Tue May 19 14:38:59 CEST 2020
|
Thilo T.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
der Abschied, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Sooo, heute ging der Octavia zurück an den Händler bzw. die Leasing. |
Tue Apr 14 21:19:13 CEST 2020
|
Thilo T.
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Rost am Skoda Octavia, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Es ist fast so weit: nach 35 Monaten und ca. 37.000km steht die Fahrzeugrückgabe kurz bevor. Wir haben, obwohl uns das Design ursprünglich nicht so gut gefiel für den Seat Leon ST Cupra 300 4X4 entschieden. Der kommt uns in allen o.g. Punkten entgegen und kostet zudem 70€ brutto im Monat weniger als der aktuelle Octavia RS. Was mir gestern unangenehm auffiel, waren mehrere Roststellen am Schloßträger, Fanghaken der Motorhaube etc.. und das nur beim flüchtigen hinschauen. |
Sat Oct 19 14:14:05 CEST 2019
|
Thilo T.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Fazit nach 32.000km, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Nach ca. 32.000km kann ich nach wie vor ein positives Fahrzit (🙂) ziehen:
Was wir mitgenommen haben nach 2.5 Jahren: Wir werden ab Mai nächsten Jahres von Skoda zu Seat wechseln und haben gerade einen SEAT Leon ST Cupra 300 4drive bestellt. Von daher: Der Octavia RS TSI ist ein gutes Fahrzeug mit einigen kleineren Einschränkungen. Wer damit leben kann und möchte, macht mit dem O3 Combi RS TSI nichts falsch. |
Sun Feb 24 12:20:11 CET 2019
|
Thilo T.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Mängelbeseitigung nach 22.000km, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Nach ca. 22.000km war ich außerplanmäßig beim Skoda Händler. Um zu verhindern, daß die Standheizung wieder einmal nicht anspringt, weil die Uhrzeit sich verstellt hat, wurde die Uhrzeit auf „manuell“ gestellt. Ansonsten ist alles beim alten: - klappern/rappeln |
Sun Nov 18 10:57:42 CET 2018
|
Thilo T.
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Fazit nach 20.000km, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Sooo, nach Überschreiten der 20.000 km Marke fängt der Skoda Octavia RS dann doch an, deutlich weniger Spaß zu machen: Geräusche: Skoda Connect: Sonstiges. Also, wie man sieht/liest, sind wir immer weniger mit dem Octavia zufrieden. Fazit: |
Mon Jun 04 22:12:32 CEST 2018
|
Thilo T.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Fazit nach 15.000km, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Nach langer Zeit mal wieder eine kurze Rückmeldung zu unserem Skoda Octavia RS: Einzig gelegentliche Aussetzer im Infotainment trüben etwas den Gesamteindruck: Da aber auch Premiumfahrzeuge im Bekannten- und Verwandtenkreis solche oder ähnliche Probleme kennen, wie z.B. nicht an oder abklappende Spiegel, plötzlich neu bootende Navis (nicht witzig in Großstädten), denke ich, das ist leider der Preis, den man für die immer weiter fortschreitende Integration von hochkomplexen Assistenzsystemen etc. pp. bezahlen muss. Daher auch nach 15.000km mein (unser) Fazit: ein gutes Fahrzeug! |
Wed Feb 14 23:40:19 CET 2018
|
Thilo T.
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Ärger bei Reparatur, schlechte Lackierung, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Sooo, die Heckschürze wurde neu lackiert. Die Laufnasen wurden (immer noch sichtbar) abgeschliffen und die Parksensoren deutlich besser eingesetzt. Skoda selbst scheint an kritischen Fragen auch kein Interesse zu haben: ich wollte wissen, ob es seitens Skoda Vorgaben an die Händler gibt, wie z.B. Fahrzeugannahmen und - rückgaben abzulaufen haben. Ob es vielleicht standardisierte Formulare etc. pp. gibt (wg. der Diskussionen, wer die Kratzer auf der Motorhaube zu verantworten hätte). Dazu hieß es nur, daß diese Informationen Vertragsbestandteile zwischen Skoda und den Händlern wären und man mir dazu entsprechend keine Auskünfte geben könnte. Mit dem Fahrzeug selbst, sind wir übrigens nach wie vor zufrieden. |
Thu Dec 21 19:40:13 CET 2017
|
Thilo T.
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Fehlermeldungen und Defekte, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Ich werde an dieser Stelle fortlaufend über Probleme mit dem Skoda Octavia berichten. Nach jetzt ca. 8500km und dem Wintereinbruch, tauchen die ersten Problemchen auf. Auf einer längeren AB Fahrt mit eingeschalteter Navigation, ließ sich die MuFu Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser, nicht mehr über die rechten MuFu Tasten am Lenkrad bedienen. Mit zunehmender Kälte haben wir auch die Standheizung ein paar Mal genutzt. Update 15.02.2018: |
Tue Dec 12 10:23:22 CET 2017
|
Thilo T.
