"Geheim"-Tricks der A-Klasse
Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:
- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht
- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:
- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht
- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂
305 Antworten
So oft wie mein Handy leer ist... nachher find ich das gute Stück nicht mehr 😁 mal sehen ob ich was in den Einstellungen finde nächste Woche. Gebe dann nochmal Bescheid. Ansonsten lass ich es lieber rausprogrammieren. Meine Nachbarn haben sonst wieder nur ein Punkt mehr...
Habt ihr scheiß Nachbarn... 😁😁😁
Gruß
Ähnliche Themen
Habe meinen A 250e Mitte August in Rastatt abgeholt, ist ein 20/1 Modell, gebaut Ende Juli. Die Schließrückmeldung über Fanfare geht nicht mehr. In dem Einstellungsmenue auch nicht mehr zu finden. Im Handbuch wird darauf hingewiesen, dass diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt ist.
Was ist denn das für ein pling wenn man die stern taste und auflegen rechts am lenkrad lange drückt?
Du meinst Stern und Tel-Taste lange gedrückt halten in der Mittelkonsole?
Damit wird ein Neustart des Infotainment Systems erzwungen (Hard reboot).
Zitat:
@Aikawa38 schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:05:56 Uhr:
Was ist denn das für ein pling wenn man die stern taste und auflegen rechts am lenkrad lange drückt?
-------
Das müsste Umschalten auf CarPlay, Siri usw. betreffen.
Zitat:
@appluhu schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:36:42 Uhr:
Du meinst Stern und Tel-Taste lange gedrückt halten in der Mittelkonsole?
Damit wird ein Neustart des Infotainment Systems erzwungen (Hard reboot).
Ne ich meine die beiden tasten am lenkrad links und rechts vom volume knopf nach unten ziehen
Stern taste gedrückt halten klingt für mich wie „Altuelle seite als favorit gespeichert“. Das auflegen hab ich noch nicht probiert
Zitat:
@dakotah schrieb am 10. September 2020 um 19:29:11 Uhr:
Habe meinen A 250e Mitte August in Rastatt abgeholt, ist ein 20/1 Modell, gebaut Ende Juli. Die Schließrückmeldung über Fanfare geht nicht mehr. In dem Einstellungsmenue auch nicht mehr zu finden. Im Handbuch wird darauf hingewiesen, dass diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt ist.
Hm komisch bei mir wird sogar in der Mercedes me App die Funktion angezeigt zum ein und ausschalten
Hey Leute hat jemand ein geheim Trick wie ich es schaffe das im online Karten Update Deutschland als Region ausgewählt ist und nicht Ungarn. Ich hab zwar auf der Seite den blauen Stift zum bearbeiten und es wird mir auch gesagt das ich es ändern kann aber irgendwie geht das nichts bzw ist nichts zum auswählen da. Jedes Mal springt nur die Zeile auf zum manuellen updaten. Hab jetzt nur screens vom Handy aber auf dem mac sieht es gleich aus.
Zitat:
@Anionth schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:34:52 Uhr:
Zitat:
@dakotah schrieb am 10. September 2020 um 19:29:11 Uhr:
Habe meinen A 250e Mitte August in Rastatt abgeholt, ist ein 20/1 Modell, gebaut Ende Juli. Die Schließrückmeldung über Fanfare geht nicht mehr. In dem Einstellungsmenue auch nicht mehr zu finden. Im Handbuch wird darauf hingewiesen, dass diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt ist.Hm komisch bei mir wird sogar in der Mercedes me App die Funktion angezeigt zum ein und ausschalten
Hallo,
bei den jüngsten Modellen ist die Funktion entfernt worden, da in Deutschland sowieso verboten.