[8P] Ein Hoch auf Audi
Hallo zusammen,
bin als eingefleischter und dank der Zipperlein entsprechend genervter 8P -Fahrer am heutigen Tage erstmalig mit dem PT-Cruiser 2,2 CRD meiner Frau gefahren und muss im Vergleich bekennen, das der 8P um Längen besser ist.
Sicherlich ist er PT eine andere Gewichts- und Preisklasse und von der Auslegung nicht zu vergleichen.
Im Vergleich ist der 8P jedoch eine "Wucht", wesentlich besser in der Verarbeitung, "sportlicher" und entspannter zu fahren.
Im Vergleich merkt man erst wieder was für ein tolles Auto man da unter dem Hintern hat. Dazu noch das dsg im Kontrast zu einer mehr als hakeligen Schaltung . Fragt mal meinen Hund, der kann den Unterschied im Komfort bestätigen.
Hinzu kommt der Verbrauch. Habe im Test über eine komplette Tankfüllung bei Tempomat 120KM/H 5,2 auf 100 Km verbraucht, das Chrysler Dickschiff nimmt sich demgegenüber 8l.
Was ich mit all dem zu bedenken geben möchte ist die Qualität, die Audi trotz aller Probleme auszeichnet.
es war ein Genuss wieder in meinen 8P umzusteigen.
33 Antworten
ich hatte von der Arbeit eine Ford Focus C-max für ein paar wochen.
Ich war erschrocken, weil der in der presse so gelobt wurde. Und dennoh so schlecht verarbeitet war.
Als ich mich dann nach einer Woche wieder in meinen A3 gesetzt habe hatte ich das gefühl in einer luxuslimosine zu sitzen.
Und der hammer kommt ja noch, der Cmax ist bei vergleichbarer Ausstattung genauso teuer wie der A3.
Der einzige vorteil beim C-max ist, das man etwas höher sitzt.
Also für alle die nochmal ihr Schätzen zu schätzen lernen wollen. Holt euch mal n Leihwagen (am besten von Ford 😁) und ihr werdet sehen wie gut der A3 ist.
Ich glaube das ist das Problem von uns verwöhnten A3-
Fahrern die dann doch mal was zu meckern haben. Man
sollte sich wirklich ab und zu mal in ein anderes Auto
setzen. Dann weiß man wie gut es einem geht. Man
gewöhnt sich halt viel zu schnell an den ganzen Komfort,
Leistung und Verarbeitung.
Audi spielt einfach in einer anderen Liga. Opel und Ford bekommen meines Erachtens die guten bewertungen der Technik wegen. Gut der Audi ist sicher sportlicher aber das Interieur von Ford und Opel z.B. spricht mich überhaut nicht an.
Vor der Bestllung des 8P's hab ich auch einen G5 probegefahren und muß schon sagen, das selbst dort das Interieur nach meinem Geschmack relativ billig wirkt.
Aber jeder hat eben seinen eigenen Geschmack, rein Technisch gehe ich aber davon aus, das auch Ford & Co mittlerweile wieder eine relativ gutes Stand erreicht haben, was lange Zeit nicht so war ...
Zitat eines Verkäufers: "Der Audi ist einfach ein Fahrzeug aus der Premium-Klasse"
Also ich hatte davor einen Alfa Romeo 147 auf 160Ps Diesel getunt.
Es sind einfach welten unterschiede.
Der 2.0TDI ist eine um längen Bessere Maschine, trotz des Leistungsdefizit.
Die Schaltung ist Kurz und Präziese, wo sie im Alfa mehr einer Saladschüssel mit Holzlöffen glich.
Im Audi sind Alle materialien hochwertig und einzigaritg verarbeitet.
Jedoch macht das den audi etwas zu schwer für meinen geschmack.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
das den audi etwas zu schwer für meinen geschmack.
Das ist letztenendes auch Einstellungssache. Da mein Auto für mich wie das 2. Wohnzimmer ist, lege ich auch auf einen ansprechenden und hochwertigen Innenraum sehr viel Wert. Aber auch das ist Geschmacksache ...
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner4ever
Das ist letztenendes auch Einstellungssache. Da mein Auto für mich wie das 2. Wohnzimmer ist, lege ich auch auf einen ansprechenden und hochwertigen Innenraum sehr viel Wert. Aber auch das ist Geschmacksache ...
Wenn ich wählen könnte würde ich auch leiber mehr Ps als wehniger gewicht haben!
Mh, irgendwie müssen alle anderen super A3s abbekommen haben, nur ich hab den einzigen, der Probleme macht. Klar, der 2.0 TDI zieht für einen Diesel gut ab, ist verbrauchsgünstig und auch angenehm leise. Und auch innen wirkt der A3 gut verarbeitet. Aber ich meine, von Premium ist Audi noch zu weit entfernt. Klar, ein Opel Astra wirkt sicher nicht so gut, aber der kostet auch erheblich weniger. Wenn ich sehe, dass unser 2. A3 2.0 TDI mit guter Ausstattung eine UVP von rund 38000 EUR hat, meiner über 30000 EUR, dann finde ich kann es nicht sein, dass
- die Hinterachse springt und hüpft
- Scheibenwischer während des Betriebs einfach ausgehen und nicht mehr angehen, Audi aber nichts weiss, außer die Batterie abzuziehen und so alles zu reseten
- Die Tachonadel und Drehzahlnadel zittert, wie bei einem alten Taxi,
- die Navitasten aussetzen
- das Radio weiterläuft, auch wenn man es ausschaltet und den Schlüssel abzieht
- die Kupplung durchrutscht, oder was das auch immer sein mag
- an der Ampel die Karre zittert, wie ein Trecker
- Die Gurte in die Führungen einschneiden
- Die Scheibe verkratzt wie die Sau
- Batterie bereits über Nacht 2x leer gelaufen, ohne irgendwelche BEleuchtung oä
Jetzt kann man sagen, dass wird doch alles auf Gewähr gerichtet. Jaein, einiges ja, einiges hat sich dennoch nicht verbessert und einiges checken die Audi Typen einfach nicht ("wenn der Fehlerspeicher leer ist, ist der Wagen in Ordnung". So ein Unsinn, als letzt bei fetten Schneeregen meine Wischer einfach ausgingen, war der Speicher auch leer und sie liefen definitiv nicht!).
Nur mal nebenbei: für das, was eine A3 TDI kostet, bekomme ich ja fast einen neuen Boxster. Jetzt kann man sagen, das der für 40.000 EUR noch nicht die Ausstattung hat, wie unser A3 für Liste 38000. Aber: ist es nicht krass, das man im Anschaffungspreis in Regionen von absolut hochwertigen Sportwagen kommt, und das mit einem Wagen der unteren Mittelklasse. Und dann so ein Haufen Mängel? Ich finde das bedenklich.
Naja, er fährt sich ja nicht schlecht der Wagen.
Das mit den 38 000 EUR ist jetzt ein Witz?!?
Kommt man da nicht langsam ins Grübeln wenn man soviel für ein Auto ausgibt und dann "nur" 140 PS hat?
Wieviel Wertverlust hat den ein A3 für 38 000 EUR? Das bekommt man ja nie wieder rein....
ich gebe zieren an dieser stelle recht. ich bin mit meiner kiste auch sehr geduldig, aber die fehler und ewigen werkstattaufenthalte für nachbesserungen gehen mir schon langsam auf den wecker. natürlich ist der 8P ein gutes modernes auto, aber in der summe der vielen kleinen nervigkeiten geht das eben oft unter und die begeisterung legt sich nach einiger zeit schon sehr.
ich will hier einen gute laune thread nicht kaputt machen, vielleicht muss man inzwischen leider bei einem modernen wagen solche sperenzien aushalten. persönlich bin ich von der audi qualität (nicht nur beim A3) schwer enttäuscht.
gruß, olz
Ich kann mich dem Threadersteller nur anschließen
Ich freu mich jeden Tag auf's neue, in so einem tollen Auto zur Arbeit zu fahren. Und diese Begeisterung hat seit der Abholung in Neckarsulm vor über 7 Monaten nicht um ein Jota abgenommen.
Der nächste wird ganz sicher wieder ein A3 🙂
Ruhe ihr Nörgler, der Thread ist nicht für euch *ggg*
Mein 8P macht seit 11 Monaten und 25.000 Km keinerlei Probleme.
Er läuft einwandfrei und verwöhnt mich mit bester Verarbeitung und Fahreigenschaften.
Ich bin absolut zufrieden und von Audi überzeugt worden. Ja! Auch so etwas gibt´s ;-)
Der Service war bis her immer sehr gut, freundlich und hilfsbereit.
Zum Kostenaspekt -> jeder muss selbst entscheiden, ob es einem das wert ist.
Mit rationalem Denken ist man (imo) bei Audi nicht ganz richtig -> hier entscheiden mehr die Emotionen.
Cheers,
Cuenta, ein sehr zufriedener A3-Pilot !
Also ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinen A3. Was ihr alle für Montags Autos habt. Das ist ja echt der Hammer. Aber so ein Forum ist ganz normal da kommen fast nur die Leute die nach Antworten suchen wegen ihrer Fehler beim A3 und co. ! Man muß sagen alle Firmen kochen nur mit Wasser. ;-)
Moin !
Sofern so ein Lobhudelei-Thread nicht ausartet, finde ich ihn schon sehr sinnvoll und aufbauend !
Kann mich noch daran erinnern, wie ich kurz nach der Bestellung meiner Sportbacke das erste Mal hier ins Forum reingeguckt habe. Nach den ersten Problemschilderungen habe ich überlegt, ob ich die Bestellung nicht lieber wieder rückgängig mache 🙂
Die Begeisterung mancher Leute über ihren SB hat mich dann aber immer wieder aufgerichtet und mich hoffen lassen, dass ich doch die richtige Entscheidung getroffen habe.
Habe die Sportbacke zwar erst seit gestern, kann mich aber der Lobhudelei bisher nur anschließen 🙂 und ich hoffe, das bleibt auch so !
Greetings
Overhead