[8P] Ein Hoch auf Audi
Hallo zusammen,
bin als eingefleischter und dank der Zipperlein entsprechend genervter 8P -Fahrer am heutigen Tage erstmalig mit dem PT-Cruiser 2,2 CRD meiner Frau gefahren und muss im Vergleich bekennen, das der 8P um Längen besser ist.
Sicherlich ist er PT eine andere Gewichts- und Preisklasse und von der Auslegung nicht zu vergleichen.
Im Vergleich ist der 8P jedoch eine "Wucht", wesentlich besser in der Verarbeitung, "sportlicher" und entspannter zu fahren.
Im Vergleich merkt man erst wieder was für ein tolles Auto man da unter dem Hintern hat. Dazu noch das dsg im Kontrast zu einer mehr als hakeligen Schaltung . Fragt mal meinen Hund, der kann den Unterschied im Komfort bestätigen.
Hinzu kommt der Verbrauch. Habe im Test über eine komplette Tankfüllung bei Tempomat 120KM/H 5,2 auf 100 Km verbraucht, das Chrysler Dickschiff nimmt sich demgegenüber 8l.
Was ich mit all dem zu bedenken geben möchte ist die Qualität, die Audi trotz aller Probleme auszeichnet.
es war ein Genuss wieder in meinen 8P umzusteigen.
33 Antworten
Stimmt es kochen alle nur mit Wasser.
Arbeitskollege von meinem Dad hat sich einen neuen 6er BMW geholt. Nach 3 Wochen sprang dieser nicht mehr an, musste also in die Werkstatt. Vier verschiedene BMW Händler versuchten ihr Glück aber fanden den Fehler nicht also musste das Auto nach München.
Nach 4 Wochen warten griff er dann mal zum Hörer und rief in München an ob sein Auto noch am Leben sei ....nach ca. 8 Wochen bekam er einen neuen 6er.
Soviel zum Thema Kundenfreundlichkeit und für so einen 6er bekommt man locker zwei gut Ausgestattete A3´s.
Also allein das Lächeln, was mir morgens über das Gesicht huscht, wenn ich morgens die Garage aufmache, war das Geld für die Anschaffung des A3 wert. Ich hatte voher ein Astra G mit 136 PS und Vollausstattung und ich war auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug (von opeltypischem Mängeln mal abgesehen 😁). Ich hab auch lange überlegt mir den neuen Astra H zu bestellen. Im nachhinein bin ich froh noch "etwas" draufgelegt zu haben und mir nen A3 gekauft zu haben (wobei der C-Kompakt bestimmt ähnliches bewirkt hätte). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zieren
Nur mal nebenbei: für das, was eine A3 TDI kostet, bekomme ich ja fast einen neuen Boxster. Jetzt kann man sagen, das der für 40.000 EUR noch nicht die Ausstattung hat, wie unser A3 für Liste 38000. Aber: ist es nicht krass, das man im Anschaffungspreis in Regionen von absolut hochwertigen Sportwagen kommt, und das mit einem Wagen der unteren Mittelklasse. Und dann so ein Haufen Mängel? Ich finde das bedenklich.
Naja, er fährt sich ja nicht schlecht der Wagen.
Naja, Boxter als hochwertigen Sportwagen zu sehen halte ich gelinde gesagt für total daneben. Der Boxter ist doch nicht mehr wie der Porsche für den armen Mann. Das ist bei Porsche genau das, was früher der 190er bei Daimler war ... Letzten Endes ist das der "Entry Level" Porsche. Außerdem binich persönlich der Meinung, das Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Hätte ich nen reinen Sportwagen ohne Kofferraum und ähnliches gesucht hätte ich mir vielleicht auch einen Boxter oder nen TT oder nen SLK gekauft ...
Deswegen bin ich der Meinung, das der Vergleich für die Katz ist ...
Ich habe meinen nun seit 18 Monaten bzw. 35.000 km und hatte bisher keinen Grund zum jammern. Ok, die NSW beschlagen hin und wieder, manchmal muss ich den Scheibenwischer wieder aus und an stellen, damit der Intervall weiter läuft bzw. läuft das Radio nach dem ausschalten nach. Das ist allerdings alles, was ich an Mängeln hatte und ich denke, dass ich einen der ersten 8P's hier überhaupt habe. Der Wagen ist einfach super verarbeitet, man fühlt sich wohl und das fahren macht auch noch nach 1,5 Jahren Spass.
Das mit den Mängeln ist glaube ich sowieso eine Krankheit der heutigen Zeit, alles muss ganz schnell gehen, stetig müssen Neuerungen ganz schnell im Markt platziert werden. Das da Langzeitchecks auf der Strecke bleiben ist ja wohl leider klar. Dieses ist aber mit Nichten ein Audi-Problem. Man kann nur hoffen, dass es sich nicht in Richtung Software-Industrie entwickelt, wo wir dann nicht sagen würden "wann kommt das MJ mit dem SFG am 8P" sondern "wann kommt das Update für meine Kupplung, wo auch der 5. Gang funktioniert" (markenunabhängig). 😉
Leute, ich liebe meinen A3 und mein nächster wird bestimmt wieder einer. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Ich habe meinen nun seit 18 Monaten bzw. 35.000 km und hatte bisher keinen Grund zum jammern. Ok, die NSW beschlagen hin und wieder, manchmal muss ich den Scheibenwischer wieder aus und an stellen, damit der Intervall weiter läuft bzw. läuft das Radio nach dem ausschalten nach. Das ist allerdings alles, was ich an Mängeln hatte und ich denke, dass ich einen der ersten 8P's hier überhaupt habe. Der Wagen ist einfach super verarbeitet, man fühlt sich wohl und das fahren macht auch noch nach 1,5 Jahren Spass.
Das mit den Mängeln ist glaube ich sowieso eine Krankheit der heutigen Zeit, alles muss ganz schnell gehen, stetig müssen Neuerungen ganz schnell im Markt platziert werden. Das da Langzeitchecks auf der Strecke bleiben ist ja wohl leider klar. Dieses ist aber mit Nichten ein Audi-Problem. Man kann nur hoffen, dass es sich nicht in Richtung Software-Industrie entwickelt, wo wir dann nicht sagen würden "wann kommt das MJ mit dem SFG am 8P" sondern "wann kommt das Update für meine Kupplung, wo auch der 5. Gang funktioniert" (markenunabhängig). 😉
Leute, ich liebe meinen A3 und mein nächster wird bestimmt wieder einer. 😁
*vollkommendirzustimm* goofi,
ich hatte auch paar probleme und wurde jedesmal sehr freundlich vom 🙂 erledigt, aber diese probleme sind nicht nur Audi spezifisch. Es ist für mich nunmal ein Traumauto wenn ich morgens in die garage gehe und mir dann mein A3 anschaue da kommen gefühle auf die nich zu beschreiben sind. Es mag sein das Audi teuer ist aber dafür bekommt man halt wunderschöne Autos und mein nächtes Auto wird auch ein Audi A3 S3/RS3😁
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner4ever
Naja, Boxter als hochwertigen Sportwagen zu sehen halte ich gelinde gesagt für total daneben. Der Boxter ist doch nicht mehr wie der Porsche für den armen Mann. Das ist bei Porsche genau das, was früher der 190er bei Daimler war ... Letzten Endes ist das der "Entry Level" Porsche. Außerdem binich persönlich der Meinung, das Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Hätte ich nen reinen Sportwagen ohne Kofferraum und ähnliches gesucht hätte ich mir vielleicht auch einen Boxter oder nen TT oder nen SLK gekauft ...
Deswegen bin ich der Meinung, das der Vergleich für die Katz ist ...
Absolut! natürlich ist der A3 teuer... aber dazu braucht man keinen Porsche zu bemühen.... ein BMW Z4 2.2i kostet weniger als 30.000, also weniger als die meisten durchschnittlich ausgestatteten 2.0TDI. Einen nackten BMW X3 bekommst Du für 33.000. Eine ausgewachsene Familienlimousine wie der neue VW Passat bewegt sich in Basismotorisierung auf dem Niveau eines A3 SB 1.6FSI...
Aber was solls? Nicht jeder will eine Familienkutsche mit hohem Wertverlust und Biederimage a la Passat, und wenn ich mir einen X3, Z4 oder Boxster gönne, nehme ich nicht die Basisversion, sondern muss locker nochmal 10.000 EUR für extras drauflegen. Dann stimmen die Relationen wieder....
Mal so ein bissl off topic!
