MINI MINI F56 2.0 Cooper S Test
01.12.2015 21:56
| Bericht erstellt von
nieger
Testfahrzeug |
MINI Mini F56 2.0 Cooper S |
Leistung |
192 PS / 141 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
0005 |
TSN |
BTR |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
13000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2014 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
nieger
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sieht sehr gut aus
- -
Könnte innen hochwertiger sein
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Kraft bei jeder Drehzahl
- -
Antriebeinflüsse bei starker Beschleunigung
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Autommacht unheimlich viel Spass
- -
Federung wtwas zu hart
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sehr gute vordere Sportsitze
- -
Platzangebot naturgemäss hinten ein ngeschränkt
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Die BMW 1er Plattform hat der Stabilität gutgetan
- -
Aber nicht dem Design
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Versicherungsregion (PLZ) |
67354 |
Aus diesen Gründen kann ich den MINI MINI F56 2.0 Cooper S empfehlen:
Der Cooper S macht einfach nur Spass und holt mich emotional wesentlich stärker ab als mein Dienst-5er-BMW. Kraft steht durch den 2l Turbomotor praktisch immer zur Verfügung, der gerade eingelegte Gang spielt keine entscheidende Rolle. Wegen der merkbaren Antriebseinflüsse beim vollen Beschleunigen in der Lenkung, halte ich den Cooper Works für motorisch überdimensioniert. Natürlich ist der Mini sportlich hart gefedert, hier wären unterschiedliche Federmodi hilfreich, welche unserer nicht hat. Sehr gut sind auch die enverfügbaren Optionen, welche sich auf Oberklasseniveau befinden. Im Innenraum könnte ich mir noch höherwertige Kunststoffe vorstellen (zu viel Hartplastik), schliesslich st das Auto teuer, mit Sonderausstattung über 34.000 EUR.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?