"Light Assist" nachrüsten, möglich? Wenn ja wie?
Hallo zusammen,
wenn mann im Golf Mod. 10 schon Licht & Sicht und MFA-Plus hat, ist doch im Innenspiegel zur Scheibe hin ein Sensor. Wafür weiß ich allerdings gar nicht. Hat schon jemand den Light-Assist gesehen? Ist ja noch gar nicht draußen nehm ich an. Könnte mir aber vorstellen, dass man den nur Freischalten muss.
Hat jemand eine Idee??
Wofür ist denn der Sensor im Innenspiegel (der nach vorne auf die scheibe zeigt).
Man könnte meinen der wäre für das automatische Licht ein- und ausschalten, ist er aber nicht.
Tipp?
Beste Antwort im Thema
Hier nun, wie versprochen, die Bilder vom Fernlichtassistent. Leider wurde er nicht richtig montiert, da muss ich morgen mal schauen, wie ich den richtig montiere, habe es vorhin auf die Schnelle nicht hinbekommen.
244 Antworten
Moin
Wie genau ist denn die Funktionsweise des FLA wenn man den alten Lenkstockhebel beibehält? Der Hebel rastet dann ja hinten ein... muss man ihn dann wieder nach vorne ziehen und das FL bleibt an oder wie läuft das?
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Wie genau ist denn die Funktionsweise des FLA wenn man den alten Lenkstockhebel beibehält? Der Hebel rastet dann ja hinten ein... muss man ihn dann wieder nach vorne ziehen und das FL bleibt an oder wie läuft das?
Der Golf hat seit MJ2011 (?) einen getasteten Lenkstockhebel, da rastet nichts mehr ein. Als es noch den "konventionellen" Lenkstockhebel gab, gab es noch keinen FLA.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Der Golf hat seit MJ2011 (?) einen getasteten Lenkstockhebel, da rastet nichts mehr ein. Als es noch den "konventionellen" Lenkstockhebel gab, gab es noch keinen FLA.Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Wie genau ist denn die Funktionsweise des FLA wenn man den alten Lenkstockhebel beibehält? Der Hebel rastet dann ja hinten ein... muss man ihn dann wieder nach vorne ziehen und das FL bleibt an oder wie läuft das?vg, Johannes
Sprich bei einem Golf VI EZ 05/2010 kann man den FLA nicht mehr nachrüsten ? Berichtigt bitte mich, wenn ich falsch liege 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Sprich bei einem Golf VI EZ 05/2010 kann man den FLA nicht mehr nachrüsten ? Berichtigt bitte mich, wenn ich falsch liege 😉Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Der Golf hat seit MJ2011 (?) einen getasteten Lenkstockhebel, da rastet nichts mehr ein. Als es noch den "konventionellen" Lenkstockhebel gab, gab es noch keinen FLA.
vg, Johannes
liegst du falsch. hatte es kurz in meinem 09/2009 auch drin.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
liegst du falsch. hatte es kurz in meinem 09/2009 auch drin.Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Sprich bei einem Golf VI EZ 05/2010 kann man den FLA nicht mehr nachrüsten ? Berichtigt bitte mich, wenn ich falsch liege 😉
Okay. Was meinst Du mit kurz ?
Hab meinen Light Assist seit einem halben Jahr verbaut, alles richtig codiert und er funktioniert noch immer nicht. Bekomm kein Symbol im MFA+, konnte mir bis jetzt niemand helfen !!! Kein einfach nicht aktiviert werden warum auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Black_beauty90
Sprich bei einem Golf VI EZ 05/2010 kann man den FLA nicht mehr nachrüsten ? Berichtigt bitte mich, wenn ich falsch liege 😉
Nachrüsten geht immer, aber ab Werk wurde er nur mit getastetem Lenkstockhebel verbaut.
vg, Johannes
Ja, richtig. Und ich wollte nun wissen wie das gute Ding funktioniert wenn man den rastenden Hebel drin hat?
Man drückt nacht hinten, FLA geht an und dann muss man den Hebel gleich wieder nach vorne auf seine neutrale Position ziehen oder wie?
@hypuh:
Du wirst als Nachrüstlösung wohl ebenfalls den getasteten Lenkstockhebel benötigen, weil dieser den FLA aktiviert, sichtbar am Symbol in der MFA.
Eine neutrale Position hast du in diesem Sinne nicht.
Die elektronische Steuerung wird aktiviert und deaktiviert sich selbst, wenn die Helligkeit des Tageslichts zunimmt.
Über die Kamera im Element des Regensensors schaltet die Elektronik Fernlicht zu bzw. ab, solange es "Nacht genug" ist.
Diese Erkennung funktioniert hier hervorragend und ich möchte den ab Werk verbauten FLA i.Vm. ALS nicht mehr missen.
Mit einem Rasthebel könntest du Fernlicht nur ein- bzw. ausschalten.
Ob sich eine elektronische Automatik auch auf diesem Wege wie gewollt schalten läßt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Bei Anwendung einfacher Logik funktionierte das nicht, weil eine verbaute Elektronik nur FL-an oder FL-aus als Schaltbefehl bekommt und keine Übergabe der Fernlichtkontrolle an die elektronische Steuerung stattfindet.
der FLA funktioniert auch mit dem alten Hebel von <MJ2010, hatte ich am Anfang selber so verbaut. Inzwischen aber auf den neuen Umgebaut. Einmal nach vorne ist FLA ein, zweimal nach vorne ist Dauerfernlicht.
Hallo Leute
Ich habe nun heute auch meinen FLA eingebaut und was soll ich sagen: Er geht nicht. Steuergerät wird gefunden, kann alles codieren, keine Fehler in keinem STG, aber der FLA lässt sich nicht aktivieren.
Verbaut habe ich
BCM: Teilenummer SW: 1K0 937 087 J HW: 1K0 937 087 J
Bauteil: BCM PQ35 H 103 0615
Revision: 00103 AD
Gateway: Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H27 5603
Revision: H27 Seriennummer: 250810F2002509
Was soll ich zuerst tauschen? 🙁 Ich habe einen Autoscan von einem GTD gefunden der im gleichen Monat gebaut wurde wie meiner, der hat exakt das gleiche BCM drin, FLA ab Werk und ein Gateway mit Endung C.
Andererseits habe ich hier gelesen das jemand das BCM mit Endung J und 0615 tauschen musste und danach funtze der FLA.
Ich blick da nicht durch 🙁
Wird sicher am BCM liegen. Ich musste mein 1K0 937 087 J mit SW: 0615 gegen ein 0651 tauschen damit es funktionierte! Teurer Spaß aber es ließ sich nicht ändern.
http://www.motor-talk.de/.../...light-assist-nachruesten-t3937432.html
Hab mir nun mal ein BCM mit allerneuester Software bestellt, mal gucken.
Miwi, hast du noch den rastenden Lenkstockhebel verbaut oder auch gewechselt?