[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren

Audi A6 C5/4B

Hallo

das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.

Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.

Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.

-------K L I C K---------

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:


Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.

Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!

Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?


Gruß
Marie

2778 weitere Antworten
2778 Antworten

Nun ja, du hast jetzt ein paar Anhaltspunkte aus dem Forum bekommen, es gibt ein paar Punkte auf die man direkt beim Besichtigen schauen kann ob der Allgemeinzustand mit dem Kilometerstand zusammenpassen kann.

Etwas seltsam ist tatsächlich die geringe Kilometerleistung in Bezug auf das Alter und die Tatsache dass es eben ein Diesel ist - aber hey, vielleicht hast du ja tatsächlich eine Perle entdeckt (das Grau dürfte Geschmackssache sein).

Schau dir die Kiste halt vor ort mal an, nimm eine Checkliste aus dem Forum mit, steht irgendwo in der FAQ unter Allgemein.

@dodaflo - Dann sprich mit dem Vorhalter (Ehepaar), um den Kilometerstand zu verifizieren.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 23. November 2022 um 09:00:29 Uhr:


@dodaflo - Dann sprich mit dem Vorhalter (Ehepaar), um den Kilometerstand zu verifizieren.

...oder nimm jemanden mit, der VCDS hat und sich auch damit auskennt.
Der km Stand wird in etlichen Steuergeräten hinterlegt und kann nicht überall verändert werden.

Es ist immer dasselbe hier. Da steht ein Auto wochenlang im Netz, dann hat man eine Frage, postet das Inserat und schon wird einem das Fahrzeug vor der Nase geklaut.

Haben solche Menschen keinen Anstand?

Aber danke den ehrlichen hier, die geholfen haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 23. November 2022 um 05:47:44 Uhr:



Zitat:

@Sven1965 schrieb am 22. November 2022 um 22:09:09 Uhr:


Nicht ganz richtig dargelegt!
Auch den Audi A6 4b C5 2.5 TDI (132 kW) gibt es als Vorderradtriebler und als Quattro mit Automatikgetriebe und mit Schaltgetriebe.
Den Vorderradtriebler gibts mit 5-stufigen Tiptronic mit DSP und Sportprogramm.
Und den mit permanent Allradantrieb gibts mit 6-Gang Handschaltgetriebe und mit 5-stufigen Tiptronic mit ESP und Sportprogramm.

@Sven1965
Hast Du mal einen Link zu diesen Datenblättern?
Irgendwie bin ich zu blöd Google zu füttern.

Hab da momentan nur das hier gefunden:
https://www.audi.de/.../2002_03_a6av_c5_25tdiquattro.pdf

Solltest Du mehr benötigen, müßte ich in den Original-Audi-Reparaturleitfäden, die ich am Rechner hab, nachschauen.

ielleicht läuft Dir ja

Zitat:

@dodaflo schrieb am 23. November 2022 um 10:07:20 Uhr:


Es ist immer dasselbe hier. Da steht ein Auto wochenlang im Netz, dann hat man eine Frage, postet das Inserat und schon wird einem das Fahrzeug vor der Nase geklaut.

Haben solche Menschen keinen Anstand?

Aber danke den ehrlichen hier, die geholfen haben!

Na, vielleicht hast ja nochmals das Glück und findest so ein Schnäppchen.
Hatte meinen 2017 auch nur durch Zufall in der Steiermark entdeckt. Bei dem Preis damals von 1400,- €, da war mir klar bei 260.000 km Laufleistung, das da einiges zu machen ist.
Das Softlackproblem an den Tasten des Klimabedienteils hatte ich auch, da war kein "Plus" und kein "Minus" mehr zu sehen.
Gibts aber ne Firma, die noch so Aufkleber herstellt.
Kann ich auf Wunsch raus suchen.
Und ja, bei mir waren die Schwellerverkleidungen wie auch hinten und vorn die halbe Schürze in Grau gehalten.
Da ich aber das meißte am Auto neu lackiert habe, wie Türen, Kotflügel und beide Schürzen, hab ich das restliche mit Matt-Schwarz lackiert - aber vorher alles mit Kunststoff-Primer eingesprüht, sonst blättert alles wieder ab.
Und ich denk mal, das Ergebnis ist durchaus annehmbar.
Ahja, das erste Bild, so sah er 2020 noch aus, nachdem ich den alten Motor raus hatte.
Und wie er jetzt wieder ausschaut, nachdem ich alles eingebaut und auch lackiert hab.
Und es funktioniert alles wie es soll, Motor läuft bestens und im Standgas absolut konstant auf 800 Umdrehungen.
Ja, beim näheren Hinschaun sieht man paar Patzer am Lack/Klarlack an der Beifahrertür. Ich sehe es etwas gelassen, da ich das zum erstan mal gemacht hab in meinem Leben, mit Kompressor was lackieren.
Naja, auch wenn ich 57 bin, man lernt nie aus. Hätt ich vorher Ahnung gehabt, hätt ich gewußt das da ein Wasserabscheider zwischen Kompressor und Schlauch/Lackierpistole gehört.
Jetz bin ich auch schlauer...lach...

Audi
Audi
Audi
+2

War wohl falscher Alarm. Wagen ist noch da.

Habe mir Fotos zusenden lassen. Ich kann am Klimabedienteil keine Softlack-Schäden entdecken und auch der Schaltknauf sieht absolut nach 100.000km aus.

Oder seid ihr noch immer skeptisch?

Img-20221124-wa0005
Img-20221124-wa0006

Hast Recht am Klimateil ist nur was am Econknopf. Sah auf dem unscharfen Bild nach mehr aus.
Guck‘s Dir doch an mit gewisser Skepsis. Wenn die km stimmen wär‘s ja Top!

Ist der 163PS Motor (EZ ist ja Ende 2002) schon etwas besser bezüglich der Nockenwelle? (auch wenn bei der Laufleistung ja noch kein Problem sein sollte).

Außerdem meinte der Händler, der Wagen hätte Euro3 und somit keine grüne Plakette. Ich dachte aber, dass es den 163PSler nur mit Euro4 gab? (Nicht so wichtig, lebe auf dem Land)

Zitat:

@dodaflo schrieb am 24. November 2022 um 19:09:10 Uhr:


Ist der 163PS Motor (EZ ist ja Ende 2002) schon etwas besser bezüglich der Nockenwelle? (auch wenn bei der Laufleistung ja noch kein Problem sein sollte).

Außerdem meinte der Händler, der Wagen hätte Euro3 und somit keine grüne Plakette. Ich dachte aber, dass es den 163PSler nur mit Euro4 gab? (Nicht so wichtig, lebe auf dem Land)

Da scheint der Händler nicht richtig informiert zu sein.
Der Audi hat die Euro IV Norm.
Siehe Datenblatt von Audi.

Das ist zwar nur ein Ausschnitt, kann Dir aber gern das komplette Datenblatt zusenden.

Ahja, und solltest mal Probleme mit der Einspritzpumpe haben und die wechseln müssen, ab Baujahr 2002 muß die neu angelernt werden, da ab Baujahr 2002 die Einspritzpumpe mit der Wegfahrsperre gekoppelt ist.
Gott sei Dank is der Schmäh in meinem noch ned drin (Baujahr 2001).

Datenblatt

Zitat:

@dodaflo schrieb am 24. November 2022 um 19:09:10 Uhr:


Ist der 163PS Motor (EZ ist ja Ende 2002) schon etwas besser bezüglich der Nockenwelle? (auch wenn bei der Laufleistung ja noch kein Problem sein sollte).

Außerdem meinte der Händler, der Wagen hätte Euro3 und somit keine grüne Plakette. Ich dachte aber, dass es den 163PSler nur mit Euro4 gab? (Nicht so wichtig, lebe auf dem Land)

PS. Aber willst mal große Augen bekommen?

An meinem alten 2.5 tdi-Motor mit 150 PS, den ich aus meinem "Dicken" ausgebaut habe, ist eine Glühkerze abgerissen, und da hab ich den Zylinderkopfdeckel runter genommen, ob ich dann besser ran komme.
Dabei ist mir was aufgefallen, worüber ich mich selbst gewundert habe.
Da sind doch glatt RS4 Nockenwellen drin verbaut.

Nockenwellen

Zitat:

PS. Aber willst mal große Augen bekommen?

An meinem alten 2.5 tdi-Motor mit 150 PS, den ich aus meinem "Dicken" ausgebaut habe, ist eine Glühkerze abgerissen, und da hab ich den Zylinderkopfdeckel runter genommen, ob ich dann besser ran komme.
Dabei ist mir was aufgefallen, worüber ich mich selbst gewundert habe.
Da sind doch glatt RS4 Nockenwellen drin verbaut.

Aha
Der RS4 ist ein 5 Ventiler, der 2,5TDI ein 4-Ventiler

Zitat:

@quattrootti schrieb am 25. November 2022 um 06:36:34 Uhr:



Zitat:

PS. Aber willst mal große Augen bekommen?

An meinem alten 2.5 tdi-Motor mit 150 PS, den ich aus meinem "Dicken" ausgebaut habe, ist eine Glühkerze abgerissen, und da hab ich den Zylinderkopfdeckel runter genommen, ob ich dann besser ran komme.
Dabei ist mir was aufgefallen, worüber ich mich selbst gewundert habe.
Da sind doch glatt RS4 Nockenwellen drin verbaut.

Aha
Der RS4 ist ein 5 Ventiler, der 2,5TDI ein 4-Ventiler

O.K.
Wie kommt es dann das diese Nockenwellen im 2.5 tdi verbaut sind - scheinbar schon vom Werk aus?
Denn ich denke mal, das Bild was ich oben dazu gemacht habe von meinem alten Motor (Nockenwellen Zylinderkopf Beifahrerseite), des spricht für sich.

Zitat:

@Sven1965 schrieb am 25. November 2022 um 08:30:33 Uhr:



Zitat:

@quattrootti schrieb am 25. November 2022 um 06:36:34 Uhr:


Aha
Der RS4 ist ein 5 Ventiler, der 2,5TDI ein 4-Ventiler

O.K.
Wie kommt es dann das diese Nockenwellen im 2.5 tdi verbaut sind - scheinbar schon vom Werk aus?
Denn ich denke mal, das Bild was ich oben dazu gemacht habe von meinem alten Motor (Nockenwellen Zylinderkopf Beifahrerseite), des spricht für sich.

Lesen:

https://www.motor-talk.de/.../...elle-und-eine-frage-t5290365.html?...

Aber bei 107tkm sollten doch weder die Nockenwellen noch die Einspritzpumpe Probleme machen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen