"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 28. Juni 2020 um 12:49:12 Uhr:
Wenn Du BMW fährst, dann bekommst bei 750.000 Km am Tacho zwei Kugelschreiber. 😁😁
??
Kommen die aus dem Tacho raus ? Kläppchen auf ? Werbekulis von BMW ?😕
Du hast schon ne komische Schreibe.
Zitat:
@380Volt schrieb am 28. Juni 2020 um 12:51:15 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 28. Juni 2020 um 12:49:12 Uhr:
Wenn Du BMW fährst, dann bekommst bei 750.000 Km am Tacho zwei Kugelschreiber. 😁😁
??
Kommen die aus dem Tacho raus ? Kläppchen auf ? Werbekulis von BMW ?😕
Du hast schon ne komische Schreibe.
Ich glaube, es war für jedermann zu verstehen meine Schreibe.
Manche sind halt überfordert mit meiner Schreibe. 😁😁
Zitat:
@380Volt schrieb am 28. Juni 2020 um 12:51:15 Uhr:
Kommen die aus dem Tacho raus ?Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 28. Juni 2020 um 12:49:12 Uhr:
Wenn Du BMW fährst, dann ...... schon ne komische...
gedankengang.
aber originell. easter-eggs im fahrzeug verbaut 😉
Zitat:
@380Volt schrieb am 28. Juni 2020 um 12:38:40 Uhr:
Du glaubts doch nicht im Ernst dass ein "Otto Normalverbraucher" selbst bei lediglich 180.000km noch Kulanz bekommen würde. 🙄 Gelächter wäre die Folge ...
Dann fang mal an zu lachen ...
Ich hab bei meinem IVer Golf nach 8 1/2 Jahren und 273.000 km 70 % Kulanz auf eine neue Heckklappe (Mai 2012) und nach nach 9 1/2 Jahren und 325.000 km 50 % auf einen neuen Kotflügel bekommen (Oktober 2013).
A) handelte es sich um in das Fahrzeug hinein kontruierte Rostprobleme von denen nicht nur ich betroffen war und b) sicherlich begünstigt dadurch, dass mein Golf (auch bis heute nach 16 1/2 Jahren) dauerhaft im Service beim 🙂 ist.
Ähnliche Themen
VW hat doch auch ne 10jährige Rostgarantie, wenn ich mich nicht täusche? Dann wäre es keine Kulanz, sondern Garantie.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:19:43 Uhr:
VW hat doch auch ne 10jährige Rostgarantie, wenn ich mich nicht täusche? Dann wäre es keine Kulanz, sondern Garantie.
VW bietet eine Garantie von 12 Jahren auf Rost. Jedoch ist der Haken an der Sache, das die Inspektionen alle bei einer autorisierten VW Werkstatt gemacht werden müssen. Sorry ist OT...
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:19:43 Uhr:
VW hat doch auch ne 10jährige Rostgarantie, wenn ich mich nicht täusche? Dann wäre es keine Kulanz, sondern Garantie.
Das ist so nicht ganz richtig. Einen Garantieanspruch gibt es - in der Regel und auch bei anderen Herstellern - auf Durchrostung von innen nach außen.
Bei der Heckklappe des IVer Variants hat es nicht von innen gerostet sondern durch eine blöde Konstruktion von außen her und der Kotflügel war noch längst nicht durch, zeigte aber für das vorliegende Problem einen typischen Rostansatz.
Und ja - es ist, vermutlich bei jedem Hersteller, so, dass die Servicetermine bei Werkstätten der jeweiligen Marke durchgeführt werden müssen. Daran knüpfen Hersteller in der Regel auch freiwillige Kulanzleistungen.
(Aber wir sollten hier beim piet nicht zu sehr OT werden ...)
Wie gesagt, ich erwarte da von MINI nichts und habe es auch beim Vorgänger so gehalten...
Natürlich habe ich mich gefreut, als es von Skoda bei 500.000 ein mobiles Navi und eine Armbanduhr gab. Wenn man nichts erwartet, kann man nicht enttäuscht werden. Umso mehr freut man sich dann über kleine Aufmerksamkeiten.
Grüße und guten Wochenstart
Peter
Am Wochenende hat mein MINI den nächsten 25.000er geknackt - 525.000 Kilometer habe ich nun ohne nennenswerte Probleme geschafft.
Morgen steht dann der nächste Service an und dann geht's weiter in Richtung des 6. Hunderttausenders, den ich für den 20.06.2021 anpeile, dem 7. Jahrestag mit meinem Dieselzwerg. Um das Datum zu schaffen, kann ich ggf. noch auf den Vorgänger ausweichen.
Gruß
Peter
Seit dem 04.08. steht mein MINI in der Werkstatt... eigentlich war nur ein kleiner Service fällig, aber beim abschließenden Test hörte der Werkstattchef ein leises klackern... :-(
Als erstes wurde auf den Kettenspanner gesetzt, für den man schon einiges ausbauen muss, um ranzukommen. Dabei wurde dann ein Haarriss im AGR-Kühler festgestellt... selbiger war dann erstmal einige Zeit im Lieferrückstand, da wohl auch bei BMW momentan ein "beliebtes" Teil...
Als dieser nun am 25.08. ankam und eingebaut wurde, war der Motorlauf immer noch nicht so, dass mich der Werkstattchef damit auf die Straße entließ... nun wird noch die Steuerkette getauscht - dafür muss einmal der gesamte Motorblock raus...
Bleibt zu hoffen, dass der kleine Dieselzwerg dann wieder fit ist für viele tausend Kilometer und schöne Fahrten...
Derweil ist der MINI-Vorgänger, mein Skoda Fabia, wieder im Alltagseinsatz und hat bisher die August-Kilometer anstandslos übernommen... mit fast 1,2 Mio auf der Uhr...
Grüße und schönen Sonntag
Peter
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. August 2020 um 12:44:51 Uhr:
steht dazu garantie/kulanz oder was auch immer anteilig im raum ? hört sich ja nicht billig an...
Kulanz nach 525.000 Km?
Rabatt auf Ersatzteile ist möglich. Ebenso auf‘s Arbeitszeit - wenn man es vorher vereinbart / verhandelt.
Kulanz kann man da vergessen.
Zitat:
@pietsprock schrieb am 30. August 2020 um 12:37:47 Uhr:
Derweil ist der MINI-Vorgänger, mein Skoda Fabia, wieder im Alltagseinsatz und hat bisher die August-Kilometer anstandslos übernommen... mit fast 1,2 Mio auf der Uhr...
Der hat doch nur eine gelbe Umweltplakette. Fährst du da trotzdem durch oder wie machst du das?