[8P] Rost an der Tür?
als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...
was sagt ihr dazu?
PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...
THX
EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...
Beste Antwort im Thema
Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!
Zitat:
Original geschrieben von TDIs-line
So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!Gruß
519 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matzecool
...
Bei mir wurden auch beide Türen repariert und ich besteh jetzt einfach jedes Jahr vor dem Winter darauf, dass die Stellen versiegelt werden.
Bin mal gespannt, ob ich damit durch komme...
Alles Andere ist zwecklos.
Sehr gute Idee, das werde ich auch machen.
A propos versiegeln, die Ecken meiner Türen wurden bei der Reparatur mit Wachs versiegelt.
Auch meiner 07/04 8P ist nun an den Türen neu gelackt, Problem war gleich wie bei den Vorrednern. Irgendwie sehen die Abschlüsse der Türen ganz anders aus, ich meine die Leiste ganz unten ist ne ne andere, sieht kompakter aus.
Außerdem ist ne fette Wachsschicht oder was weiß ich drauf.
Ich denke die Begründung für das Durchrosten ist immer ne andere, bei mir hieß es dass unteren Leisten nicht komplett abschlossen (kaum sichtbar) und das hier Wasser reinlief.
Ist mir aber auch wurscht, wurde alles in 3 Tagen gemacht (die Tür wird komplett aufgearbeitet, nicht nur überlackt, deshalb geht das wohl so lange) und nen Leihwagen (natürlich kostenlos) hab ich auch noch bekommen, dazu noch n Lackstift für meine Steinschläge 😁
Gruß
hy ....
hat eigentlich einer der die jetzt über 20 seiten mitgelesen hat mal eine typenliste erstellen können oder welche farben betroffen waren? weil ich war gestern meinen gelben von 07/03 waschen und habe nichts feststellen können. hat es was bei den betroffenen mit garagenwagen oder straßenwagen zu tun ?? 8klar darf es egal welchen standort der fahrer wählt nicht sein !)
gruß floh
So, haber am Freitag meinen A3 (12/03) gewaschen und poliert uns siehe da, an meiner Beifahrertür zeigt sich eine eindeutige Roststelle. Auf der Fahrerseite noch nicht, aber dort es sieht auch schon ein wenig schrumpelig aus (nein, keine Anspieleung auf Schrumpelsitze).
Mein Problem: Das Auto wird Freitag 3 Jahre alt, normale Garantie ist also schon abgelaufen,Gebrauchtwagengarantieläuft Freitag aus. Geht dieser Rost jetzt auch 3-jährige Lachgarantie? Oder auf die 12-jährige Garantie gegen Rost?
Wurde bei allen nur der betroffene Bereich ausgebessert und neu lackiert? Oder was wurde noch bzw. alternativ gemacht?
Und wie sieht es mittlerweile mit dem Langzeiterfolg der ausgeführten Arbeiten aus? Hilft das wirklich?
Was könnt Ihr sonst noch empfehlen?
Vielen Dank im voraus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris_X987
Geht dieser Rost jetzt auch 3-jährige Lachgarantie?
Das ist doch mal ein schöner Verschreiber! 😉
Moin.
Komme grade vom Händler. Hhabe mir abber einen neuen gesucht, in der Nähe meines unterwöchigen Arbeitsplatzes, da ich mit meinem alten Händler ja ein paar kleine Probs hatte. Und siehe da, es gibt noch Händler, die Servise groß schreiben.
Ich also bei der Annahme mein Problem vorgetragen, der nette Heerr mit mir raus, betroffene Stelle angesehen und sofort den Lack-Meister aus der Werkstatt kommen lassen. Der HÖRT nur von dem Problem und sagt gleich: "War letzten Monat auf 'nnem Lehrgang, das Problem ist bekannt. Wir machen ein Bild, schickens an Audi und geben das ins System ein. Dann bekommen wir Freigabe von Audi für BEIDE Türen und können loslegen. Audi übernimmt sämtliche Kosten."
Bei mir werden jetzt beide Türen ausgebaut, die betroffene Stelle komplett abgestrahlt und dann vollständig neu aufgebaut, versiegelt, verzinkt und noch irgendwas. Außerdem kommt die Abschlußleiste unten an der Tür neu. Muss halt nur noch auf die Freigabe und nen Termin warten.
Achja, laut Aussage des Lackmeisters fällt das ganze übrigens nicht in die Lackgarantie sondern in eine Art neue Gewährleistung gegen sog. Zinkbkäschen. Weil dass soll nämlich das Problem sein. Und diese Gewährleistung gilt 6 Jahre.
Er meinte, wenn ich z.B. am Kofferraumdeckel einen Steinschlag hätte, und sich dadurch eine kleine Rostblase bildet, fällt das ebenso in diese neu Garantie gegen "Zinkbläschen", die 6 Jahre gültig ist. Hab darauf hin mal meine Front gezeigt und er meinte, wenn sich da was bildet, kann ich das auch melden und Audi übernimmts.
Diese neue Garantie bieten offenbar jetzt viele Hersteler an. Weil alle Probs mit dem Lack haben. Aufgrund der neuen Unmweltbestimmungen dürfen die Lacke nicht mehr so "giftig" sein wie früher, was zu Lasten der Qualität geht. Folglich ist der Lack anfälligerund Audi bietet hier "schnelle, unbürokratische" Hilfe an.
So long, wenn jemand noch was hierzu weiss, kann er das ja auch gerne hier posten.
So, war heute im Audi-Zentrum, ein netter Mann von Audi aus IN hat sich mein Tür-Problem angesehen, von jeder Seite ein Foto gemacht und das wars. Hat keine 5 Minuten gedauert. Er hat sofort gesagt "Kein Problem, beide Türen werden Ihnen natürlich kostenfrei gemacht".
War echt erstaunt, wie schnell, einfach und vor allem unkompliziert das ging. Keine ewige Lauferei, kein warten (bis auf den Termin heute), musste nicht mal was unterschreiben. Alles wunderbar. Jetzt werden meine beiden Türen nächste Woche neu gemacht, dann ist das Rost-Problem hoffentlich erledigt. Ansonsten weiss ich jetzt ja wie es geht...*g*
Achso, was ich noch erwähnen möchte. Auch wenn sich hier viel über die Freundlichen geärgert wird. Ich war von meinem neunen Freundlichen total begeistert. Service und Betreuung war viel besser als ich es erwartet habe (und von wo anders kannte). Kompliment. Werde zukünftig sicherlich immer, wenn es möglich ist, dorthin gehen.
Das altbekannte Türproblem... Habe ich auch schon hinter mir. Die haben bei mir alles neu gemacht und die Stelle um die Schraube herum mit (wasserabweisendem) Fett eingestriechen. Bin mal gespannt, wann ich da wieder Rost bekomme und ob Audi das nochmal auf Kulanz behebt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Lackgarantie keine 3 Jahre, sondern 5 Jahre gilt.
Da hab ich auch noch eins.
Rost am Schweller. Unter der rechten hinteren Türe.
http://img398.imageshack.us/img398/8262/rostwh0.jpg
Grüße Mysterikum
Zitat:
Original geschrieben von Chris_X987
. Audi übernimmt sämtliche Kosten."
Bei mir werden jetzt beide Türen ausgebaut, die betroffene Stelle komplett abgestrahlt und dann vollständig neu aufgebaut, versiegelt, verzinkt und noch irgendwas. Außerdem kommt die Abschlußleiste unten an der Tür neu. Muss halt nur noch auf die Freigabe und nen Termin warten.
ui ........ voll das luxus programm ........... bei mir wurde "nur"
abgeschliffen , beilaackiert und mit wachs versiegelt.
abgewickelt duch den freundlichen audi partner.
sind die a3 türe den eigentlich verzinkt ???
ach übrigens -> es gammelt schon wieder :-))) aber wir haben ja durchrostungsgarantie.
cu neurocil
Dann hat es doch Vorteile, nur 2 Türen zu haben 😉
Werde bei der nächsten Autowäsche mir auch mal die Schweller anschauen. Kann ja nicht sein, dass der Wagen einem unterm Po wegrostet!
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Da hab ich auch noch eins.
Rost am Schweller. Unter der rechten hinteren Türe.
http://img398.imageshack.us/img398/8262/rostwh0.jpg
Grüße Mysterikum
Da würde ich mich aber ganz schnell selber drum kümmern. Sieht auf dem Bild aus als wenn es von außen rostet. Kann z.B. passieren wenn Dir ein Steinchen den Lack beschädigt. Da wird wohl keine Durchrostungsgarantie einspringen.
meine güte...bin eben durch zufall auf den thread gestoßen...
da werd ich mir meinen 8p heut nachmittag aber auch mal genauer unter die lupe nehmen!
oh mann...und ich hab echt gedacht bei audi gibts solche schwachsinnigen rostprobleme gar nicht...
sind denn die karossen nicht vollverzinkt?
ich mein schön und gut wenn audi in den meisten fällen die kosten trägt aber das kann doch nicht sein bei solch jungen wagen???
echt ärgerlich...
in diesem sinne trotzdem ein schönes we an alle!!! ;P
Zitat:
Original geschrieben von mkg3000
meine güte...bin eben durch zufall auf den thread gestoßen...
da werd ich mir meinen 8p heut nachmittag aber auch mal genauer unter die lupe nehmen!
oh mann...und ich hab echt gedacht bei audi gibts solche schwachsinnigen rostprobleme gar nicht...
sind denn die karossen nicht vollverzinkt?
ich mein schön und gut wenn audi in den meisten fällen die kosten trägt aber das kann doch nicht sein bei solch jungen wagen???echt ärgerlich...
in diesem sinne trotzdem ein schönes we an alle!!! ;P
Sooo Leute hab eben mal meine Türen angeschaut...und jup...da is Rost an der Ecke der Beifahrertür!
Audi sollte sich schämen...kotzt mich an!!!