"Light Assist" nachrüsten, möglich? Wenn ja wie?
Hallo zusammen,
wenn mann im Golf Mod. 10 schon Licht & Sicht und MFA-Plus hat, ist doch im Innenspiegel zur Scheibe hin ein Sensor. Wafür weiß ich allerdings gar nicht. Hat schon jemand den Light-Assist gesehen? Ist ja noch gar nicht draußen nehm ich an. Könnte mir aber vorstellen, dass man den nur Freischalten muss.
Hat jemand eine Idee??
Wofür ist denn der Sensor im Innenspiegel (der nach vorne auf die scheibe zeigt).
Man könnte meinen der wäre für das automatische Licht ein- und ausschalten, ist er aber nicht.
Tipp?
Beste Antwort im Thema
Hier nun, wie versprochen, die Bilder vom Fernlichtassistent. Leider wurde er nicht richtig montiert, da muss ich morgen mal schauen, wie ich den richtig montiere, habe es vorhin auf die Schnelle nicht hinbekommen.
244 Antworten
@mika
wird denn bei dir noch irgendwas in der MFA angezeigt, oder passiert da auch nichts?
Hab mir jetzt mal auf gut Glück ein 7N0 907 530 H Gateway besorgt. Das Gateway ist auch bei einer Freundin verbaut welche den FLA ab Werk in Ihrem Style hat. Notfalls müsste ich noch ein Update vom BCM durchführen lassen, damit ich auf die Version 0651 komme.
Werde berichten wenn das CAN-Gateway da ist
bei mir funktioniert der FLA mit dem 2012 BCM und 2012 KI. Hat aber auch ca. ein halbes Jahr gedauert bis es funktioniert hat.
Was wurde denn bei dir noch groß geändert? Im VCDS Forum hattest du ja einen Scan vom BCM drin, da hatte sich an der Codierung ja nicht groß etwas geändert.
Ähnliche Themen
So mein neues Gateway ist angekommen. Hab nun das 7N0 907 530 H verbaut. Leider hat es gar nichts gebracht. Steh kurz davor das ganze wieder auszubauen und zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Was wurde denn bei dir noch groß geändert? Im VCDS Forum hattest du ja einen Scan vom BCM drin, da hatte sich an der Codierung ja nicht groß etwas geändert.
Auto stand beim Händler bzgl. Schlüssel anlernen, nach dem Anlernen des Schlüssels hat aber auch der FLA funktioniert. Kann also nicht genau sagen was verändert worden ist. FLA Codierung ist die gleiche geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
im KI? nee im bcm im AP
Im KI. Im BCM werden die Schlüssel zwar auch angelernt, aber "nur" für die Funkfernbedienung - das kann man mit VCDS selbst machen.
Zum Starten (WFS) werden die Schlüssel im KI angelernt, das geht nur wenn man den Login-Code hat bzw. in der Praxis fast ausschließlich über einen VAS-Tester mit Online-Verbindung nach WOB.
vg, Johannes
Habe den FLA nun erfolgreich nachgerüstet. Schuld war bei mir das BCM. Mit Version 0615 funktioniert es nicht. Hab mir ein neues mit der Version 0651 besorgt, gleiche Codierung verwendet und es funktionierte auf anhieb. Symbol wird im Tacho nun auch angezeigt.
Hallo Leute, hab folgendes Problem.
Habe den FLA grundsätzlich mal fertig nachgerüstet. Jedoch funktioniert der FLA nicht, lässt sich nicht einschalten.
Habe BCM mit Index M und SW 651. Can Gateway akzepiert den FLA BCM läst sich Fehlerfrei auf FLA codieren nur gehn tut er nicht.
Wenn ich den Fernlichthebel betätige wird ganz normal das Fernlicht eingeschaltet, kein FLA Symbol im Display aktiv.
Was kann denn da bitte der Fehler sein ???
Danke für eure Hilfe.
Wo gehört der Light Assist jetzt am Gateway angeschlossen ???
Pin 5/15 - CAN Low + High - Komfort
Pin 6/16 - CAN Low + High - Antrieb
Pin 7/17 - Nicht belegt
Pin 8/18 - CAN Low + High - Schalttafeleinsatz
Pin 9/19 - CAN Low + High - Diagnosebuchse
Pin10/20 - CAN Low + High - Infotainment
Wir haben den Kabelsatz von Kufatec jetzt auf CAN Antrieb sprich PIN 6 und PIN 16 angeschlossen, kann das stimmen. Laut Miwi123 sollte das stimmen, ich kanns mir nicht so ganz vorstellen dass das stimmt ???
Grüße Thomas