"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?

MINI Mini F56

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

1345 weitere Antworten
1345 Antworten
Zitat:
@gato311 schrieb am 10. Juli 2025 um 16:30:00 Uhr:
Der Brennwert vom Benzin ist nicht so viel schlechter, dass sich der Verbrauch nahe verdoppelt. Und so viel breiter sind die Reifen vom Cooper S auch nicht.

Meine bisherigen Erfahrungen bei Vergleichen zw. vergleichbaren Benziner/Diesel haben mir einen Verbrauchsfaktor von 1,45 gegeben. Das im Mischstreckenbetrieb. Meine niedrigsten Langstreckenvebräuche mit einem S lagen knapp um 6,0.

Wenn man im täglichen Betrieb mit allen Fahrmanövern die 6 unterschreiten will, wird man wohl massivste Klimzüge machen müssen.

BTW: Der Brennwert ist nur ein sehr kleiner Anhaltspunkt. Beide Motorenkonzepte fahren ja auch nicht bei Lampdas 1,0 ... und der Brennwert hat auch nichts mit dem Drehzahlprifil zu tun.

Die meisten werden Sprit verschenken weil sie viel zu spät schalten und ohne Motorbremse verzögern. Dazu noch SSA ignorieren.

Ok, Clubman ist etwas schwerer und vom Heck aerodynamisch etwas ungünstiger, aber das wird bei den niedrigen und konstanten Geschwindigkeiten hinterm LKW kaum was ausmachen. Sollte aber ordentlich Luft auf den Reifen sein.

Mann kann ja mal im höchtsen Gang den Tempomat bei 95 setzen und 50km das gleiche Streckenstück in beide Richtungen fahren.

>Beide Motorenkonzepte fahren ja auch nicht bei Lampdas 1,0 

Also beide noch keine integrierten Krümmer und ohne Abgasrückführung. Dachte, das wäre wie bei VW set über 10 Jahren auch bei BMW/PSA mittlerweile Standard?!

Warum sollte ein heutiger Motor fetter als Lambda 1 laufen, vor allem im Bereich unter 1600 RPM, wo auch kein Turbo groß am Start ist.

Naja, wir gleiten wohl OT ab. Vermutlich ganz klären werden wir es hier eh nicht, auch weil mir die Praxiserfahrungen mit dem konkreten Auto fehlen.

Jedenfalls im Up mit dem 1 Liter Sauger kann man ganz problemlos die 5 l unterbieten, wenn man es will. Und der gilt jetzt nicht als besonders sparsam. In der Tat fährt der aber auch bei Vollgas stumpf Lambda 1. Das habe ich schon hinreichend mitgeloggt.

Auf CNG ist es entsprechend auch kein Problem unter 3 kg zu kommen.

Ich bin eher im Schnitt bei 4-5 kg, fahre aber auch tendenziell die überwiegend Vollgas, wo ich kann.

Zitat:@pietsprock schrieb am 10. Juli 2025 um 06:12:02 Uhr:
Freue mich immer über Grüße, wenn man mich erkennt - was auf Grund der Farbe ja nicht so schwer ist :-)Grüße Peter

Erst war es die Farbe und bei der Geschwindigkeit war ich mir dann ganz sicher :D

Zitat:@Astradruide schrieb am 10. Juli 2025 um 15:57:08 Uhr:

@sPeterleDu fährst auch einen Diesel? ... und Du fährst auch konsequent Langstrecke hinter Bussen und LKW her?

Natürlich nicht der S ist ein 2L Benziner mit 178PS... Vom Spritverbrauch her braucht ein Benziner ca 20% mehr. Wenn du das umrechnest würde ich da ziemlich genau bei 5,2L Diesel liegen..... aber immer noch weit von 2,8L entfernt.

Nebenbei, ich habe 225/45 17 drauf 😉

Ähnliche Themen

@gato311 Dir scheint nicht bewußt zu sein das ein Ottomotor nahe 100% Sauerstoffverzehr fährt, eine Diesel aber immer noch reichlich Sauerstoffüberschuß hat. Letzteres ist auch der Grund für die stärkere NOx-Bildung.

P.S. ich habe auch nciht geschrieben das irgendein motor fetter wie L1 läuft. Die Diskusion können wir tatsächlich beenden. Es gin mir darum das das ein Dieselreichweitenthread ist und im Grunde Benzinervergleiche nicht darein gehören.

Eigentlich ist es ein Thread der ein Blog sein will 😉

Also der Clubman liegt schon höher im Verbrauch... bei Spritmonitor liegen die Clubman D zwischen 4,98 und 7,96 Litern...

@gato311 natürlich hat unsere Generation Abgasrückführung. Es sind nicht mehr die PSA-Motoren, die sind mit der Umstellung auf die 3. Generation 2014 rausgeflogen und durch BMW Motoren ersetzt worden.

Mein MINI hat den B37 Dreizylinderdiesel drin.

@Astradruide der Thread ist ja nur, um hier bei Motortalk die Follower auch ab und zu auf dem Laufenden zu halten.

mein Blog ist ja hier:

www.facebook.com/projectonem

Ah, Ok, dann wird der Benziner nen B48 sein, der hat dann auch noch AGR aber schon nen integrierten Abgaskrümmer, was die Hauptvoraussetzung ist, um Lambda 1 auch bei Volllast zu fahren.

@Astradruide

Und ja, ich weiß, dass nur die Diesel mit Luftüberschuss fahren.

Und ja, ich habe Deine Aussage, dass beide Motorkonzepte nicht mit Lambda 1 fahren, wohl mißverstanden. Weiß aber nicht, was das heißen soll. Der Diesel fährt halt so, wie Diesel eingespritzt wird und der Benziner heutzutage mehr oder weniger nahe Lambda 1, wenn es nicht irgend eine besondere Konstruktion ist, die in Teillast noch magerer fährt und entsprechend Sprit spart.

Mein Cooper S mit 178 PS benötigt im Schnitt 7,3 ltr als Arbeitsmöhre am Rande des Grossstadt Gebietes mit viel Berufsverkehr. Mit 2,0 ltr. Motor ist der Wert für mich okay.

Auf Langstrecke dürfte der Wert noch etwas runtergehen bei max. 120 kmh?

Leute bitte....

Der MINI hat jetzt mal 2 Wochen Pause - sind ja Schulferien ;-)

Nein, das ist nicht der Grund... da ich ja alle 25.000 km zum Patenkind nach Dresden fahre und dort am 09.08. ein Familienfest ansteht, verbinde ich die beiden Ereignisse...

dafür muss der MINI jetzt aber mal etwas aussetzen und das Vorgängerfahrzeug ist wieder dran

Gruß

Peter

Wieviel km hat der Fabia jetzt auf dem Tacho aktuell? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen