"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?

MINI Mini F56

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

1346 weitere Antworten
1346 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Juni 2020 um 10:08:32 Uhr:


Wie verhält sich das eigentlich mit den Inspektionen - machst du die gem. vorgegebenem Intervall auf km/Zeit ?
Ist das dann per Anzeige , bzw. in regelmäßigen Abständen oder kommen da Unterschiede auf ?

Bist du mit MINI in Kontakt ? Haben die Interesse an deiner so umfassenden + hohen Leistung ?

Der MINI hat einen 30.000er-Intervall, der per Anzeige angefordert wird... Ich dehne diesen um etwa 10.000 Kilometer aus, so dass beim Service meistens um -10.000 in rot beim Start in der Anzeige steht.

MINI hat mir zum Start bereits viel Erfolg für mein Projekt gewünscht und alles Gute auf der Fahrt zur Million... Mein Blog wird verfolgt und ab und zu kommt ein Kommentar aus München...

Aber erstmal muss ein Wagen auch in Regionen kommen, wo es spannend wird, darüber zu berichten. Beim Vorgänger war das mit Skoda nicht anders...

Allerdings wird da von MINI wahrscheinlich nicht mehr viel kommen, denn die Zeit steht ja nicht danach, über langlebige Verbrennermotoren zu schwärmen... zudem gibt es den Diesel für den MINI F56 eh nicht mehr im Programm, von daher ist es Schnee von gestern...

Ist aber für mich vollkommen ok...

Zitat:

@gato311 schrieb am 26. Juni 2020 um 12:32:58 Uhr:


Den "erhöhten Puls" sehe ich bei der Qualität der heutigen Autos nicht, zumindest nicht in einem Langstreckenfahrprofil.
Bei mir ist es eher der erhöhte Peerdruck von Freunden und Familie, warum man sich nicht mal was neues gönne, auch wenn der alte Karren immer noch gut aussehe. Ist halt die Frage, wie lange man dagegen immun ist verbunden mit den Fragen, ob es im Geschäft nicht so dolle laufe, etc...

Schon beim Vorgänger, einem Skoda Fabia, haben immer alle mitgefiebert... da kamen solche Sprüche nie...

Mit ausgegebenem Projekt, kommen da auch keine Fragen, ob man nicht mal was Neues haben möchte, denn die Leute wissen ja, dass der Wagen erst die Million erreichen muss...

Den Fabia fahre ich ja heute noch... wird in wenigen Tagen 20 Jahre alt und hat 1.177.000 auf dem Tacho... mir macht der Oldie nach wie vor viel Freude...

Gruß
Peter

Zitat:

@R6-Machine schrieb am 26. Juni 2020 um 11:56:40 Uhr:


Mich würde mal interessieren, wie das mit Undichtigkeiten (Motor/Getriebe), Klappergeräuschen oder Abnutzungen im Innenraum aussieht?

Undichtigkeiten am Motor oder Getriebe gibt es nicht. Da ist alles absolut trocken.

Klappergeräusche hat er auch nach über 500.000 Kilometern nicht. Nach wie vor eine wohltuende Ruhe... manchmal mache ich sogar das Radio aus, um einfach flüsterleise ohne Knarzen und Knacken dahinzufallen...

Am Lenkrad und Schaltknauf sieht man natürlich, dass ich das in den Händen halte... Die Sitze sind nahezu neuwertig und in hervorragendem Zustand. Ich habe mich seinerzeit für die black-pearl entschieden, da mir diese am strapazierfähigsten schienen... war bisher die richte Wahl...

Grüße
Peter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 26. Juni 2020 um 17:58:37 Uhr:


...
Der MINI hat einen 30.000er-Intervall, der per Anzeige angefordert wird... Ich dehne diesen um etwa 10.000 Kilometer aus, so dass beim Service meistens um -10.000 in rot beim Start in der Anzeige steht....

ah ok. und in deiner konstant-schonenden art kommt die Intervall-Aufforderung auch so herein ?

die + 10-tkm hast du dann für dich so gesetzt ?

heißt aber doch auch (mittlerweile denn hinfällig), dass man sich mit dem "Verstoß" sogleich Garantie und im Weiteren auch Kulanz verspielt (im Falle eines..)...!

Ähnliche Themen

Kulanz und Garantie kann man wohl abhaken bei über 500k :-)

deswegen schrieb ich ja 🙄 ...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Juni 2020 um 18:20:48 Uhr:


...(mittlerweile denn hinfällig), dass man sich mit dem "Verstoß" sogleich...

aber von beginn an es sich "zu verscherzen", bzw. bei kulanz kann bis ~ 100tkm auch mal was möglich sein

Service um 10.000 zu überziehen ersehe ich als kein Problem. Einzig Ölwechsel wäre mir zu lange. Obwohl in 30.000 in 6 Monaten abspule.

für einen selbst und auch die maschine in den umständen wohl tragbar - ich meinte wie gesagt nur ggü dem hersteller.

Och, das mit dem Öl seh ich auch nicht so eng, und wenn einer eh nur Langstrecken fährt = meist im höchsten Gang unterwegs ist, und das obendrein bei schonend-sparsamer Fahrweise . . . da ist die Gesamtzahl der Motorumdrehungen und die Beanspruchung des Öls wahrscheinlich auch nicht größer als bei einem, der viel in der Stadt in kleinen Gängen unterwegs ist ;-)

In meinen "Ölverbraucher schütt ich sogar gebrauchtes Öl rein, was andere "Ölwechsler" bei ihren Motoren vorsichtshalber schon wieder abgelassen haben . . . funktioniert/schmiert trotzdem weiter, bei denen hat's ja auch bis zum Schluß prima geschmiert ;-)
Ok, so richtig schwarzes Dieselmotoren-Öl muß es dann aber auch nicht unbedingt sein.

Ok, wenn's jetzt der Mini-Motor gewesen wär, der gern schon bei 80.000 mit der Kette um sich schmeißt . . . wär's wohl Essig gewesen mit Garantie/Kulanz, wenn man eigenmächtig stark überzieht . . . aber ist ja gutgegangen ;-)

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 26. Juni 2020 um 18:39:42 Uhr:


Kulanz und Garantie kann man wohl abhaken bei über 500k :-)

Beim Vorgängerfahrzeug gab es selbst bei über 1 Million Kilometern noch Kulanz - aber das hatte wohl andere Gründe

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Juni 2020 um 18:20:48 Uhr:



Zitat:

@pietsprock schrieb am 26. Juni 2020 um 17:58:37 Uhr:


...
Der MINI hat einen 30.000er-Intervall, der per Anzeige angefordert wird... Ich dehne diesen um etwa 10.000 Kilometer aus, so dass beim Service meistens um -10.000 in rot beim Start in der Anzeige steht....

die + 10-tkm hast du dann für dich so gesetzt ?

Genau.... können auch mal 42.000 oder 43.000 sein - wie es gerade passt

Beim Start steht im Display dann in rot „Service -10.000“

Zitat:

@pietsprock schrieb am 28. Juni 2020 um 06:17:35 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 26. Juni 2020 um 18:39:42 Uhr:


Kulanz und Garantie kann man wohl abhaken bei über 500k :-)

Beim Vorgängerfahrzeug gab es selbst bei über 1 Million Kilometern noch Kulanz ..

ach was - das ist ja interessant !

Naja, wenn man derart öffentlich dafür wirbt dass ein MINI 1.000.000 km läuft, dann wird man auch gesponsert. ( in diesem Fall bei den Reparaturen durch Kulanz )

Du glaubts doch nicht im Ernst dass ein "Otto Normalverbraucher" selbst bei lediglich 180.000km noch Kulanz bekommen würde. 🙄 Gelächter wäre die Folge ...

Der Eine bekommt dies, der Andere das. Redakteure der Motorpresse natürlich die gratis Reise nach Portugal zu Vorstellung der neuen Modelle, Piet bekommt eben (u.a) Kulanz bei 1.000.000 km.

Normalität.

Zitat:

@pietsprock schrieb am 26. Juni 2020 um 17:58:37 Uhr:


MINI hat mir zum Start bereits viel Erfolg für mein Projekt gewünscht und alles Gute auf der Fahrt zur Million... Mein Blog wird verfolgt und ab und zu kommt ein Kommentar aus München...

Zitat:

@380Volt schrieb am 28. Juni 2020 um 12:38:40 Uhr:


Naja, wenn man derart öffentlich dafür wirbt dass ein MINI 1.000.000 km läuft, dann wird man auch gesponsert. ( in diesem Fall bei den Reparaturen durch Kulanz )

Du glaubts doch nicht im Ernst dass ein "Otto Normalverbraucher" selbst bei lediglich 180.000km noch Kulanz bekommen würde. 🙄 Gelächter wäre die Folge ...

Der Eine bekommt dies, der Andere das. Redakteure der Motorpresse natürlich die gratis Reise nach Portugal zu Vorstellung der neuen Modelle, Piet bekommt eben (u.a) Kulanz bei 1.000.000 km.

Zitat:

@380Volt schrieb am 28. Juni 2020 um 12:38:40 Uhr:



Zitat:

@pietsprock schrieb am 26. Juni 2020 um 17:58:37 Uhr:


MINI hat mir zum Start bereits viel Erfolg für mein Projekt gewünscht und alles Gute auf der Fahrt zur Million... Mein Blog wird verfolgt und ab und zu kommt ein Kommentar aus München...

Wenn Du BMW fährst, dann bekommst bei 750.000 Km am Tacho zwei Kugelschreiber. 😁😁

gewiss 😉

PS: Die James-Bond-Version mit Schießfunktion (?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen