacht oder mak über Nacht abgeklemmt?
Bei mir rennt seit letzter Woche als ohne Probleme und Fehler im Scirocco R macht echt Spaß 🙂

anders kan ich mir es nicht erklären...Kamera war von gestern Abend bis heute ausgebaut..

Die Kamera ist auch top. allein wegen dem LA schon super. Wenns nun im Golf nicht sein soll, wird der Passat nächstes Jahr diese haben, sofern nächstes Jahr das Zweitauto notwenig wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen