[Nebelscheinwerfer] Xenon-Look
Hallo zusammen...
Ich bin mir definitiv sicher, dass es schonmal einen Thread dazu gab. Aber nach 20 Minuten suchen, hab ich ihn nicht gefunden! Deshlab das neue Thema:
Ich habe gestern wieder festgestellt, dass es rein optisch nicht so schön aussieht, wenn die Nebelscheinwerfer ne andere Farbe wie das Xenon-Licht hat!
Welche Birnen könnt ihr empfehlen? Welche haben am ehesten nen Xenon-Look?
Sockel müsste H7 sein, oder?
Beste Antwort im Thema
an alle, die probleme haben die blende wieder reinzudrücken, einfach nen bißchen silikonspray dran spühen, dann gehts wie von alleine! hatte auch gefummelt und gefummelt und dann einfach was dran gespüht und siehe da, sie sind ganz einfach reingeflutscht!
gruß tino
281 Antworten
@fabe123
die Adresse hab ich auch schon 🙂
War kurz davor gestern abend zu bestellen.
Frage bei xenonlook.com war, ob da nicht noch Zoll drauf kommt? (schweiz ist ein non-eu-ausland)
Dann habe ich beim googlen entdeckt, dass es ab November wieder einen 20% Rabatt Gutschein geben wird.
Da lohnt es sich ja auch, mal zu warten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
@fabe123die Adresse hab ich auch schon 🙂
War kurz davor gestern abend zu bestellen.
Frage bei xenonlook.com war, ob da nicht noch Zoll drauf kommt? (schweiz ist ein non-eu-ausland)Dann habe ich beim googlen entdeckt, dass es ab November wieder einen 20% Rabatt Gutschein geben wird.
Da lohnt es sich ja auch, mal zu warten 😉
Ajo, dann würd ich auch warten 😁 Dürfte ja dann trotz möglichem Zoll etc. etwas günstiger werden. Versandkosten mal verglichen?
bei dem Patrick kostets 26,90€ + 5,50€ Versand
bei Xenonlook.com 27,90€ + 7€ Versand
minus 20% ist es in der Schweiz günstiger. Aber ka wieviel zoll drauf kommen?
Hat hier schon einer bei xenonlook.com bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
bei dem Patrick kostets 26,90€ + 5,50€ Versand
bei Xenonlook.com 27,90€ + 7€ Versandminus 20% ist es in der Schweiz günstiger. Aber ka wieviel zoll drauf kommen?
Hat hier schon einer bei xenonlook.com bestellt?
Also ich habe keinen Zoll bezahlt. Ich glaube es gibt da ein Abkommen, kann es aber nicht beschwören. Die Größe des Paketes ist immer die eines Geschenkes, womit kein Zoll anfällt.
Außerdem lag da ja ne Minitafel Schoki bei 😁
Gruß
LL
Ähnliche Themen
je öfters ich mir hier eure Bilder anschaue, umso schwächer werde ich, bis November abzuwarten :-))
maaan, will auch!!! 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
bei dem Patrick kostets 26,90€ + 5,50€ Versand
bei Xenonlook.com 27,90€ + 7€ Versandminus 20% ist es in der Schweiz günstiger. Aber ka wieviel zoll drauf kommen?
Hat hier schon einer bei xenonlook.com bestellt?
Hi,
habe bei Xenonlook bestellt und 34.90€ gezahlt + ein kleines Stück Schokolade!!😛
Leonid
Zitat:
Hi,
habe bei Xenonlook bestellt und 34.90€ gezahlt + ein kleines Stück Schokolade!!😛Leonid
...und meins hat meine Freundin gefuttert 🙄 Bin ich nicht ein lieber Kerl?
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
bei dem Patrick kostets 26,90€ + 5,50€ Versand
bei Xenonlook.com 27,90€ + 7€ Versandminus 20% ist es in der Schweiz günstiger. Aber ka wieviel zoll drauf kommen?
Hat hier schon einer bei xenonlook.com bestellt?
habe bei Xenonlook bestellt und 34.90€ gezahlt + ein kleines Stück Schokolade!!😛Leonid
So eine Gemeinheit, bei mir war nur ein Tütchen Gummibärchen dabei. Na egal, die Hauptsache ist, dass die Lampen funktionieren, wie meine Bilder ja beweisen.
Zitat:
Original geschrieben von patrickle89
Frettchen hast du schonmal nen live test gehabt wie ich die xenonstyle nebler bei nebel bzw, schlechter sicht machen ?Ps: Leipzig ist die einzig wahre Stadt :P
Bis jetzt war im Leipziger Raum noch kein Nebel, so dass ich die Scheinwerfer mit den XENONLOOK-Lampen hätte testen können.
Ich denke mal, dass die originalen Lampen auf Grund ihres höheren Gelblichtanteils besser durch Nebel scheinen wie die Xenonlooks.
Ich bin zwar Urleipziger und liebe meine Stadt, soll aber nicht heissen, dass es noch andere tolle Fleckchen Erde in Deutschland gibt die genau so cool sind wie Leipzig.
Zitat:
Bis jetzt war im Leipziger Raum noch kein Nebel, so dass ich die Scheinwerfer mit den XENONLOOK-Lampen hätte testen können.
Ich denke mal, dass die originalen Lampen auf Grund ihres höheren Gelblichtanteils besser durch Nebel scheinen wie die Xenonlooks.Ich bin zwar Urleipziger und liebe meine Stadt, soll aber nicht heissen, dass es noch andere tolle Fleckchen Erde in Deutschland gibt die genau so cool sind wie Leipzig.
war ja auch nur ein spaß 😉
naja bin öfters mal im Umland von Leipzig unterwegs und da ist ab und zu mal nebel.
Und so einer der dauerhaft mit Neblern fährt bin ich nicht.
Na dann muss ich wohl auch noch bis November warten und 20% mitnehmen, bei 3 paaren lohnt sich das dann ja wohl.
Habt ihr schon was von der haltbarkeit gehört bzw. selbst in erfahrung gebracht ?
brauch ich bestimmtes Werkzeug zum Austausch der Lampen ?
Hab heute mal versucht den Nebelscheinwerferkasten aufzumachen...
soll ich so feste dran ziehen ??
Wie sieht es auch bei MJ 2005
Passen die Nebel-Birnen auch da ? 😕
hi,
habs dank einem kollegen hier bei motor-talk hinbekommen
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Wie sieht es auch bei MJ 2005
Passen die Nebel-Birnen auch da ? 😕
Hi,
die Birnen müssen glaube ich aber nicht H11 sondern eine andere H-Fassunge haben.
Zitat:
Original geschrieben von Locke Loki
Hi,Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Wie sieht es auch bei MJ 2005
Passen die Nebel-Birnen auch da ? 😕die Birnen müssen glaube ich aber nicht H11 sondern eine andere H-Fassunge haben.
Ich meine H7, ausser bei S line Exterieur Front. Da ists auch H11.