„Sign Assist“ nachrüsten, möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab leider über die Suche und über Google nichts finden können.

Beim Tiguan und beim Passat gibts ja ab MJ2012 den „Sign Assist“ also die Verkehrszeichenerkennung. Weiß jemand ob das viel. beim Golf 6 mit Teilen des Tiguan, Passat oder anderen VW Modellen möglich wäre?

Mein GTD ist MJ2010, bekomm jetzt aber die MFA Premium und das BCM vom MJ2012. FLA wurde bei mir schon nachgerüstet, wahrscheinlich wirds mit dem Modul vom FLA aber nicht möglich sein, oder?. Tiguan sollte aber ja die gleiche Aufnahme des Spiegels haben und ggf. würd ich den Spiegel auch austauschen.

Beste Antwort im Thema

Und noch 2 Bilder

Img-1090
Img-1082
487 weitere Antworten
487 Antworten

@bsheka: Hast du die Codierung des SWA im Gateway mal getestet ob dann ein Fehlerspeichereintrag im Kombi kommt?

leider noch nicht. Hatte bis jetzt noch kein Zeit für gehabt.

Hab den SWA heute mal angeschlossen und bekommen auch nur die Fehlerspeichereinträge zu den fehlenden LEDs.
Grundsätzlich sollte es also gehen, aber der Eintrag im Kombiinstrument kommt auch bei mir nicht. Die LED leuchtet auch nicht.

Problematisch könnte damit das ein- und ausschalten werden. Die Frage ist, ob es defaultmäßig aktiv oder deaktiv ist?
Sollte es per default aktiv sein kann man damit leben.

Zitat:

@xpressix schrieb am 25. November 2014 um 19:42:16 Uhr:


Hallo zusammen,

so Gateway ist besorgt, wird am Freitag eventuell eingebaut.
Es fehlen noch Kamera, eventuell neues BCM und eventuell neues KI.

Ich möchte ja gern das Kameramodul (kleine Platine) in den originalen FLA Spiegel verbauen. Würden die Spiegelabdeckungen vom originalen FLA (5K0 858 546 A, 5K0 858 547 A) an den Spiegel ohne FLA passen? So wie ich das sehe, werden die Abdeckungen nur an den Regen-Lichtsensor gesteckt?

Muss die Kamera auch bezüglich des Sign-Assist kalibriert sein, also ein paar KM gelaufen sein?

Ich würde das mit dem Verlängern des Flexkabels ausprobieren. ;-)

Also, ich bin gerade mit dem Projekt an meinem Scirocco beschäftigt und es ist möglich, die Kamera in den FLA-Spiegel zu verpflanzen. Morgen sollte das Flex Kabel kommen. Sobald ich mehr habe, werde ich berichten.

Soweit hier ein paar Impressionen:

Image
Image
Image
+3
Ähnliche Themen

ja das sieht doch gut aus! halt uns auf dem Laufenden 🙂

Das sieht in der Tat gut aus! Bin gespannt, ob Du das kalibriert kriegst.

Gruß
Nic

Also Schilder erkennt die Kamera problemlos.
Mir fehlt jedoch noch das Premium KI für den Lane Assist.
Sollte aber auch bald kommen.

Der Lane Assist geht auch mit dem Highline Kombi (Schwarz/Weiß). Es muss daher ein anderer Grund sein, dass er noch nicht geht (Lenkung freigeschaltet?).

Ich habe noch das rote KI.

Kurzes Update, Lane Assist läuft auch!

http://youtu.be/C6bSC0wDS2U

🙂 trotz MFA in rot
Hast du denn CAN Gateway tauschen müssen?

Ja, gegen ein 7N0 ... AA.

Zitat:

@YyB87 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:02:04 Uhr:


Kurzes Update, Lane Assist läuft auch!

http://youtu.be/C6bSC0wDS2U

perfekt!

Welchen Spiegel hast du verwendet? Teilenummer?

ich hatte ursprünglich das Ganze etwas anders vor, da ich dachte, dass der Sichtwinkel für den LA aus dem FLA Kameragehäuse zu gering ist.

aber deine Lösung gefällt mir besser als meine bisher angepeilte. 🙂

LA kannst du im KI also auswählen und aktivieren? Mehr geht bei meinem leider auch nicht, obwohl Golf MFA+ MJ 2010.
Auch das Symbol im KI leuchtet nicht :-( muss wohl ein neuer Tacho her...

Spiegel ist 1K8 857 511 E vom Scirocco.
Der FLA-Spiegel für den Golf 6 sollte denke ich auch gehen.

Nein, ich kann es nicht auswählen und es wird auch nicht angezeigt. Ich habe noch die rote MFA und das ganze im A5 Steuergerät aktiviert.

Spiegel ist dran und Scheibe mit Pimer geschwärzt.

Image
Image
Image
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen