Thu Nov 29 15:59:14 CET 2007
|
Scotty18
|
Kommentare (197)
Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 8P / 8PA / Golf V .... TT .. TT² An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden) Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz (zuerst klären ob das Stg auch CH/LH fähig ist- nicht alle und gerade ältere Mj´s unterstützten dies nicht, pauschal bei Xenon und oder / Nebelscheinwerfer+Fussraumbeleuchtung - geht es ..) ANMERKUNG: Bei einem A3/Golf ; ab Mj2010 geht des NICHT mehr, dort wurde umgestellt auf BCM (Bordnetz&Komforstg in einem) ; und es ist derzeit nicht mehr möglich, ohne den Regenlichtsensor es freizuschalten !!! Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig drücken des Tasters am Lichtschalter Desweiteren gibt es die Möglichkeit das ganze über die Nebelscheinwerfer laufen zu lassen : hier der Thread dazu : Dies hat u.a. den Vorteil das gerade bei XENON die Brenner geschont werden ... That`s it Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden: Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte) STG 09 (Bordnetz) auswählen So ist es beim A3 ab Bj 2003 und es geht auch beim TT² ; Golf V ..... -Auf Wunsch kann ich es auch freischalten/codieren ... Bitte über PN oder Mail: reas500@o2online.de Gruss |
Tue Jul 05 15:12:52 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
32 Bit Steuergerät?
[...] anleitung hier :
http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Jul 19 07:56:45 CEST 2011 |
patrickx
Danke für die Anleitung Andy!
Vielleicht solltest du noch für die Facelift-Fahrer einfügen, dass zum einen nichts zum Aktivieren kurzgeschlossen werden muss, weil beim FL das ganze im FIS einstellbar ist nach der Codierung. Und vielleicht auch, dass ohne Lichtsensor die Stellung DRL am Schalter wie AUTO bei Dauer-Dunkelheit funktioniert, d.h. da springen auch immer die Brenner an. 0 ist dann quasi wie vorher DRL, mit nur TFL 😉
Tue Jul 19 09:52:26 CEST 2011 |
Scotty18
Hi,
erstmal danke fürs feedback, ich werde das ganze noch mal genau ergänzen wenn ich einen 08/09er hier habe, denn beim 08er ist es ebenfalls so, das mit der Lichtschalterstellung DRL etc. . da stimmt irgendwas bei dir nicht in der Codierung, ich hatte gleichen Fall schon mal am Telefon. Der das gleiche Problem hatte, ich überlege aber gerade die ganze Zeit wer das war, ebenfalls hier aus dem Forum und wir hatten lange telefoniert... Ich hoffe er fällt mir ein, denn da hatten wir meines wissens das Problem gelöst..
gruss
Andy
Fri Aug 19 20:10:34 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Coming Home/ Leaving Home Funktion Hilfe bei Codierung/Einbau
[...] http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
http://www.motor-talk.de/.../...er-nebelscheinwerfer-t2825104.html?...
[...]
Artikel lesen ...
Tue Sep 06 14:19:42 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Coming Home Funktion ohne Modul?!
[...] dort ein kabel einstecken und dann einmalig gegen MASSE halten, und schon geht das licht vorne an...
http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
[...]
Artikel lesen ...
Wed Nov 09 19:35:12 CET 2011 |
Schattenparker39417
Hallo zusammen.
Ich war heute beim tuner meines Vertrauens.
Einfach das Bosch Diagnosegerät anhängen und folgende Werte umstellen:
Tagfahrlicht Europa --> JA
Tagfahrlicht Kanada --> JA
Potieinstellung--> JA
Orientierungsbeleuchtung--> JA
Das war alles!
Kein brücken des Pin 12 nötig.
Habe ein Audi TT² MJ 08. Kein Lichtschalter mit AUTO-funktion und kein Lichtsensor verbaut.
Gruß nitroteam111
Wed Nov 09 22:09:15 CET 2011 |
Scotty18
geht aber nur AB 08er mit 30 BYTE stg.
Fri Dec 02 10:14:23 CET 2011 |
Spannungsprüfer20755
Mit welchem Gerät machst du die Änderung im Steuergerät?
Fri Dec 02 15:13:17 CET 2011 |
Scotty18
VCDS
www.pci-tuning.de (400€)
Sat Dec 10 07:38:16 CET 2011 |
PS-Schnecke134292
hat jemnd die teilenummer für den entsprechende lichtschalter für den a3 mj06 um ch/lh abschaltbar zu machen?
Sat Dec 10 16:47:33 CET 2011 |
clickme
Wird nicht funktionieren. Der Taster ist im Lichtschalter verbaut.
CH/LH gibts demnach nur mit "Auto" funktion.
Edit: Ausser du hast natürlich Licht-/Regensensor. Dann stellt sich allerdings die Frage ob Xenon oder Halogen.
Sat Dec 10 16:57:45 CET 2011 |
Scotty18
geht mit dem lichtschalter- der u.,a. auch die AUTO Funktion hat, dass nachcodierte CH/LH kann man dann ganz normal aktivieren/deaktvieren wie ab werk auch
(1002 mal aufgerufen)
Sat Dec 10 19:50:09 CET 2011 |
PS-Schnecke134292
Gibts irgendwo online einen teilekatalog wo ich die nummer herkriege
Wed Jan 04 20:05:48 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
CH/LH aktiv aber funktioniert nicht
[...] Schau mal hier ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...ten-ohne-lichtsensor-t1649060.html?...
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jan 19 21:42:46 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8J:
Wer kann mir Helfen!!
[...] Die Sufu ist Super:
Guck mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
[...]
Artikel lesen ...
Thu Feb 02 15:08:01 CET 2012 |
Duftbaumdeuter29099
Ist bei Mj 12 ohne RLS eine Codierung wie laut audi-wiki möglich. Muss Pin 12 auch auf Masse legen.
