"Erhöhte Emission" - 320d Bj 2005

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

seit gestern leuchtet bei meinem die Motorkontrollleuchte. Fehler: Erhöhte Emission. Im weiteren: Motorstörung mit Einluss auf die Abgasemissionen. Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.

Seit etwa einem 3/4 Jahr ist beim fahren im 3 und 4 Gang bei ca. 1.500 - 2.000 U/min ein leichtes "Loch", schwer zu beschreiben. Geruckelt hat er nicht, wie andere schreiben. Ob es ein Leistungsverlust ist, würd ich so auch nicht sagen. Beim anschließenden Gas geben war immer alles ok.

Seit dem gestrigen Fehler ist dieses Loch, wackeln, was auch immer nicht mehr zu spüren.

Hat schon jemand die gleichen Symptome gehabt und direkt den Fehler gefunden?
Wie schnell sollte ich es machen lassen?

Dank Euch vorab!

39 Antworten

Ich guck heut Abend mal. Gebe bescheid

Die Emissionsmeldung ist wieder da. Nächste Woche lass ich es auslesen.

Was könnte es sein? AGR ist gesäubert.

Unterdruck System checken.

Bin leider noch nicht zum auslesen gekommen. Aber seid der letzten Meldung verschwindet/kommt alle 200km.

Wackler? ?

Ähnliche Themen

...schon lustig zu lesen wie manche eine detaillierte Anweisung geben... diese ignoriert werden und dann kommt "Wackler?" ...im unterdrucksystem?!?

Dorfbesorger hat es beschrieben (Seite 2). Und nein, ein Unterdrucksystem hat keinen "Wackler".

Wenn man keine Möglichkeiten hat Fehler auszulesen und für jede vorgeschlagene Maßnahme hier zur Werkstatt fahren müsste, hilft auch so ein Forum nicht. Da muss man zu BMW und sich dort helfen lassen.

Der Wackler bezog sich ja auf den Sensor der die Meldung gibt. Soweit hätte man ja auch mitdenkende können!

Gibt keinen Sensor. Das wird durch unterschiedliche luftmengen errechnet. Weicht die Istmenge zu weit von der sollmenge ab, kommt die Meldung.

Hab mitgedacht... Ergebnis war "Warum macht er nicht was bereits auf Seite 2 empfohlen wurde?". Die Leute geben sich Mühe es sauber und detailliert zu erklären, man kann ohne viel nachzudenken los legen. Bis auf AGR gereinigt und Glühkerzen Wechsel ist nichts passiert. Was war mit dem Ventil? In die Hand genommen? Falls ja, war die Frage mit dem Wackler "nicht wirklich mitgedacht", sogar auf dem Bild ist zu erkennen das da kein Kabel ist was einen Wackler auslösen könnte.

Kurz gesagt, das Fehlerbild ist zu allgemein um speziell sagen zu können was es ist. Um einzugrenzen wirst du leider nicht umher kommen die Arbeiten auf Seite 2 durchzuführen oder dein Auto an BMW zur Problemfindung zu geben. Die Leute hier helfen gern, wenn die Hinweise bzw. Reparaturanweisungen allerdings wortlos ignoriert werden, wird man das irgendwann auch...

Falls du Fragen zu den Arbeiten hast, stell sie einfach. Von Profi bis bekennendem Laien ist hier alles vertreten 😁

Hallo miteinander, habe den Thread spannend verfolgt und trotzdem dass, diese Diskussion einige Jahre her ist, ist das Problem bei mir sehr aktuell.

Ich fahre einen 320d E91 Touring BJ 2005 glaub ca 180ps

Trotz all den Tipps und Vorschlägen habe ich die Vermutung (verzeiht mir falls das totaler Schwachsinn ist aber ich bin kein Experte oder Fachmann was Autos angeht), dass ein undicht ist. Und zwar habe ich da denn Schlauch im Auge der von dem Kühler zum Turbolader geht. Der besagte Schlauch ist in meinem Fall etwas schmierig und Ölig dazu kommt noch, dass mein Turbo pfeift.

Könnte mir durch mein enormes nicht wissen vorstellen, dass der Turbolader nicht richtig Luft bekommt bzw nicht richtig funktioniert und dadurch mehr Emissionen erzeugt bzw freigesetzt werden.

Würde mich falls dieses Thema noch aktuell ist sehr über antworten von jemanden freuen der vielleicht etwas mehr Ahnung wie ich hat.

Danke schonmal im vorraus🙂

Auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen