[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

So nachdem ich diesen Thread während der Wartezeit auf meinen GTE schön ignoriert habe, melde ich mich am Tag nach meiner Abholung dann auch mal...
Gestern das Auto abgeholt und die 450km ohne Probleme heimgefahren. Heute habe ich aber das Problem, dass das Infotainment System startet, dann ein „Bitte warten“ ausgegeben wird (Hintergrund sieht nach Navigation aus) und nach etwa 30-40 Sekunden ein Neustart erfolgt. Durch mehrmaliges Tippen während der Wartezeit komme ich ins App-Menü, kann es aber nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen weil davor schon wieder ein Neustart erfolgt..
Hat hier jemand eine Idee? 10-15 Sekunden den Powerbutton gedrückt halten bringt zwar einen Neustart, da aber wieder das gleiche Problem.
Ansonsten werde ich wohl damit in die Werkstatt müssen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Januar 2021 um 09:05:36 Uhr:


Nein, zwei Versuche reichen wenn du entsprechend eine Frist zur Behebung stellst.

Was Ihr nicht vergessen dürft, ist der Wortlaut im BGB, dass eine Rückabwicklung des Kaufvertrages (so heißt die Wandlung seit sehr langer Zeit) nur dann nach drei erfolglosen Reparaturversuchen angesagt ist, wenn ein "erheblicher Mangel" vorliegt.
An genau diesem Begriff beginnt der wahre Streit, weil keine Beispiele genannt werden. Ich habe es hinter mir, ohne Anwalt. Aber es ist nicht so leicht, wie man sich das manchmal denkt.

Zitat:

@julehase schrieb am 15. Januar 2021 um 18:20:31 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 15. Januar 2021 um 09:05:36 Uhr:


Nein, zwei Versuche reichen wenn du entsprechend eine Frist zur Behebung stellst.

Was Ihr nicht vergessen dürft, ist der Wortlaut im BGB, dass eine Rückabwicklung des Kaufvertrages (so heißt die Wandlung seit sehr langer Zeit) nur dann nach drei erfolglosen Reparaturversuchen angesagt ist, wenn ein "erheblicher Mangel" vorliegt.
An genau diesem Begriff beginnt der wahre Streit, weil keine Beispiele genannt werden. Ich habe es hinter mir, ohne Anwalt. Aber es ist nicht so leicht, wie man sich das manchmal denkt.

Ja, und wenn, dann hat der Hersteller auch die Möglichkeit ein neues Bestellungsgleiches Auto hinzustellen. Aber es wird immer gleich nach Wandlung gerufen.

Sind doch immer die gleichen hier mit diesen tollen Tips.

Ähnliche Themen

Naja es machen ja schließlich genug Leute. Ohne Anwalt ist es vielleicht nicht unbedingt zu empfehlen. Es geht nur darum, dass man sich nicht ewig ärgern soll. Es ist schließlich "nur" ein Auto.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 15. Januar 2021 um 18:46:54 Uhr:


Sind doch immer die gleichen hier mit diesen tollen Tips.

Hast du denn bessere als ihn Wandeln zu lassen oder den Zustand hinzunehmen?

Letztlich muss es jeder selber entscheiden.

Update:
Golf steht immer noch in der Werkstatt. Man habe erst heute Mittag die Anweisungen erhalten, wie nach dem Abbruch zu verfahren wäre.
ABER: Es geht anscheinend nicht weiter. Die Werkstatt arbeite mit Hochdruck daran, aber glaubt nicht einmal, dass das Auto morgen fertig wird. Wenn ja, bekomme ich einen Anruf. Ansonsten sehen wir Montag weiter.

Was auch immer der Plan seitens VW ist, er scheint nicht so reibungslos zu klappen, wie sie es sich gedacht haben.

Den Leihwagen darf ich natürlich kostenlos behalten.

Könnte der Golf 8 sein der bei uns steht. Ist es aber nicht.
Daher, es ist kein Einzelfall.

Zitat:

@F10ler schrieb am 15. Januar 2021 um 19:30:28 Uhr:


Könnte der Golf 8 sein der bei uns steht. Ist es aber nicht.
Daher, es ist kein Einzelfall.

Wenn du nicht im Norden bist, steht er hoffentlich nicht bei euch!!
Aber selbst wenn.....ich lasse die Jungs/Mädchen ihren Job machen und warte auf das Ergebnis.

Mein Gefühl sagt mir aber, dass das nicht gut geht.....nicht weil die Werkstatt es nicht kann, sondern weil es ein berüchtigtes Montags-Auto ist.

Egal ob g8,a3, o4 oder Passat Sie sind alle die neuen Lieblinge und topstars einer jeden Werkstatt die an kundenorientierten lößungen interessiert ist (nicht) 😉

Man sieht immer richtig wie die schnappatmung losgeht wenn die Werkstatt meinen mal wieder vorfahren sieht... Die Werkstätten die das jetzt wieder ausbaden dürfen tuen mir echt leid...

Zitat:

@Beat92 schrieb am 15. Januar 2021 um 20:18:34 Uhr:


Egal ob g8,a3, o4 oder Passat Sie sind alle die neuen Lieblinge und topstars einer jeden Werkstatt die an kundenorientierten lößungen interessiert ist (nicht) 😉

Man sieht immer richtig wie die schnappatmung losgeht wenn die Werkstatt meinen mal wieder vorfahren sieht... Die Werkstätten die das jetzt wieder ausbaden dürfen tuen mir echt leid...

Was Dein Deutsch anbelangt: Wie viele Schnäpse hast Du schon intus?

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 15. Januar 2021 um 20:20:47 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 15. Januar 2021 um 20:18:34 Uhr:


Egal ob g8,a3, o4 oder Passat Sie sind alle die neuen Lieblinge und topstars einer jeden Werkstatt die an kundenorientierten lößungen interessiert ist (nicht) 😉

Man sieht immer richtig wie die schnappatmung losgeht wenn die Werkstatt meinen mal wieder vorfahren sieht... Die Werkstätten die das jetzt wieder ausbaden dürfen tuen mir echt leid...

Was Dein Deutsch anbelangt: Wie viele Schnäpse hast Du schon intus?

Ach jetzt kommen auch noch die grammatiknazis raus, die haben in dem thread noch gefehlt.

Jetzt wird der Thread lustig..... Ich hole mir mal ein Bier und was zum Knabbern....;-)

Langweilig. Mittlerweile hat gefühlt jeder Zweite nur noch Ärger mit seinem VW. Deshalb sieht man auf dem Werksgelände in Wolfsburg auch kaum noch VW. Von Renault über Jeep bis zu Hyundai immer mehr Fremdfabrikate. Die Werker wissen, warum sie ihre eigenen überteuerten Produkte nicht mehr fahren. Vielen von denen ist es selbst ein Rätsel, warum sich noch so viele Leute den teuren Schrott aus Wolfsburg zulegen, der die Käufer zum Dauergast in der Werkstatt macht.

Ähnliche Themen