Das Gerede von den Preisunterschieden kann ich hier auch nicht so nachvollziehen.
Habt Ihr euch schon mal vor Augen gehalten, was 5.000 Euro eigentlich an Wert haben. Hätte früher von euch jemals einer gesagt, ach der X3 kostet ja nur 10.000 DM mehr als der 8PA, nehm ich doch einfach den. Klar bei 5.000 DM hätte ich vielleicht überlegt!
Glaube, das die Wertigkeit des Euros noch unterschätzt wird, da viele noch in DM denken....
cya trainspot
Das stimmt. Dieser Vergleich kommt mir immer dann in den Sinn, wenn ich am Geldautomat Kohle abhebe: Damals waren es meist 50,-- DM, heute die gleiche Summe in Euro. Die Werthaltigkeit wird noch viel zu oft unterschätzt.
Dazu folgendes: Gestern bei Rasthaus wurde der neue A6 Avant getestet, 2,7 TDI in blau.... geiles Teil, mit LED-Rückleuchten und so weiter. 😉 Aber ich musste zweimal drüber nachdenken, als der Tester sagte, dass Sonderausstattungen in Höhe von sage und schreibe 25.000,-- Euro drin wären... nochmal: Fünfundzwanzigtausend Euro... = 50.000,-- DM....
Zitat:
Original geschrieben von Zieren
- Batterie bereits über Nacht 2x leer gelaufen, ohne irgendwelche BEleuchtung oä
Wenn du das RNS-E hast musst den das Auto immer abschließen. Sonst kann dir sowas passieren! Bei mir war die Batterie auch schon einmal leer.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
*vollkommendirzustimm* goofi,
ich hatte auch paar probleme und wurde jedesmal sehr freundlich vom 🙂 erledigt, aber diese probleme sind nicht nur Audi spezifisch. Es ist für mich nunmal ein Traumauto wenn ich morgens in die garage gehe und mir dann mein A3 anschaue da kommen gefühle auf die nich zu beschreiben sind. Es mag sein das Audi teuer ist aber dafür bekommt man halt wunderschöne Autos und mein nächtes Auto wird auch ein Audi A3 S3/RS3😁Gruß Erhan
hy ...
kann erhan da nur zustimmen, es ist immer wieder eine augenweide wenn ich auf einem parkplatz entlanglaufe und dann zu meinem baby komme, klar sind ja zum glück geschmäcker unterschiedlich, aber ich denke mir meine entscheidung war 100% ok, klar wenn das auto günstiger gewesen wäre würde ich mich noch viel mehr freuen, aber sehen wir es so, wenn ich heute 50€ weniger rate bezahlen würde, würde ich dann das geld sparen?
hand auf´s herz nicht wirklich das wäre genauso weg wie es jetzt weg ist aber ich kann mich jeden tag an dem auto neu erfreuen! (meine meinug)
und zum thema freundlichen kann ich auch nur sagen ich komme mit einem problem und es wurde bis jetzt immer zu meinem vorstellungen und wünschen erfüllt.
gruß floh
Ich kann Euch nur zustimmen, muss auch schon ernste Überlegungen anstellen bei wem ich mein Grinsen rausoperieren lasse.
Zitat:
Original geschrieben von mr.chris
@PowerMike:
RNS-E?
Was ist das, oder bin ich ganz doof?
DVD-Navi
RNS-E = Radio- und Navigationssystem Variante E
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von trainspot
Glaube, das die Wertigkeit des Euros noch unterschätzt wird, da viele noch in DM denken....
Dann schau Dir mal an was die Leutchen heute so an Kohle von ihrem Arbeitgeber verlangen.....
Fachinformatiker als Anfangsgehalt um 2.500 € - das waren mal 5.000 DM. Das verdiente 2000 mein Arbeitgeber als Geschäftsführer einer GmbH.
Ich habe hier ne Broschüre über Einstiegsgehälter in der IT-Branche. Danach bekommen FH-Absolventen im Durchschnitt ca. 45.000 € Jahresgehalt -> waren mal 90.000 DM.
Sprich wir leben in einer Spirale: Leute verlangen und bekommen mehr Geld -> Waren werden teurer -> Leute verlangen mehr usw. usw.
Die Zeiten, da man noch umzurechnen brauchte zwischen € und DM gehören verbraucherfreundlicherweise der Vergangenheit an