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Ärger bei Reparatur, Ärger mit Skoda Autohaus, schlechte Lackierung, Skoda Deutschland, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Hallo zusammen, der RS hat jetzt 8500km runter und macht weiterhin Spaß. Was uns allerdings gar nicht gefällt, ist die anscheinend schlechte Kommunikation zwischen Skoda Auto a.s. und den deutschen Händlern und auch mit Skoda Deutschland:
Probleme haben wir leider auch mit dem uns betreuenden Skoda Autohaus. Es ist leider wie immer (unsere Erfahrung): Beim Kauf klappt fast (kein Glattleder) alles, man ist freundlich, es gibt Kaffee ... Danach wechselt man mit dem gekauften Fahrzeug und Problemen zur Serviceabteilung und hier fängt der Spaß an:
Wohlgemerkt: wir waren bisher auch nur 5 Mal in dem Autohaus (Autokauf, Kleinteilebestellung, Besprechung Schadensmanagment, Reparaturabgabe und Abholung des vermeintlich reparierten Fahrzeuges). Schade, wir hatten den Wagen extra beim Händler vor Ort gekauft ohne zu handeln, um einen guten Service zu erhalten. Dieser Vertrauensvorschuss war leider umsonst. Ein EU Import von irgendeinem Händler hätte anscheinend auch getan. Vor diesem Hintergrund rückt ein weiterer RS von diesem AH (im Sommer soll der Audi ersetzt werden) erst einmal in weite Ferne. |
Tue Sep 26 22:23:44 CEST 2017
|
Thilo T.
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Fazit nach 6500km, Meinung zu Assistenzsystemen, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Nach gut 6500km hier mal ein Zwischenfazit zum Skoda: An die Lenkung habe ich mich mittlerweile gewöhnt. 1. Spurhalteassistent:
2. Fernlichtassistent:
3. Einparkassistent: 4. adaptiver Tempomat: Das ist ein echtes Wechselbad der Gefühle 🙂 :
Ich kann nur sagen: ich musste ein Stück weit wieder fahren lernen, mit den modernen Assistenzsystemen. Was das klappern und knarzen angeht: naja, speziell im Dachhimmel, wo die Konsole für das Panoramadach sitzt, knarzt es vernehmlich. Vor allem, wenn der Motorsound auf Sport steht. Nach 6500km kann ich sagen, daß mir der Skoda immer mehr gefällt. Aktuell würde ich sagen, Skoda hat hier viel richtig gemacht und wenn uns das AH nicht vergrault, würde ich aktuell wieder einen Skoda kaufen/leasen. Beste Grüße, |
Wed Jun 21 11:17:57 CEST 2017
|
Thilo T.
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Kritik, Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW
Hallo zusammen, nach nunmehr 1000km schreibe ich hier einmal auf, was mir am Octavia RS FL alles so gefällt und was mir nicht gefällt.
Ich fange jetzt mal mit dem Positiven an und das wäre nach o.g. Liste unter Punkt 2 zu finden: Punkt 3 ist schon etwas diffiziler: Ihr ahnt es schon: wir kommen wir zu dem für uns ernüchternsten Punkt. Natürlich ist er günstig, aber er wird eben auch enorm mit Sportlichkeit beworben. Nicht schlagen, aber im Vergleich zum A4 Avant aus 2004 kann der Octavia nichts Entscheidendes besser, ausser der Zuladung: Würden wir ihn nochmal kaufen: als Zweitfahrzeug, für den Urlaub und Fahrten zum Baumarkt, ja. Das Gesamtfazit für uns lautet daher: Vielleicht macht SEAT den Leon Cupra von aussen noch hübscher. Dann könnte das in 3 Jahren ein neuer Kandidat werden. beste Grüße, Thilo P.S. Das 4-Augen Gesicht habe ich bewusst nicht angesprochen, weil daß technisch gut umgesetzt wurde. Ob einem das Design persönlich gefällt, darf jeder selbst entscheiden. |
Tue Jun 23 21:33:19 CEST 2020 |
Thilo T.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Skoda Octavia RS 2.0 TSI 169kW, unfallfrei trotz Unfall
Es gab zum Abschluss einen Brief vom AH, daß der Wagen mangelfrei ist und keine Gebühren mehr offen seien.
Interessant fanden wir dann, daß der RS jetzt als unfallfrei angeboten wird.
Der Schaden inkl. Wertminderung lt. Gutachter übertrifft 1000€. Zudem tritt die sogen. Wertminderung nur nach einem Unfall ein....
Naja, wurde ja nur 3X lackiert 😉.
Als Käufer würde ich mich auf jeden Fall arg ärgern.
Es bleibt festzuhalten, daß die Leasingrückgabe eines gepflegten Fahrzeugs bei Skoda keine Probleme bereitet. Von daher würden wir wieder einen Skoda leasen.