Thu Feb 02 15:09:32 CET 2012 |
clickme
Nein. Ab MJ11 entfällt der Schalter - läuft übers FIS.
Thu Feb 02 15:33:24 CET 2012 |
Scotty18
ab Mj 2010! ^
und es ist dort nicht mehr nachcodierbar...
nur noch über die Nachrüstung des org. RLS
Thu Feb 02 15:47:35 CET 2012 |
Duftbaumdeuter29099
Danke für die Info, also nachcodieren nur mit RLS verbauen.
Thu Feb 02 15:51:03 CET 2012 |
Scotty18
korrekt
Thu Feb 02 18:56:30 CET 2012 |
Duftbaumdeuter29099
Dann gucke ich mal was ich für den Jungen 😉 noch an Anleitungen zum Thema RLS Einbau für CH/LH finde und was es ihm kostet. Würde ja selber nicht an einem Auto das neu ist mir sowas nachträglich einbauen.
Der Arbeitskollege ist aber selber KFZ-Mechatroniker und sollte es gut und fix schaffen. Wenn es möglich ist. 😉 Bis denn und tschüss
Thu Feb 16 19:22:51 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Coming Home/ Leaving Home Funktion Hilfe bei Codierung/Einbau
[...] und man es zuvor CODIEREN MUSS :
http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Mar 27 22:46:51 CEST 2012 |
Antriebswelle48178
Hallo kann mir jemand das LH/CH sichtbar machen, also codiert ist es ja bereits auf aktiv, aber möchte über Xenons das aktiviert bekommen..
Ich weiß auch dass es mit Brücken geht, hab aber keine Ahnung und trau mich da nicht ran..
Bin auch bereit nach NRW zu kommen oder so.und € zu bezahlen. Komme aus Region GÖ,KS...Bitte schnellstens melden..thx
Tue Mar 27 22:48:15 CEST 2012 |
Scotty18
glaub hier in meinem blog findest du eher weniger resonanz- ich selbst kann es dir in Kreis RE (recklinghausen) anbieten.
Gruss
Andy
Wed Jun 13 07:01:51 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Funkfernbedienung Ausen LED und Sandlicht
[...] siehe auch hier :
http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Jul 17 10:15:34 CEST 2012 |
Tripl389
hallo,
ich hab ein Audi S4 E8 B7 bj 06 limousine... ich hab ch/lh funktion schon drin... nur meine problem is... normalerweise werden die Nebenscheinwerfer angesteuert... diese sind aber bei mir nicht mehr vorhanden... (A4 DTM Stoßstange...) meine frage... kann ich dieses irgendwie umcodieren das meine Xenons angehen?
gruß Fabian
Tue Jul 17 10:58:10 CEST 2012 |
Scotty18
Beim B7 geht es nicht über die Nebelscheinwerfer ! ab werk nur über xenon; daher auch nicht codierbar...
gruss
An dy
Tue Jul 17 13:44:55 CEST 2012 |
Tripl389
Woran liegt das dann, das meine xenons nicht angehen?
Gruß Fabian
Tue Jul 17 14:14:40 CEST 2012 |
Scotty18
geht dein standlicht an? sowie die RL ? hast du ein RegenLichtsensor verbaut?
Tue Jul 17 14:24:43 CEST 2012 |
Tripl389
Also Im frondscheinwerder geht nichts an... Mein Standlicht geht bei der Fahrt und auch wenn die Zündung an ist... Regensensor und lichtsensor hab ich... Meine Hecklichter gehen auch wenn ich das Auto abschließe...
Tue Jul 17 14:30:30 CEST 2012 |
Scotty18
gehen deine abblendlichter überhaupt an?
wie gesagt; im A4 B7 gab es nie CH/LH über Nebler!
Tue Jul 17 14:40:55 CEST 2012 |
Tripl389
Ja auch die funktionieren wenn ich fahre :-) ansonsten könnte ich ja nie Abends fahren :-)
Tue Jul 17 14:41:55 CEST 2012 |
Tripl389
Bekomme auch keine Fehlermeldung im FIS angezeigt
Tue Jul 17 14:44:27 CEST 2012 |
Scotty18
Hast du selbst umgebaut? bzw. wurde irgendein Modul eingebaut das es über die Nebler zuvor lief?!
Tue Jul 17 15:15:24 CEST 2012 |
Tripl389
Nein is alles standartmäßig von audi so... ich weiß nich obs damals über die Nebler ging war nur eine vermutung hab das auto ohne nebler gekauft.
Tue Jul 17 17:15:21 CEST 2012 |
Scotty18
nein ging nicht, müsste man mal auslesen. ob man dort was findet..
Tue Jul 17 18:36:54 CEST 2012 |
Tripl389
Wenn du mir sagst was ich genau Auslesen soll und nach was die schauen sollen dann lass ich das mal machen :-)
Tue Jul 17 20:04:01 CEST 2012 |
Scotty18
fehlerspeicher
bordnetz
...
schwer zu sagen , der 8E ist ja was die STg. angeht eher beschränkt codierbar
Fri Aug 17 19:55:18 CEST 2012 |
Spurverbreiterung52933
Nach mehrmahligen lesen stellt sich mir die Frage. Kann ich (8pa Attraction ohne Nebler & ohne Fußraum) mit einem Lowline Stg das ganze erfolgreich durchziehen? Also Pin gegen Masse? Wenn ja, ist das Licht wie beschrieben dauerhaft an soweit so gut. Kann man das ganze wieder auf Standard setzen?
Grüße und Danke.
Sat Aug 18 00:56:29 CEST 2012 |
Scotty18
Mit lowLine nicht möglich !
Deine Antwort auf "Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor"