E91, 320d - Bj 2010 - Keilrippenriemen WECHSEL
Hallo zusammen,
mir ist auf der Autobahn der Keilrippenriemen gerissen. Bin leider noch ca. 15 km weitergefahren, da ich nicht auf der Autobahn halten wollte. Mir wurde zweimal angezeigt, dass die Motortemperatur erhöht sie und ich "moderat" weiterfahren soll. Was ich dann ja auch getan habe...
Meine Frage an Euch: Was darf ein Wechsel bzw. Austausch des Keilrippenriemens inkl. Spann- und Umlenkrollen sowie Riemenspanner und der großen Scheibe unten in der Mitte in einer freien Werkstatt kosten?
Ach ja, könnte der Motor von den 15 km ohne Wasserpumpe (bin ca. 60 km/h) gefahren Schaden genommen haben?
Freue mich zu hören!
4 Antworten
Schaden würde ich nicht auschliessen..gab es eine Warnung vor hoher KM Temp?
Nur Riemenwechsel ist in 2 min erledigt zum selbstkostenpreis des Riemens.
alles zusammen natürlich deutlich teuerer..kann ich aber nicht sagen
da er ere selten reisst, wird die Ursache interessant..eine blockierte Umlenkrolle oder Spannrolle bzw. ein verschliesener Schwingungsdämpfer auf der Kurbelwelle kommt auch in Frage
Material für Riemen mit Spanner ca 90 Euro, 1 Stunde maximal.
Schwimmer sagt es, evtl ist noch mehr kaputt.
Riemenscheibe sollte man eh tauschen weil eine Kaputte eine Umwucht bringt und die Kurbelwelle schädigen kann.
Um ZKD und ähnliches wird es dann spannend, nächstes Mal lieber anhalten und abkühlen lassen, 5 Minuten fahren,anhalten, und so weiter.
Eine umlenlrolle hatte sich zerlegt... ich habe 520 EUR bezahlt.... für wechsel von spannrollen, Riemenscheibe und schwingsdämpfer
Riemenscheibe ist der Schwingungsdämpfer. Welcge Marke wurde verbaut?