"Light Assist" nachrüsten, möglich? Wenn ja wie?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

wenn mann im Golf Mod. 10 schon Licht & Sicht und MFA-Plus hat, ist doch im Innenspiegel zur Scheibe hin ein Sensor. Wafür weiß ich allerdings gar nicht. Hat schon jemand den Light-Assist gesehen? Ist ja noch gar nicht draußen nehm ich an. Könnte mir aber vorstellen, dass man den nur Freischalten muss.

Hat jemand eine Idee??
Wofür ist denn der Sensor im Innenspiegel (der nach vorne auf die scheibe zeigt).
Man könnte meinen der wäre für das automatische Licht ein- und ausschalten, ist er aber nicht.

Tipp?

Beste Antwort im Thema

Hier nun, wie versprochen, die Bilder vom Fernlichtassistent. Leider wurde er nicht richtig montiert, da muss ich morgen mal schauen, wie ich den richtig montiere, habe es vorhin auf die Schnelle nicht hinbekommen.

Fernlichtassi
Fernlichtassi-seite
Innenspiegel
+1
244 weitere Antworten
244 Antworten

Hallo zusammen,

verkaufe meinen Spiegel incl. Kabelsatz von Kufatec, da mein US Modell leider nicht Kompatibel ist 🙁

http://www.motor-talk.de/.../...ec-kabel-zum-nachruesten-t3854067.html

USA Modelle BJ2010 scheinen obwohl man das BCM codieren kann nicht zu funktionieren.

Cu

Hey, kann mir jemand mal ein paar Screens von seinem FLA machen? Hab das Teil nun in meinem Passat und brauche noch ein paar Infos Zwecks Codierung von Byte 2 - 12

Könntet ihr mir eure Codierungen posten oder Screens machen?

Danke im Vorraus.

Bildschirmfoto-2012-05-12-um-11-09-31

Kann dir nächste Woche wenn ich den FLA bei mir nachrüste die Codierung usw. schicken

Ah sry, hat sich schon erledigt =) Danke trotzdem für die Antwort.

Ähnliche Themen

Kein Problem 😉 Läuft er denn nun bei dir?

Nein, sind noch dabei. Aber die Chancen stehe 20:80.
Erkannt wird er, abdunkeln tut er auch einwandfrei, nur erkennt er nicht, dass das Fernlicht an ist.

Bräuchte nochmal eure Hilfe. Soweit hab ich alles verlegt, nur nun gibt es Probleme beim Anschluss der Kabel an den Antriebs-CAN. Das CAN-Gateway ist ja dermaßen blöd verbaut das man dort nur schlecht die Kabel anlöten kann.

An welchen Stellen könnte ich noch den Antriebs-CAN abgreifen? Am BCM liegt ja mWn nur der Komfort-CAN an. Wäre es am Stecker vom Kombiinstrument möglich (Pin 28/29?)?

Danke für Eure Hilfe!

probiere erstmal ob er bei dir läuft bevor du lötest.

bei meinem bcm aus mj 2012 ging er nicht mehr

Naja dafür muss ich ja irgendwo das CAN-Signal abgreifen. Am Gateway ist es etwas eng 🙁

um es zu testen nimm stromdiebe. wenn es dann funktioniert löte es

Ich hab ein Adapterkabel eingebaut: ein kurzes Stück, auf der einen Seite einen 2-poligen Stecker mit den gleichen Pins wie am Gateway. Dann das Gegenstück dazu und daran zwei Einzelleitungen mit den Pins vom Gateway und parallel dazu zwei Leitungen, die dorthin gehen wo du sie brauchst.

Dann musst du nur die 2 Kabel aus dem Stecker vom Gateway auspinnen und in den 2-poligen Stecker einpinnen. In den Stecker vom Gateway dann die zwei neuen Pins einpinnen. Das geht auch an dieser etwas unergonomischen Position einigermaßen und wäre zum Beispiel zur Fehlersuche auch mal komplett rückrüstbar.

@mika85: die Stromdiebe schneiden schon die Leitungen vom Fahrzeugkabelbaum auf, das finde ich keine so elegante Lösung, denn die Schadstellen bleiben auch beim Entfernen...

vg, Johannes

So mein Light Assist ist drin. Er wird erkannt, lässt sich codieren, aber er kann nicht eingeschaltet werden. Laut den erweiterten MWB erkennt er nicht ob das Fernlicht eingeschaltet wird (Danke an Shanny 😉)

Verbaut wurde der FLA mit TN: 5K0 857 511 B, HW: 8P0 857 511 C, H04 0006 - Dürfte also kein Vorserienspiegel sein.

Könnte der Fehler vielleicht an meinem CAN-Gateway liegen?

Hallo,

CAN-Gateway ist es nicht, da ich den auch schon ml auf die neuste Version geupdatet habe, vermutlich ist es das BCM

Cu

das bcm kann es auch nicht sein da ich auch eins aus MJ 2012 ist.auch das KI is aus MJ 2012.

Deine Antwort
Ähnliche Themen