
Brennmeister
-
Bumer645
-
steel234
Neue Schnapsideeen
- Test von Chris- dem digitalen Assistenten [Teil 3]
- Test von Chris- dem digitalen Assistenten [Teil 2]
- Test vom Chris- den digitalen Assistenten [Teil 1]
- Kurzrtrip ins Porsche Museum Stuttgart
- Elements of War. Besuch im Deutschen Panzermuseum ...
- Ethanolumrüstung beim Volvo S80 2.4l mit E85Power ECU
- Was ist denn da auf dem Avatar??? - oder - mysteri...
- Umrüstung Opel Astra H 2006 1,8 140 PS (Z18XER) au...
- Blitzer von dem Zug überfahren - Bums statz Blitz
- Ölwechsel überflüssig? :)
Auf ein Gläschen vorbeigeschaut
-
anonym
-
cecile795
-
spgok
-
PoloEite
-
Leon596
-
raspberryjamdeltav
-
Laderl2
-
Silverliner59
-
aridaios
-
MasaGTC
Ethanolflatrate-Bezieher, trag dich ein ;) (43)




































Letzte Kommentare
-
steel234 10.06.2019 00:44:14
Bitte, gerne. Wie Du siehst wollte ich das Te... -
AKO-Berlin 09.06.2019 12:40:33
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ... -
steel234 05.05.2019 19:27:49
https://youtu.be/Zzw1NPjfcTY mein Favorit : D... -
Dynamix 05.05.2019 19:25:14
Ich hab ein bisschen Angst davor :D... -
steel234 05.05.2019 19:24:48
jupp, so ist es. schau Dir die Videos an- das ist... -
Dynamix 05.05.2019 19:21:21
Das mit der Freisprechfunktion kann Android Auto ... -
steel234 05.05.2019 18:04:43
Ja, schade eigentlich. Ich habe echt versucht, wi... -
asma2002 05.05.2019 18:00:09
Habe die gleiche Erfahrung gemacht und leider auc... -
Don Zahn 20.04.2019 17:25:27
Servus Chris, ich denke auch Getriebe das es m...
Archiv
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Juli 2010 (5 Artikel)
- Mai 2010 (1 Artikel)
- April 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (4 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Dezember 2009 (5 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- September 2009 (3 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Juni 2009 (2 Artikel)
Sun Apr 07 14:33:44 CEST 2019 |
steel234
|
Kommentare (6)
Hallo @all,
im vorherigen Teil war ich eher mit Unboxing und Grundeinrichtung beschäftigt.
Nun wäre es die Zeit, den (oder die?) Chris auch mal im Fahrzeug auszuprobieren.
Die Montage ist denkbar einfach- die Saugnapfhalterung platzieren, ebenfalls Saugnapf-Kabelbefestigungen dranpappen und das Kabel sauber führen, oder ordentlich verstecken, oder so wie ich es zu Testzwecken gemacht habe, einfach runterhängen lassen. Bei dem Aufklatsch-Navis macht man es ja auch so.
Positiv- das Kabel ist richtig richtig lang und kann bei Bedarf ordentlich verlegt werden.
Interessanterweise haben die Jungs von @German_Autolabs auch einen FM-Transmitter beigelegt, aber leider nur wenig über die Einrichtung beschrieben.
Ebenfalls positiv- die Halterung macht echt einen guten Eindruck und das Gerät an sich hält magnetisch bombenfest darin, kann dennoch aber leicht entfernt werden.
Da ich eigentlich den Chris im Auto ohne Schnickschnack testen wollte, aber derzeit so eins nicht besitze (beide- ob Audi oder Seat- haben BT, Android Auto, Navi und sonstiges), müsste ich auch hier das Telefon von den Autos bluetoothtechnsich trennen. Vielleicht ist der Audi nicht das perfekte Auto zum Test vom Chris. Eigentlich war der Test im einen alten Astra BJ 2005 gedacht - da gibts nichts was das Leben angenehm macht und dafür wäre das Auto perfekt. Aber den bekomme ich erst am Ende des Monats.
[bild=10]
Die Tests verlaufen solala. Ähnlich wie bei Android Auto ist die Spracherkennung vom Chris sehr von der Qualität der Internetverbindung abhängig. Zumindest macht es so einen Eindruck. Es funktioniert sporadisch, sporadisch auch nicht und ab und zu versteht Chris irgendwas ganz falsches oder schweigt komplett.
[bild=9]
Was denn doch positiv überrascht, dass der Chris sogar eine minimalistische Navianzeige hat. Damit habe ich nicht gerechnet!
[bild=6]
[bild=5]
Was absolut, tierisch, unmöglich auf den Keks geht ist das Rumgefuchtel vom Gerät mit den Gesten.
Die Wischbewegung von links nach rechts und andersrum klappt gut. Aber - die Lautstärkeregelung (Hand vom Chris auf den und weg bewegen) und angebliche Pause bei der Musikwiedergabe (Hand davor halten) funktioniert in 90% der Fälle gar nicht und man kommt sich wie ein Geistesbehinderter vor, denn von der Seite macht man ja anderen Autofahrern und Fußgängern wilde Gesten. Nein! Nein ! Nein! Das geht überhaupt nicht.
[bild=4]
Nach einigen Versuchen gebe ich auf und schalte wieder das Seriennavi ein.
[bild=8]
Während der Chris noch sucht werde ich nach Paar Sekunden sauber navigiert.
Einen Tag später muss ich dienstlich auf eine Dienstreise von Offenburg nach Starnberg/Oberbayern. Das wäre ja die große Chance für den Chris, zu zeigen was er drauf hat. Es ist ja auch Abends und ich hoffe, dass man im Dunkeln die Fuchteleien vom Assistenten nicht als beleidigend wahrnimmt.
Zwischendurch gewann ich an Erfahrung und weiss nun, dass die Saugnapfhalterung zwar gut aussieht und sich gut anfühlt, aber dennoch sollte der Chris beim Parken abgezogen werden. Sonst fällt die Halterung samt Chris doch ab und kann kaputt gehen, irgendwas kaputt machen oder wie in meinem Fall die Alarmanlage auslösen. Ziemlich peinlich auf dem Kindergartenparkplatz...
[bild=7]
Aber leider bleibt Chris tot. Es verbindet sich überhaupt nicht mit dem Handy mehr. Alle Versuche scheitern und ich kann nicht ewig damit rummachen - schließlich habe ich einen Termin.
[bild=1]
Nöpe, geht gar nichts 🙁
[bild=3]
Also baue ich wieder völlig entnervt den Assistenten ab und er fährt zwar mit - aber im Handschuhfach.
[bild=2]
Android Auto ist in wenigen Sekunden startklar und versteht mich auf Anhieb 🙁
Schade, Chris - schau mal wie es gehen kann, sage ich zu dem und schließe den Handschuhfach.
In Starnberg angekommen, bekomme ich einen Tag später email von Daniel vom @German_Autolabs - es gibt Update vom Chris, was einiges beseitigen soll und FM-Transmitter wäre auch integriert.
Schade, denn ich brauche dazu WLAN, habe aber bis Freitag sicher keinen und Handyempfang begrenzt sich im Ort wo ich bin auf stabiles E.
Also lasse ich es bis ich wieder zuhause bin.
Und wie es weiterging, erzähle ich euch im Teil 3.
Gruß, Nick