Thu Mar 10 22:22:52 CET 2011
|
Sreyness
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Audi C4, Audi RS6, Audi S6, C4, RS, RS6, RS6-C4, S6, Stoßfänger, Stoßstange, Umbau
Hi Leute, ist schon eine Weile her … ok 9 Monate. Außerdem gibt es dann auch noch Fotos der neuen Heckstoßstange + Seitenschweller. Die werden auch noch „adaptiert“ und dann ist der Rundumverbau meines RS6 C4 fertig. Aber dann geht’s auch schon weiter mit den Achsen und alles was mit dem Unterboden zu tun hat. Wenn das erledigt ist Fahrwerk und Auspuff rein. Also ihr dürft gespannt sein ^^ Lg Harald |
Sun Aug 02 11:49:04 CEST 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Abdeckung, Audi, Audi S6, C4, Haltegriff, Kofferraum, Kofferraumdeckel, S6, Umbau
Hi Jungs (und Mädels 😉 ), habe jetzt auch endlich einen Griff im Kofferraum zum Zuziehen. Das Problem war, ich hatte noch wie im Audi 100 die schmale Abdeckung ohne Griff. Das kommt daher das meiner Anfang 95 ist und ab Ende 95 / 96 BJ haben sie die Kofferraumdeckel Abdeckung erneuert gegen eine durchgehende mit Griff. Achja dieser Umbau funktioniert auch beim Audi 100 nur als Info!!! Wie ihr auf den Fotos seht braucht man sogar zum montieren eine Bohrmaschine aber gut ist nicht so wild 😉 Ausbau der alten Verkleidung: Nun zum Einbau der neuen Verkleidung: fertig ist der Umbau. lg Harald |
Sun May 10 12:42:37 CEST 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Armaturenbrett, Audi, Audi S6, Bezüge, C4, Fußmatten, Interieur, S6, Seitenverkleidungen, Sitzbezüge, Sitze, Türverkleidungen, Umbau
Hallo C4-Freunde, anbei die versprochenen Fotos des (fast fertigen) Umbaus. lg Harald |
Sun May 10 11:32:11 CEST 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Armaturenbrett, Audi, Audi S6, Bezüge, C4, Einstiegsleisten, Gurtstraffer, Handschufach, Interieur, Lenkrad, Mittelkonsole, S6, Sitze, Sitzgestell, Umbau
Hallo Leute, ich schreibe leider erst nach langer Zeit wieder etwas hier aber das wird jetzt mal ein etwas längerer Blogeintrag ... naja es geht ja auch immerhin um einen komplett Interieur Umbau. Der Umbau der Hutablage wird noch extra erklärt. Am aller wichtigsten ist natürlich mal die Batterie abklemmen. Jetzt kann es losgehen und wir fangen mit dem Ausbau der Türverkleidungen an. Vordere Türverkleidungen: Bei der Verkleidung der Fahrerseite, muss die Konsole für die Fensterheber raus. Dazu mit einem kleinen Schraubenzieher an der hintern Seite in der Mitte die Halteklammer nach innen drücken und das ganze raus hebeln. Jetzt noch die Stecker lösen und das war es. 3. Die vordere Verkleidung beim Griff nach vorne rausziehen. Hintere Türverkleidungen: Als nächstes kommen die vorderen Sitze ran: Nun können wir schön die hintere Mittelkonsole ausbauen: Jetzt kann der vordere Teil der Mittelkonsole ausgebaut werden: Das Lenkrad muss auch noch raus ... und der Lenkstock. So weit, so gut ... wir kommen nun zum Armaturenbrett: (Airbag muss natürlich auch raus nur darf ich das nicht erklären 😉 ) Da das Armaturenbrett nun aus dem Weg ist, können jetzt auch die vorderen Seitenverkleidungen abgebaut werden: Die Fußbodenleisten sind auch wieder recht einfach: Da die Fußbodenleiste weg ist kommt nun die B-Säulenverkleidung dran: So jetzt kommt der anstrengendste Teil der ganzen Sache ... der Teppichboden: So das war es dann mit dem Zerlegen ... nun sollte euer Auto nackt sein. Zu beachten ist noch das das Lenkrad nur mit 40 Nm angezogen werden darf. lg & danke fürs lesen |
Thu Apr 16 21:15:20 CEST 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Audi S6, Bezüge, Interieur, S6, Sitz, Umbau
Tue Apr 14 22:07:28 CEST 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
2.2, 20V, Audi, Audi S6, Hutablage, Interieur, Rücksitzbank, S6, Sitze, Umbau
Hallo Leute, mal ein kleiner Zwischenbericht. Da die Sportsitze eine leichte Wölbung haben, werde ich die Sitzbezüge noch am alten Stoff ankleben, dann sollten diese auch faltenfrei sein. lg |
Sun Mar 15 11:49:36 CET 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Audi S6, C4, Fußmatten, S6, Schaltsack, Sitzbezüge, Umbau
Gefallen euch diese SitzbezügeHallo Leute, jetzt bin ich es nochmal. Ich hab mich bei einer deutschen Firma entschlossen Kunstledersitze, einen Echtleder Schaltsack und Fußmatten in Velour zu bestellen. Was mich am meisten schockiert hat war der Preis ... natürlich im positiven Sinne. (Wenn ihr wissen wollt wer das ist, bzw. was es gekostet hat, schreibt mir eine PM, da wir ja keine Werbung machen dürfen sollen) Der Kontakt zu den Leuten ist echt super, man bekommt sogar teilweise noch bis 21.00 Uhr eine Antwort auf seine Fragen und die Produktionszeit von 3-4 Wochen ist auch OK. Wenn man bedenkt das ich ja die Audi Sportsitze drin habe. Wie ihr aber aus den Fotos entnehmen könnt habe ich mir dunkel-graue Fußmatten mit beigem Velour bestellt und die Sitze in einem hell Beigem Kunstleder mit dunkelbraunem Rand ... ich weiß ja aus eigener Erfahrung (530d und Z4 mit Sportsitzen in Champagner / Beige) wie schnell die seitlichen Wülste dreckig werden vom Einsteigen. Was man noch als Pluspunkt verbuchen MUSS ist, dass sie auch die Taschen die im Audi ja Standart sind auch noch dazugemacht haben und die Funktion für die ausziehbare Oberschenkelaufnahme eingebaut haben. Last but not Least ist der Echtlederschaltsack auch in dunkelbraun gehalten. Da ich ja im Mai / Juni (sofern es da endlich wieder schön warm ist) mein ganzes Interieur auf Ecure / Beige umstelle sollten diese Sitze ganz gut reinpassen. Ich werd einfach mal beide einbauen, dann sehe ich es ja eh 😉 Mich würde interessieren was ihr von den Bezügen hält, gefallen Sie euch oder nicht? Lg euer Harald |
Thu Feb 12 20:40:12 CET 2009
|
Sreyness
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Armaturenbrett, Audi, Audi S6, C4, Heckrollo, Hutablage, Interieur, Mittelkonsole, S6, Türverkleidungen, Umbau
Würdet ihr auch so einen Umbau machenHallo Leute, anbei ist nur mal der Vorgeschmack was da im Frühjahr/Sommer kommen wird. (oder auch wenn es früher wärmer wird 😉 ) Also was ich vorhabe ist ein Aufwand sonders gleichen, denn ich tausche meine ganzes Interieur welches in grauem Stoff und Anthrazit (dunkelgrau) gehalten ist gegen das Ecure / Beige. Somit muss ich im Innenraum alles zerlegen. "Und JA ich bin im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte!" ^^ - Türpappen ausbauen Tja so sieht es aus ... eine schöne Liste an Arbeit! Die Sitze bekommen dann Beige Kunstleder-Überzüge mit dunkelbraunen Flanken (die werden beim Ein-/Aussteigen immer so strapaziert) Natürlich werde ich alle Arbeitsschritte schön mit Bild & Text kommentieren. Also wir schreiben uns 😉 |
Sat Mar 12 17:32:26 CET 2011 |
Sreyness
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Audi C4, Audi RS6, Audi S6, C4, Heckstoßstange, RS, RS6, RS6-C4, S6, Schweller, Stoßfänger, Stoßstange, Umbau
Hi Leute,
anbei die versprochenen Fotos der Heckstoßstange + Seitenschweller von dietrich. (Leider sieht man auf den Fotos einige ungenaue Stellen + Fehler im GFK ... mich stören die aber nicht da eh wieder herumgebastelt wird 😉 )
Sind zwar für den 4B aber hey hat mich ja bei der Front auch nicht gestört.
Also die Stoßstange wird ein wenig "angepasst" und dann auf die originale Stoßstange des Audi 100 angebracht (geschraubt, verklebt & dann wieder ein wenig GFK) ... also sollte bis Ende nächster Woche schon wieder was zu sehen sein.
Freu mich schon extrem darauf ^^
lg & seit gespannt
Harald