"Englische" Rückleuchte
Hi,
-kein neues Thema, aber trotzdem interessiert mich nochmal eure Meinung dazu. Also, ich habe mir eine englische linke Rückleuchte mit dem weißen Punkt anstelle der Nebelschlussleuchte gekauft. Nun stellt sich die Frage, ob man besser eine rote 21W Birne oder eine LED-Leuchte mit dem Sockel der alten Glühlampe und 19 roten LEDs einbaut. Dass beides relativ illegal ist, weiß ich wohl. Habt ihr Erfahrungen oder vielleicht sogar Bilder von euren Lösungen? Danke vorab.
P.S.:
-Sorry, wollte eigentlich im 8N Forum schreiben. Bitte das Thema verschieben wenn möglich. Danke.
131 Antworten
entweder aus ner g4 rückleuchte auf dem schrottplatz ausschrauben oder bei ebay bestellen, da nimmste den günstigsten anbieter weil es so oder so eine frechheit ist für diese zwei kupferteile mehr als nen euro zu verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
da nimmste den günstigsten anbieter weil es so oder so eine frechheit ist für diese zwei kupferteile mehr als nen euro zu verlangen.
@Dark Man xXx:
Jawohl,
vollkommen richtig, denn der Jenige der sich die Teile besorgt und dann anbietet fährt gern für umsonst durch die Gegend und bekommt die Teile ja auch geschenkt und verfährt auch keinen Sprit. Und wenn er Sprit verfahren würde, so bekommt er den an der Tanke umsonst.. oder noch Geld dafür, dass er überhaupt tankt.
Seine Freizeit verhunzt er meistens überdies auch noch gerne und wenn er dann zur Post muß um die Bestellung zu erledigen bekommt er am Postamt Spritgeld und weil die Verpackung eh nix kostet wird er diese auch ganz gern verschenken..
Ach so, der Gipfel der Frechheit ist wohl, daß der Jenige auch noch das Porto dafür haben möchte
Ok, ich hoffe, diese Verkäufertypen fühlen sich jetzt echt mies 😠
Ich habe solche Adapter massig bei mir rumliegen. Nur nichts zum Verschenken 🙂
Aber zu einem fairen Preis.
PS: übrigens.. weißt Du überhaupt wovon Du sprichst?
Aus Kupfer ist daran absolut gar nichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Dark Man xXx:
Jawohl,
vollkommen richtig, denn der Jenige der sich die Teile besorgt und dann anbietet fährt gern für umsonst durch die Gegend und bekommt die Teile ja auch geschenkt und verfährt auch keinen Sprit. Und wenn er Sprit verfahren würde, so bekommt er den an der Tanke umsonst.. oder noch Geld dafür, dass er überhaupt tankt.
Seine Freizeit verhunzt er meistens überdies auch noch gerne und wenn er dann zur Post muß um die Bestellung zu erledigen bekommt er am Postamt Spritgeld und weil die Verpackung eh nix kostet wird er diese auch ganz gern verschenken..
Ach so, der Gipfel der Frechheit ist wohl, daß der Jenige auch noch das Porto dafür haben möchteOk, ich hoffe, diese Verkäufertypen fühlen sich jetzt echt mies 😠
Ich habe solche Adapter massig bei mir rumliegen. Nur nichts zum Verschenken 🙂
Aber zu einem fairen Preis.PS: übrigens.. weißt Du überhaupt wovon Du sprichst?
Aus Kupfer ist daran absolut gar nichts 😁
Jawohl. Da bin ich ausnahmsgeweise mal mit dir einer Meinung Herr moerf 😁
Wat is eigentlich bei dir los? Skype abgestürzt?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ich habe solche Adapter massig bei mir rumliegen. Nur nichts zum Verschenken 🙂
Aber zu einem fairen Preis.PS: übrigens.. weißt Du überhaupt wovon Du sprichst?
Aus Kupfer ist daran absolut gar nichts 😁
erklärt deine argumentationsweise und richtig aus kupfer ist da nix aber sieht aus wie... alles andere halte ich aus deinem beitrag für nonsens weil man nicht allen ernstes für zwei brücken mehr als 10€ verlangen darf und genau daruaf habe ich angespielt. wahrscheinlich die verkäuferehre verletzt?! dann tu das einzig sinnvolle und biete unseren interessenten die brücken für moderate forumspreise an . zum thma porto: einige anbieter verlangen bei ebay utopische preise obwohl die teile ohne probleme frankiert im briefumschlag verschickt werden können. hoffe mal nicht das das gleiche für ein mt forenmitglied gilt!
ich hatte damals rund 4€ incl versand gezahlt, denke das ist ein angemessener preis!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
weil man nicht allen ernstes für zwei brücken mehr als 10€ verlangen darf
@Dark Man xXx,
wer legst das fest? DU etwa?
Du Lachnummer !
Zitat:
und genau daruaf habe ich angespielt. wahrscheinlich die verkäuferehre verletzt?!
DU wirst mir bitte bestimmt ganau darlegen, weshalb Jemand seine Kosten für seinen Einsatz nicht einbringen darf 🙂
Zitat:
dann tu das einzig sinnvolle und biete unseren interessenten die brücken für moderate forumspreise an .
Hast du eine Macke, oder wie?? Blos weil Du ab und zu im MT Forum schreibst.. weshalb sollte ich dann Dir, oder jemamd Anderem, einen anderen Preis einräumen und für meinen Einsatz drauflegen? Zu warm geduscht heute.. oder? 😁
Zitat:
zum thma porto: einige anbieter verlangen bei ebay utopische preise obwohl die teile ohne probleme frankiert im briefumschlag verschickt werden können.
Richtig, Einschreibebrief per Post, 3,50 Euro.
Warum Einschreiben? Ganz klar.. es könnte ja einmal
etwas nicht angekommen seinund auf das Generve habe ich Null Bock.. Kann Dir hier zig Mails zeigen, wo Leute anreklamieren dass sie die Ware nicht erhalten hätten. Saublöde Post, sage ich da nur.. aber ein Foto des Beleges per Mail hat seltsamerweise immer zum Auffinden der Ware geführt 😁
Zitat:
hoffe mal nicht das das gleiche für ein mt forenmitglied gilt!
wessen Rächer spielst du hier eigentlich?
Zitat:
ich hatte damals rund 4€ incl versand gezahlt, denke das ist ein angemessener preis!
Wer, auch immer, etwas verschenken möchte, sollte es meiner Meinung auch ruhig tun.
Aber das solltest da dann schon den betreffenden Leuten überlassen. Ich für mich sehe da keinen Grund dafür.
Geiz ist geil.. aber nur, so lange es Andere betrifft oder 😕
Das Grundprinzip "Angebot & Nachfrage"! Die Nachfrage bestimmt den Preis, wie bei allen anderen Sachen im Leben auch. 😉
Stefan
@moerf: kann man seine meinung ggf auch ohne beleidigungen austragen!? denke das ist nicht nötig mich als lachnummer etc zu bezeichnen nur weil ich ein mitglied vor überhöhten preisen warne. normalerweise schätze ich deine fachliche kompetenz, frage mich aber jetzt gerade ob dein sohn/tochter seine pubertären ergüsse hier niederschreibt. ich bitte dich sachlich zu bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Das Grundprinzip "Angebot & Nachfrage"! Die Nachfrage bestimmt den Preis, wie bei allen anderen Sachen im Leben auch. 😉
Stefan
da gebe ich dir vollkommen recht stefan, mein beitrag sollte wie gesagt nur auf überhöhte preise in diesem sektor hinweisen.
ich nochmal,
sagt mal, der US-Style-Adapter verbindet doch nur elektrisch brems- und rücklicht?
wie sieht das dann mit dem FIS aus? wenn ich 2 lampen parallel schalte, dann verringert sich der Ri und das FIS schlägt an? oder ist der Ri noch groß genug?
ich erinnere an die LED-diskussion, wo der gute mensch (steysi?) ein haufen widerstände mit verbastelt hat, nur um das FIS auszutricksen.
Hey Luke,
darüber musst Du Dir keine Gedanken machen. Einfach die Metallbrücken auf beiden Seiten einbauen und alles funktioniert bestens ohne Warnmeldung etc.
Das FIS kann Dich aber natürlich nicht warnen, wenn nur eine von den dann zwei leuchtenden Bremlichtbirnen pro Seite defekt ist. 😉
aeon
hi aeon,
danke dir! zum ausfall.... bleibt ja noch ne lampe über :P
Zitat:
Original geschrieben von aeonflux
darüber musst Du Dir keine Gedanken machen. Einfach die Metallbrücken auf beiden Seiten einbauen und alles funktioniert bestens ohne Warnmeldung etc.
Das FIS kann Dich aber natürlich nicht warnen, wenn nur eine von den dann zwei leuchtenden Bremlichtbirnen pro Seite defekt ist. 😉
Durch die Metallbrücken wird nicht Rück- und Bremslicht verbunden.
Situation vor Bremslichtadapter: 2 Rücklichter (beides 2 Faden Lampen).
1 Lampe wird mit beiden Kontakten angeschlossen (Rücklicht und Bremslicht). Die andere nur mit Rücklicht. Der Bremslichtfaden hängt in der Luft.
Situation nach Bremslichtadapter: Beide Lampen sind mit beiden Fäden angeschlossen.
Da in der USA beide Bremslichter aktiv sind und nur bei uns dies aufgrund von völlig idiotischen Regelungen nicht erlaubt ist, hat das FIS und die Lampentreiber damit natürlich kein Problem, wenn man den fehlenden Kontakt nachrüstet.
Einziger "Nachteil": Man bekommt erst dann eine Warnung im FIS, wenn auf einer Seite beide Bremslichtfäden durchgebrannt sind.
Dies ist aber als Variante des Rücklichts so vorgesehen und macht keinerlei Probleme...