"Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren"

Opel Insignia B

Hallo,

Ich bin heute einen Insignia B, CDTI 2.0 EZ 09/17 Probe gefahren. Alles top, ich bin begeistert ??...bis auf diese Meldung: "Leistung reduziert. Kupplungseinsatz reduzieren"
Trat auf beim mehrfach Beschleunigen (Vollgas)und dabei Leistungsreduzierung. Vom Gas gegangen, Meldung sofort verschwunden. Und nein, ich habe nicht gleichzeitig die Kupplung getreten, auch vorher nicht runtergeschaltet. Diese Meldung ist komplett unbekannt und hier auch nur, ohne Lösung/Erkenntnisse im Astra Forum behandelt. Also Plattformübergreifend...
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Wenn ich die Kiste kaufe stelle ich mich auch brav vor und füttere meine Datenbank.

Gruß
Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LouCifer13 schrieb am 18. Juli 2018 um 19:20:50 Uhr:


1. Wer hat denn, beim beschleunigen, seinen Fuß nicht auf der Kupplung? Also nur sanft! Weder mit Druck, noch gedrückt natürlich. Ich will ja auch mal hochschalten...

Bei 50.000 km ist dann die Kupplung hin... Sche..ß Auto. 😁
Und nein, ich habe noch nie den Fuß auf der Kupplung gelassen .... Wozu auch?

682 weitere Antworten
682 Antworten

Zitat:

@pl1311 schrieb am 21. Januar 2019 um 18:27:23 Uhr:


Falls es jemanden interessiert. Es werden ab sofort neue geänderte stärkere Kupplungen verbaut.

Ob die gerade auch schon lieferbar sind, kann ich erst morgen schauen.

Dann wird bei mir wohl noch die alte eingebaut worden sein. Obwohl noch hab ich nicht gehört das er fertig ist.
Aber warum wurde die alte Kupplung dann nicht gesperrt wenn es nun eine neue gibt?!?

Also insignia b und Astra k haben die gleichen Kupplungen beim 1.6 cdti.

Natürlich ist das typisch Opel. Man soll neue Teile einbauen sind aber überhaupt nicht lieferbar.

Insignia a sind andere teilenummern verbaut.

Zitat:

@pl1311 schrieb am 22. Januar 2019 um 09:35:14 Uhr:


Also insignia b und Astra k haben die gleichen Kupplungen beim 1.6 cdti.

Danke.

Mein Astra K geht demnächst nach Rüsselsheim, weil der Fehler beim Astra K wohl noch nicht oft aufgetaucht ist.

Tach auch! Bin neu hier...lese aber schon seit einiger Zeit mit. Hab letzten Herbst einen Insignia B SportsTourer gekauft. Motor 2.0 Diesel, 170PS, 6Gang Handschaltung. Vollausstattung bis auf FlexRide. Hab ihn beim Händler gekauft. Jahreswagen über junge Opel. Auf der Überführungsfahrt zum jetzigen Wohnort, ca 500 entfernt, trat das zum ersten Mal auf...beim Überholen, 5. Gang, ab 2000U/min Leistung weg. Im Display stand Leistung reduziert, kupplungseinsatz reduzieren. Dann nochmal im 6. Gang dasselbe Spiel. Dann war wieder alles okay. Angekommen beim Händler angerufen und geschildert. Bin dann zum ansässigen FOH und der hat das ausgelesen und irgendein Update draufgespielt. Dann wars weg. Vor paar Wochen kam dann wieder die Meldung. Dieses Mal beim anfahren. 2. Gang, gut aufs Gas...heute morgen nochmal telefoniert. Taten erst so, als hörten sie zum ersten Mal von dem Problem. Zehn Minuten nach Beendigung des Telefonats rief er zurück und sagte mir, nachdem er mit der Technik bei Opel gesprochen hatte, ich würde eine neue Kupplung bekommen. Keine wie sie jetzt drin ist, sondern eine komplett neue. Anhand von der Teilenummer eine neu entwickelte! Geiler Scheiss. Hoffentlich ist dann alles gut!!!

Ähnliche Themen

Ich hoffe sehr, dass das Problem für einen generellen Rückruf/Austausch reicht. Ich nutze die Kupplung relativ sanft und wenig, da ich viel AB mit ACC fahre, aber ich würde mich wirklich sehr ärgern, wenn das Problem aufgrund vorsichtiger Fahrweise erst nach Ablauf der Garantie kommt, obwohl hier anscheinend von Anfang an ein Teileproblem vorlag.
Wie ist denn die Teilenummer der neuen bzw. alten Kupplung? Lassen sich beide optisch unterscheiden?

Den Unterschied wirst Du nicht sehen. Es wird einfach nur eine Kupplungsdruckplatte mit stärkeren Federn sein.

Moin,

da graut es mir ja schon vor der ersten Urlaubsfahrt mit Wohnwagen.

Hoffentlich gibt es einen Rückruf!

V.G. Öne1

Na ja, ich denke die Mitnehmerscheibe wird wohl auch angepasst ( Material/Reibwiederstand). Bei meinem Motorradtyp hat man das Phänomen, mit ner Sintermetall-Mitnehmerscheibe gelöst. mfg.

Hi @All,

ich habe vor 2 Wochen auch eine neue Kupplung bekommen an meinem Insignia B 170 PS Diesel.
Angeblich eine neue Version. Jetzt bin ich Samstag mit 4 Personen ca 20 KM über Land gefahren und habs etwas laufen lassen.
Als ich ausgestiegen bin hat die Kupplung gestunken.

Bin mal gespannt wie lange die hält. Scheint wohl nicht besser zu sein als die alte. Das Problem ist nur dass im Mai die Werksgarantie ausläuft.

Bist du sicher, dass es die Kupplung war und nicht der DPF z. B.?
Ansonsten ab zum FOH.

Bekomme jetzt eine angeblich verbesserte Kupplung, ist verfügbar. Bin gespannt.. Ist nämlich die letzten Wochen schlimmer geworden, Meldung kommt jetzt auch im Drehzahl Bereich über 2000. Und 2, 3 mal hat die Kupplung beim aussteigen auch schon gestunken.

War übrigens am Montag Mal wieder in der Werkstatt weil die Motor Kontrolllampe aufleuchtete und nicht mehr weg ging. Ein Sensor der die Oxide misst muss bestellt und getauscht werden. 🙂 Ich hatte nun in den ersten 14000 km schon mehr Fehler Werkstattbesuche als die letzten 8 Jahre zusammen :-/

Ich habe auch einen Wechsel-Termin bekommen.
Eigentlich fand ich die gelegentliche Meldung bis jetzt noch nicht wirklich schlimm. Das sah eher nach einem Software-Problem, als nach kaputter Kupplung aus.
Aber wenn da was nach Ablauf der Garantie gemacht werden muss, kostet das sicher ein Schweinegeld.

Nicht schlimm? Wenn dir auf der Landstraße beim Überholen eones lkw plötzlich die Leistung weg ist, find ich das schon krass.

Das stimmt natürlich. Ich habe den Opel noch nicht so lange, da war ich noch nicht in solchen Situationen.

Noch eine Möglichkeit warum es zu der Meldung "Leistung reduziert- Kupplungseinsatz reduzieren" kommen kann🙄🙄

1
2
3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen