"Geheim"-Tricks der A-Klasse
Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:
- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht
- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:
- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht
- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂
305 Antworten
@buttlerCH haha ja.. mit Active Body Control. Damit kenn ich mich leider nicht aus 😛
Die Sitzheizung stellt sich nach der Zeit auch ab bzw verringert die Stufe von 3 auf 2 auf 1 wie Zauberei 😁 ;-)
@Gecko6 naja so lange fährt man ja nicht mit der Pizza rum 😛
Ähnliche Themen
Noch ein Tipp zu den Fenstern:
Beim letzten heißen Sommer hatte ich immer den Effekt das ich das Auto mit gaaaanz runtergefahrenen Scheiben oder auch nur halb geschlossen auf dem gesicherten Firmenparkplatz abgestellt hatte damit es nach Feierabend nicht gaaanz so heiss ist. Ich komm also zurück und siehe da das Auto hatte die Scheiben selber geschlossen.... wohl eine Sicherheitsfinktion...man könnte es ja vergessenhaben. Ganz nett aber ich wollte die Scheiben ja offen haben!
Lösung:
Wenn man nach abstellen des Autos die geschlossenen Scheiben über das betätigen mit dem Schlüssel geöffnet hatte waren die Scheiben offen geblieben bis ich abends wieder aus der Arbeit kam. Ich konnte das ganze jetzt nur ein paar mal Testen aber es scheint so zu funktionieren.
Zitat:
@uukha schrieb am 3. März 2020 um 14:20:35 Uhr:
Noch ein Tipp zu den Fenstern:
Beim letzten heißen Sommer hatte ich immer den Effekt das ich das Auto mit gaaaanz runtergefahrenen Scheiben oder auch nur halb geschlossen auf dem gesicherten Firmenparkplatz abgestellt hatte damit es nach Feierabend nicht gaaanz so heiss ist. Ich komm also zurück und siehe da das Auto hatte die Scheiben selber geschlossen.... wohl eine Sicherheitsfinktion...man könnte es ja vergessenhaben. Ganz nett aber ich wollte die Scheiben ja offen haben!
Lösung:
Wenn man nach abstellen des Autos die geschlossenen Scheiben über das betätigen mit dem Schlüssel geöffnet hatte waren die Scheiben offen geblieben bis ich abends wieder aus der Arbeit kam. Ich konnte das ganze jetzt nur ein paar mal Testen aber es scheint so zu funktionieren.
Man kann die Scheiben auch per Handy runter- und ggf. hochfahren
Zitat:
@Joshilikeslikes schrieb am 3. März 2020 um 20:46:14 Uhr:
Zitat:
@uukha schrieb am 3. März 2020 um 14:20:35 Uhr:
Noch ein Tipp zu den Fenstern:
Beim letzten heißen Sommer hatte ich immer den Effekt das ich das Auto mit gaaaanz runtergefahrenen Scheiben oder auch nur halb geschlossen auf dem gesicherten Firmenparkplatz abgestellt hatte damit es nach Feierabend nicht gaaanz so heiss ist. Ich komm also zurück und siehe da das Auto hatte die Scheiben selber geschlossen.... wohl eine Sicherheitsfinktion...man könnte es ja vergessenhaben. Ganz nett aber ich wollte die Scheiben ja offen haben!
Lösung:
Wenn man nach abstellen des Autos die geschlossenen Scheiben über das betätigen mit dem Schlüssel geöffnet hatte waren die Scheiben offen geblieben bis ich abends wieder aus der Arbeit kam. Ich konnte das ganze jetzt nur ein paar mal Testen aber es scheint so zu funktionieren.Man kann die Scheiben auch per Handy runter- und ggf. hochfahren
Nicht jeder - kommt aufs Baujahr / Monat an ;-)
Zitat:
@dv88 schrieb am 4. März 2020 um 08:39:50 Uhr:
Zitat:
@Joshilikeslikes schrieb am 3. März 2020 um 20:46:14 Uhr:
Man kann die Scheiben auch per Handy runter- und ggf. hochfahren
Nicht jeder - kommt aufs Baujahr / Monat an ;-)
Danke... weißt du ab welchem Zeitpunkt?
Servus miteinander , habe gestern meine A klasse (w177)Geholt. Habe links neben dem Monitor einen kleinen roten Strich an der Ambiente Beleuchtung . Der ändert die Farbe auch nicht , egal was ich eingestellt habe . Bleibt immer rot. Beim Auto abschließen bleibt er paar Sekunden an und geht dann aus. Ist das ne Geheimfunktion? Finde nix an der Betriebsanleitung darüber. Gruß Heiko
Bin gerade unterwegs im anderen Auto. Mach es später.
Ist so ein kleiner streifen neben dem linken Monitor. Gleiche Höhe wie der Ambiente streifen an der Türe. Vielleicht 2 cm lang.
Also bei mir ist der so 3-4cm lang und läuft auf das obere Ende der linken Lüftungsdüse zu.
Gehört zum Ambientelicht und muss sich genauso verhalten, wie der Rest.
Bei mir macht er das.
So , hab mal ein Foto gemacht. Der Streifen geht sofort rot an wenn ich nur die Türe öffne. Was kann das sein? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Ja, das ist, was ich beschrieben habe. Ambientelicht. Und sollte sich wie der Rest verhalten. Wenn nicht, wie du schreibst, ab zur Werkstatt und mit nem Meister über ein Update der Steuerung dafür sprechen und machen lassen.