*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
So hat man das auch dort erklärt.
Viel Spaß auf der IAA Konvi - lohnt sich wirklich 🙂
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 19. September 2015 um 18:50:53 Uhr:
Jetzt haben wir in diesem Thread mit ihm gerade das Thema "Design" abgeschlossen, jetzt willst Du ihn mit dem Motor provozieren?Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. September 2015 um 16:46:12 Uhr:
Bilder kann ich auf Wunsch hochladen 🙂.
Auf der IAA stand übrigens der favorisierte Hybrid-TDI von knolfi. Es dauert also nicht mehr lang.
*G*Die beiden sind zwar räumlich in der gleichen Richtung zu verorten, die Nicknames klingen auch ähnlich, aber VERTAUSCHEN sollte man die beiden dennoch nicht...
;-))
War sicherlich ein Versehen...aber gegen einen Diesel-Hybrid hab ich grundsätzlich nix.
Zitat:
@Konvi schrieb am 20. September 2015 um 12:34:07 Uhr:
😰
Den gibt's ja auch von anderen Herstellern. 😉
Ähnliche Themen
Aber nicht mit einem, für diese Fahrzeuggröße adäquaten, 3.0 V6 Diesel + uneingeschränktem Kofferraum 😉
Der bezüglich Leistung und Konzeption grob vergleichbare GLE 500e vom Daimler wiegt z.B knapp 2,5 to, säuft Benzin und bietet bei Belegung beider Sitzreihen einen Golf-Kofferaum...
Ich hab mir am Freitag die beiden Q7 auf der IAA angeschaut...detaillierte Fragen wurden vom Standpersonal versucht zu beantworten, es gelang nicht immer. Das MMI Display integriert sich, meiner Meinung nach, überhaupt nicht, das OSS lässt sich hinten nicht mehr aufstellen, die Faussattelbremse hinten statt der 4-Kolben Festsattekbremse ist ein Witz (beim Touareg geht es auch mit 4-Kolben und EPB), die elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung quält sich immer noch genau so wie beim 4L nach außen (wie das richtig geht kann man sich beim GLC anschauen), wenn man den Ladeboden hinten anhebt sieht man den Subwoofer der B&O Anlage und den Amp der mittels einem Alublech befestigt ist, hier hat Audi wohl keine Lust mehr gehabt so etwas Premiumlike zu konstruieren( bei Bose, so hat mir das Standpersonal versichert ist es genau so leidenschaftslos konstruiert, das gleiche beim e-tron....hier ist der Ladeboden fest aber dafür liegt das Ladekabel mit Tasche einfach hinten drin...hatten wohl keinen Platz mehr für ein Fach dafür -> Premium ist anders. Des Weiteren sieht man immer noch die Trapezspindeln der Sitzverstellung...wenn ich mehr Zeit dort verbracht hätte...nein das reicht mir erst mal...echte Begeisterung kam bei mir nicht mehr auf. Gut, die Assistenten find ich super!
Grüße Micha
Zitat:
@newreef77 schrieb am 23. Juli 2015 um 06:36:24 Uhr:
Hat wer ahnung ab wann optikpaket schwarz konfigurierbar ist? der wurde lackiert oder ?
Laut Aussage des Q7-Paten auf der IAA vom Freitag wird das Optikpaket schwarz nicht vor Ende 2015 zu bestellen sein! Dadurch fällt es mir noch schwerer mich zu einer Bestellung durchzuringen...
Des Weiteren wird es keine weitere Dieselvariante zwischen 272 und 435 PS (SQ7) geben - außer dem e-tron natürlich! Aber diese Variante sehe ich eher als den Versuch, der heutigen öffentlichen Erwartung nach einem umweltverträglicheren Antrieb Rechnung zu tragen. Die tatsächlichen Verkaufszahlen werden die Wahrheit dann jedoch zeigen...und mir schwant dabei nichts Gutes! Lassen wir uns überraschen.
Gruß,
Niklas
Das wäre aber unschön. Meine Q7 Bestellung verzögere ich schon ein paar Wochen, da mein Freundlicher für Oktober einige Änderungen in den Konfigurationen erwartet. Na hoffentlich hat er Recht und nicht Dein Q7-Pate auf der IAA. In zwei Wochen wissen wir mehr.
Habe gehört und online bei Audi.de erfahren, dass Oktober bzw. KW46 in A das Glanzpaket schwarz bestellbar ist !
Der einzige Grund warum ich noch nicht bestellt habe !
Die Verzögerung dürfte wegen einer Unstimmigkeit hinsichtlich der Sideblades entstanden sein.
Liebes AUDI Team, bitte Glanzpaket schwarz anbieten und die Blade ähnlich wie jetzt schon die Dachreling ebenfalls konfigurierbar machen ( schwarz, silber ) !
Bitte, danke !
Jemand hatte hier mal geschrieben, dass das Glanzpaket in D ab der KW41 bestellbar sei....dieser jemand hatte aber auch berichtet, dass der SQ7 ab derselben KW bestellt werden könne...mittlerweile heisst es ja bestellbar ab Herbst 2016 ....
Abwarten und Tee trinken....ich lease erstmal nen Golf 7 oder Sportsvan für 6 Monate.. mal gucken 🙂
Zitat:
@Der_Senfmann schrieb am 21. September 2015 um 11:01:48 Uhr:
(...)
Abwarten und Tee trinken....ich lease erstmal nen Golf 7 oder Sportsvan
Masochist.
Zitat:
für 6 Monate (...)
Optimist.
*G*
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 21. September 2015 um 11:42:58 Uhr:
Masochist.Zitat:
@Der_Senfmann schrieb am 21. September 2015 um 11:01:48 Uhr:
(...)
Abwarten und Tee trinken....ich lease erstmal nen Golf 7 oder Sportsvan
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 21. September 2015 um 11:42:58 Uhr:
Optimist.Zitat:
für 6 Monate (...)
*G*
Hahahaha ...hey der golf ist für die reine Stadtnutzung ganz cool und warum denn optimist? Kriege über mein Vaterherz MA-Leasing *g*
Zitat:
@Konvi schrieb am 20. September 2015 um 15:59:00 Uhr:
Aber nicht mit einem, für diese Fahrzeuggröße adäquaten, 3.0 V6 Diesel + uneingeschränktem Kofferraum 😉
Doch
KLICK
Und den gab's schon letztes Jahr. 😉
Dieses Hybrid-Konzept kenne ich nur aus einem 5er ActiveHybrid, die Idee ist gut. (Mir ist bewusst, dass das nur ein normaler Hybrid ist.)
Aber technisch ist es schlecht umgesetzt, es fehlt ein Akku den man "bewusst" aufladen kann.
Theoretisch kann man so rein elektrisch 4 km fahren, unter besten Bedienungen natürlich, um an diese 4 km zu kommen, muss ich allerdings erst mal eine Etappe abfahren, damit ich die überhaupt ansatzweise eine annehmbare Reichweite rekuperieren kann.
Im Alltag wird damit kaum Sprit gespart.
In der Stadt hilft beim anfahren der E-Motor, auf der BAB gibts noch was Boost obendrauf, der wird beim 535i nicht mal benötigt.
Bei Range siehts ähnlich aus, obwohl die Reichweite hier nicht mal 2 km beträgt.
Die e-Kuh würde da als plug-in-Hybrid wirklich was reißen können.
Ich könnte damit 25 mal ins Büro fahren und wieder Heim, ohne zu tanken oder nachzuladen.
Und ich kann bewusst steuern, wie voll der Akku ist.
Also entweder plug-in oder ein normaler Benziner/Diesel.
Alles andere ist für die Katz...
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. September 2015 um 11:46:26 Uhr:
DochZitat:
@Konvi schrieb am 20. September 2015 um 15:59:00 Uhr:
Aber nicht mit einem, für diese Fahrzeuggröße adäquaten, 3.0 V6 Diesel + uneingeschränktem Kofferraum 😉KLICK
Und den gab's schon letztes Jahr. 😉
ROFL, 1,7 KWh Speocherkapazität für das Trumm...ist das britischer Humor 😁?