"Erhöhte Emission" - 320d Bj 2005
Hallo Gemeinde,
seit gestern leuchtet bei meinem die Motorkontrollleuchte. Fehler: Erhöhte Emission. Im weiteren: Motorstörung mit Einluss auf die Abgasemissionen. Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
Seit etwa einem 3/4 Jahr ist beim fahren im 3 und 4 Gang bei ca. 1.500 - 2.000 U/min ein leichtes "Loch", schwer zu beschreiben. Geruckelt hat er nicht, wie andere schreiben. Ob es ein Leistungsverlust ist, würd ich so auch nicht sagen. Beim anschließenden Gas geben war immer alles ok.
Seit dem gestrigen Fehler ist dieses Loch, wackeln, was auch immer nicht mehr zu spüren.
Hat schon jemand die gleichen Symptome gehabt und direkt den Fehler gefunden?
Wie schnell sollte ich es machen lassen?
Dank Euch vorab!
39 Antworten
TÜV mit der Lampe an gibts nicht. Ich halte mehr davon sowas instand zu setzen. Eine Werkstatt wird warscheinlich Neuteile verbauen. Das wird dann teuer. Wenn man das nur reinigt und den defekt behebt wird es deutlich günstiger
Fehler ist gelöscht und seid 20 km nicht wieder aufgetaucht
Ähnliche Themen
Was ist mit der Filterheizung?
Sind die Glühkerzen kaputt oder das Steuergerät dazu?
Was wird mich das alles Kosten?
Die Werkstatt meint, sie kuckt erst mal nach defekten Kabel.
Wie sollte man da vorgehen?
Das ist eine Standard Baustelle bei den Dieseln.
Ich habe das bereits zwei mal gemacht.
ASB runter, alles zerlegen, in Diesel Benzin Gemisch einlegen und einen Tag später am waschplatz mit kärcher schön reinigen. Neue Dichtungen und blindstopfen einsetzen (EBay)
Während die asb ein wirkt, Glühkerzen wechseln Steuergerät erneuern und pluskabel prüfen. Ebenfalls AGR und dk reinigen. AGR mit einer Luftpumpe per Unterdruck testen. Ist das Ventil ok. Druckwandler und oder Schläuche erneuern. Da kommt man jetzt prima dran, weil die asb ja ab ist.
Alles samt ca 300€ Ca. Dafür steht das Auto halt 1-2 Tage.
Filterheizung ist Wurscht. Neuen Filter drauf fertig.
Die Bilder dienen als Vergleich. Bei dir ist die etwas kürzer. Die auf den Bildern ist vom 6zylinder aus dem E39.
AGR gereinigt, war wohl saudreckig. Glühkerzen gewechselt. Fehlermeldung seid 100 km nicht mehr aufgetaucht. Aber das Problem des Lochs, des wackeln/ruckelns ist nach wie vor da.
Wie solls weitergehen?
Mittlerweile habe ich 2 weitere Probleme.
1. seht mal meine Vorderreifen an? Was ist daran Schuld?
2. seid dem Werkstattbesuch wird am dem anmachen nach der navi cd gefragt. Hab die nicht drin, brauch ich nicht. Fragt jedesmal, nervt.
Dein Profil löst sich ab .....
Was hast du denn für Reifen drauf,wie alt sind die Reifen,falscher Luftdruck oder zu schnell unterwegs ?
Sieht so aus als wäre das 1. ein Billighersteller und 2. dürfte da wohl die Bauartgeschwindigkeit überschritten werden ...